Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Artikelnummer:
167013, 27245, 27246
Sprachen:
cz, da, nl, en, fr, de, it, es, sv
BERNER_Bedienungsanleitung_Bedienungsanleitung_63566[PDF]_de.pdf
2016-10-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Berner Truck Pac

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Artikelnummer: 167013, 27245, 27246 Sprachen: cz, da, nl, en, fr, de, it, es, sv BERNER_Bedienungsanleitung_Bedienungsanleitung_63566[PDF]_de.pdf 2016-10-13...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Istruzioni per l‘uso Instrucciones de manejo Mode d‘emploi Handleidig Operating instructions Betjeningsvejledning Fungerande anvisningar Návod k použití Truck Pac 167013...
  • Seite 3: Zusammenfassung Der Sicherheitsmassnahmen

    Bewahren Sie Klemmen stets in ihren Holstern auf, getrennt voneinander oder isoliert zu leitenden Materialien. Die nicht sachgemäße Aufbewahrung der Klemmen kann dazu führen, dass die Klemmen miteinander oder über leitende Materialien verbunden werden, Herzlichen Glückwunsch! Sie haben eben die qualitativ hochwertigste tragbare was zu einem Kurzschluss der Batterie führt und Hitze erzeugt, die stark genug ist, um Stromquelle und Starthilfe am Markt erworben.
  • Seite 4: Persönliche Sicherheitsvorkehrungen

    PERSÖNLICHE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Es sollte immer eine Person in Ihrer Nähe sein, die Ihnen notfalls helfen kann, wenn Sie in der Nähe einer Blei-Säure-Batterie arbeiten. Halten Sie stets frisches Wasser und Seife bereit, falls die Batteriesäure mit der Haut, der Kleidung oder den Augen in Berührung kommt. Sie sollten bei der Arbeit in der Nähe von Blei-Säure-Batterien stets Augenschutz tragen.
  • Seite 5 Nehmen Sie die Starthilfe nicht auseinander. Lassen Sie sie von einem qualifizierten Mitarbeiter des Kundendienstes prüfen. Die Starthilfe sollte niemals komplett entladen sein. Schäden an der Batterie können permanent sein und zu schlechter Leistung führen. Wird die Starthilfe nicht verwendet, lassen Sie sie am Ladegerät oder laden Sie sie alle drei (3) Monate neu auf.
  • Seite 6: Betrieb Und Wartung

    BETRIEB UND WARTUNG Tragbare Stromquellen Die Starthilfe bietet genügend Strom für das Starten von Fahrzeugen – mehr als genug, um die meisten Fahrzeuge, Transporter, Geländewagen, leichten LKWs und Lieferwagen zu starten. Die Starthilfe versorgt die meisten 12VDC Geräte mit Strom, die mit einem männlichen 12 Volt Stecker ausgestattet sind.
  • Seite 7 Überladens wegfällt. Bei dieser Methode wird das Ladegerät durch eine kleine Ladebuchse (Stecker) verbunden. Das Aufladen dauert etwa 4-6 Stunden für jede LED die nicht aufleuchtet, wenn der Prüfknopf gedrückt wird. Mit dieser Methode kann Ihre Starthilfe ständig mit dem Ladegerät verbunden bleiben. 1.
  • Seite 8 BETRIEBSANWEISUNGEN ACHTUNG Schließen Sie nie eine 12 Volt DC Stromquelle an ein 24 Volt DC Fahrzeug an. Dies führt zu einer starken Überlastung der 12 Volt Stromquelle und erzeugt brennbare Gase, die eventuell explodieren und zu Gebäudeschäden und/oder Körperverletzungen führen können. Sicherheitsprüfung Führen Sie diesen Schritt immer vor der Nutzung durch, um einen sicheren Betrieb zu ACHTUNG...
  • Seite 9 Advanced Warning System (AWS) Funktion zur Warnung vor Gefahren Ihre Starthilfe verfügt über ein AWS - Advanced Warning System—das bei typischen Fehlern bei der Starthilfe eine Warnung abgibt. Ihre Starthilfe enthält einen Summer, der einen hörbaren Alarm abgibt, wenn das Advanced Warning System während der Durchführung der Starthilfe spezielle, unerwünschte Bedingungen entdeckt.
  • Seite 10 11. Halten Sie während der Starthilfe Abstand zu den Batterien. 12. Starten Sie das Fahrzeug (stellen Sie die Zündung an). Achtung: Startet das Fahrzeug nicht innerhalb von 6 Sekunden, lassen Sie die Starthilfe 3 Minuten abkühlen, bevor Sie versuchen das Fahrzeug erneut zu starten oder die Starthilfe könnte beschädigt werden.
  • Seite 11: Problemlösung

    PROBLEMLÖSUNG Problem: 1 oder 2 rote Lampen gehen an, das Ladegerät ist 24 Stunden eingeschalten und der Status der Lampen ändert sich nicht. Antwort: Prüfen Sie das Ladegerät um zu sehen ob es lädt. Das Ladegerät sollte warm sein. Problem: Das Ladegerät funktioniert richtig aber der Status der Lampen ändert sich nicht, wenn das Ladegerät an die Starthilfe angeschlossen wird (gelbe Lampe ist an).
  • Seite 12 Frage: Ich habe ein gewöhnliches Batterieladegerät mit 10 Ampere, kann ich es zur Ladung der Starthilfe verwenden? Antwort: Nein, Sie sollten nur das mitgelieferte Ladegerät verwenden. Frage: Ist die Starthilfe idiotensicher? Antwort: Nein, die Anweisungen für die Starthilfe müssen beachtet werden. Lesen und verstehen Sie alle Sicherheits- und Betriebsanweisungen in diesem Handbuch und in dem Handbuch des Herstellers des Fahrzeuges, mit dem Sie die Starthilfe verwenden, bevor Sie diese verwenden.
  • Seite 13: Prüfen Der Batterie

    PRÜFEN DER BATTERIE Nach vollständigem Laden der Batterie, so dass alle roten Lampen angehen, belastan Sie die Starthilfe im Modus 12V für 6 Sekunden mit 100 Ampere an, wobei Sie die Batteriespannung überwachen (am Ladestecker des Fahrzeuges). Die Batterie ist in Ordnung, wenn die Spannung 9.5 VDC oder mehr beträgt.
  • Seite 14: Gewährleistung

    GEWÄHRLEISTUNG Es wird für einen Zeitraum von einem Jahr ab dem Kaufdatum des ursprünglichen Endverbrauchers gewährleistet, dass die Starthilfe frei von Mängeln hinsichtlich Material und Ausführung ist. Diese Gewährleistung gilt für alle Personen, die das rechtmäßige Eigentum innerhalb von einem Jahr ab dem ursprünglichen Kauf erwerben, wird jedoch ungültig, wenn das Produkt missbraucht, verändert, falsch gebraucht oder beim Versand zur Reparatur unrechtmäßig verpackt und beschädigt wurde.
  • Seite 99 www.berner.eu...

Inhaltsverzeichnis