Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buhler EGK 2 Ex Betriebs Und Installationsanleitung

Kompressor-messgaskühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EGK 2 Ex:

Werbung

Kompressor-Messgaskühler
EGK 2 Ex
Betriebs- und Installationsanleitung
Originalbetriebsanleitung
BD450008 ◦ 05/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Buhler EGK 2 Ex

  • Seite 1 Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Betriebs- und Installationsanleitung Originalbetriebsanleitung BD450008 ◦ 05/2015...
  • Seite 2 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 Internet: www.buehler-technologies.com E-Mail: analyse@buehler-technologies.com Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Ge- rätes gründlich durch. Beachten Sie insbesondere die Warn- und Sicherheitshinweise.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    8.4 Ansprechen der Druckschalter bei der ersten Inbetriebnahme .............. 22 8.5 Ersatz- und Zusatzteile .......................... 22 9 Entsorgung ................................ 23 10 Beständigkeitsliste............................ 24 11 Betriebstagebuch (Kopiervorlage)........................ 26 12 Beigefügte Dokumente .............................  27 47027083................................ 28 DD450010 EGK 2 Ex ............................ 29 KX450007 EGK 2 Ex ............................ 33 BVS03ATEXE301X............................. 34 SEV10ATEX0154X ............................. 42 Sira 99ATEX3172U............................. 44 Dekontaminierungserklärung...........................  51 05/2015...
  • Seite 4: Einleitung

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Einleitung 1 Einleitung 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist zum industriellen Einsatz in Gasanalysensystemen bestimmt. Es stellt eine we- sentliche Komponente zur Aufbereitung des Messgases dar, um das Analysengerät vor Rest- feuchtigkeit im Messgas zu schützen.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Sicherheitshinweise 2 Sicherheitshinweise 2.1 Wichtige Hinweise HINWEIS Das Gerät ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zuge- lassen. Der Einsatz des Gerätes ist nur zulässig, wenn: – das Produkt unter den in der Betriebs- und Installationsanleitung beschriebenen Bedingun- gen, dem Einsatz gemäß...
  • Seite 6: Allgemeine Gefahrenhinweise

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Sicherheitshinweise Warnzeichen In dieser Anleitung werden folgende Warnzeichen verwendet: Warnung vor einer allgemeinen Ge- Warnung vor Explosionen fahr Warnung vor elektrischer Spannung Allgemeiner Hinweis Warnung vor Einatmen giftiger Gase Netzstecker ziehen Warnung vor ätzenden Flüssigkeiten Atemschutz tragen Warnung vor explosionsgefährdeten...
  • Seite 7 Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Sicherheitshinweise GEFAHR Elektrische Spannung Gefahr eines elektrischen Schlages a) Trennen Sie das Gerät bei allen Arbeiten vom Netz. b) Sichern Sie das Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten. c) Das Gerät darf nur von instruiertem, fachkundigem Personal geöffnet wer- den.
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Produktbeschreibung 3 Produktbeschreibung 3.1 Allgemeine Beschreibung Ein Messgaskühler dient zur Absenkung des Feuchtigkeitsgehaltes und damit des Taupunktes in einem Messgas. Hierdurch sollen zum einen Messungenauigkeiten durch Volumeneinflüsse gesenkt werden, zum anderen soll vermieden werden, dass Feuchtigkeit im weiteren Messweg kondensiert und Schäden hervorruft, insbesondere an der empfindlichen Messzelle des Analy-...
  • Seite 9: Funktionsprinzip Des Kühlers

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Produktbeschreibung 3.2 Funktionsprinzip des Kühlers Der Kühlkreislauf ist im Prinzip wie ein Kühlschrank aufgebaut. Anstelle des gekühlten Innen- raums steht hier der oben genannte Kühlblock. Ein Kompressor wird innerhalb eines Toleranz- bereiches ein- bzw. ausgeschaltet.
  • Seite 10: Transport Und Lagerung

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Transport und Lagerung 4 Transport und Lagerung Der Messgaskühler darf nur in der Originalverpackung oder einem geeigneten Ersatz transpor- tiert werden. Er muss senkrecht transportiert werden. Legen Sie ihn auf keinen Fall beim Trans- port, da sonst das Öl aus dem Kompressor in den Kühlkreislauf fließen könnte.
  • Seite 11: Aufbauen Und Anschließen

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Aufbauen und Anschließen 5 Aufbauen und Anschließen 5.1 Anforderungen an den Aufstellort Das Gerät ist für den Einsatz in geschlossenen Räumen vorgesehen. Beim Einsatz im Freien ist ein ausreichender Wetterschutz vorzusehen. Die zulässigen Umgebungsbedingungen für den explosionsgefährdeten Bereich gemäß...
  • Seite 12: Elektrische Anschlüsse Und Potentialausgleich

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Aufbauen und Anschließen Gehen Sie beim Anschluss der Glas- und PVDF-Wärmetauscher vorsichtig vor und ziehen Sie die Verschraubungen nur von Hand an. GEFAHR Explosionsgefahr durch Flammendurchschlag Schwere Verletzungen und Schäden der Anlage Installieren Sie bei Gefahr eines Flammendurchschlags aus dem Prozess eine Flammensperre.
  • Seite 13: Prüfung Des Isolationswiderstandes

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Aufbauen und Anschließen – Heben Sie den Deckel vorsichtig ab: Die Bedienelemente sind mit Kabeln an der Elektronik angebracht. – Drehen Sie den Deckel und legen Sie ihn auf dem Kühler ab. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht auf Zug belastet werden.
  • Seite 14 Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Aufbauen und Anschließen Zur Prüfung des Kompressors klemmen Sie dessen Versorgungsleitung an der Reglerelektronik ab. Die Erdverbindung wird nicht getrennt. Schließen Sie die Hauptwicklung, Nebenwicklung und N kurz und führen Sie dann die Spannungsfestigkeitsprüfung gegen Erde durch. Klemmen Sie nach der Prüfung den Kompresser wieder an.
  • Seite 15: Betrieb Und Bedienung

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Betrieb und Bedienung 6 Betrieb und Bedienung HINWEIS Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikation betrieben werden! VORSICHT Heiße Oberfläche Verbrennungsgefahr Im Betrieb kann je nach Betriebsparametern eine Temperatur von bis zu 80 °C an dem Luftwärmetauscher im hinteren Bereich des Kühlers entstehen.
  • Seite 16: Wartung

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Wartung 7 Wartung – Das Gerät darf nur von Fachpersonal gewartet werden, das mit den Sicherheitsanforderun- gen und den Risiken vertraut ist. – Führen Sie nur Wartungsarbeiten aus, die in dieser Bedienungs- und Installationsanleitung beschrieben sind.
  • Seite 17: Wartungsarbeiten

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Wartung HINWEIS - Vor dem Öffnen des Elektronikgehäuses muss eine Wartezeit von mindestens einer Minute eingehalten werden. - Vor Entfernen der Gasanschlüsse oder der Kondensatableitungsbauteile Gas- zufluss absperren. - Defekte Teile sind umgehend auszutauschen und der Kühler bzw. der Mess- weg außer Betrieb zu setzen.
  • Seite 18: Wechsel Von Ersatzteilen

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Wartung 7.2 Wechsel von Ersatzteilen HINWEIS In der Regel sollten keine Teile an dem Messgaskühler defekt sein. Wir emp- fehlen, einen Austausch von Pt100, Elektronik oder Anlaufkondensator nur durch das Herstellerwerk oder einen geschulten Kundendienst durchführen zu lassen.
  • Seite 19: Austausch Der Elektronik

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Wartung – Abdeckung für die Pressostaten wieder aufsetzen. – Gehäuse wieder unter Berücksichtigung der folgenden Punkte verschließen: Im Anschluss- kasten des Messgaskühlers dürfen sich keine Fremdkörper, Schmutz sowie Feuchtigkeit be- finden. Kasten staub- und wasserdicht verschließen (darauf achten, dass keine Kabel einge- quetscht werden!).
  • Seite 20 Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Wartung – Mutter des auszutauschenden Kondensators lösen und den Kondensator entfernen. – Kabel des neuen Kondensators entsprechend dem alten ablängen, Kabelschuh aber noch nicht anquetschen. – Neuen Kondensator mit der Mutter einbauen, die Mutter noch nicht ganz anziehen –...
  • Seite 21: Service Und Reparatur

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Service und Reparatur 8 Service und Reparatur Sollte ein Fehler beim Betrieb auftreten, finden Sie in diesem Kapitel Hinweise zur Fehlersuche und Beseitigung. Reparaturen an den Betriebsmitteln dürfen nur von Bühler autorisiertem Personal ausgeführt werden.
  • Seite 22 Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Service und Reparatur Problem / Störung Mögliche Ursache Abhilfe Anzeige leuchtet nicht – Stromversorgung nicht herge- – Herstellen stellt – Schutzeinrichtung (Motor- – siehe dort schutzschalter) hat ausgelöst – Elektronik defekt – Austauschen (lassen); Bei Wiederauftreten Spannungs- versorgung auf Störungen un-...
  • Seite 23: Sicherheitshinweise

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Service und Reparatur 8.2 Sicherheitshinweise – Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikationen betrieben werden. – Reparaturen an den Betriebsmitteln dürfen nur von Bühler autorisiertem Personal ausgeführt werden. – Führen Sie nur Umbau-, Wartungs- oder Montagearbeiten aus, die in dieser Bedienungs- und Installationsanleitung beschrieben sind.
  • Seite 24: Ansprechen Der Druckschalter Bei Der Ersten Inbetriebnahme

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Service und Reparatur 8.4 Ansprechen der Druckschalter bei der ersten Inbetriebnahme GEFAHR Explosionsgefahr Die nachfolgende Beschreibung trifft nicht zu, wenn am Kühler schon inner- halb der ersten Minute die Pressostaten auslösen. In diesem Fall liegt ein ernstzunehmender Fehler vor und es kann Explosionsgefahr bestehen! Nach einem Transport kann es in vereinzelten Fällen dazu kommen, dass sich mehr Kältemittel...
  • Seite 25: Entsorgung

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Entsorgung 9 Entsorgung Der Kältekreislauf des Kühlers ist mit Kältemittel R134a gefüllt. Entsorgen Sie die Teile so, dass keine Gefährdung für Gesundheit und Umwelt entsteht. Be- achten Sie bei der Entsorgung die gesetzlichen Vorschriften im Anwenderland für die Entsor- gung von elektronischen Bauteilen und Geräten.
  • Seite 26: Beständigkeitsliste

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Beständigkeitsliste 10 Beständigkeitsliste Wärmetauscher: TS, DTS TG, DTG TV, DTV Formel Medium Konzentration V4A Glas (Dich- PVDF tung teflo- nisiert) COCH Aceton Benzol Chlor 10 % nass Chlor 97 % Ethan Ethanol 50 %...
  • Seite 27 Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Beständigkeitsliste Druck, Materialspannungen, Einwirkung chemischer Substanzen, Konstruktionsmerkmale etc.). Die angegebenen Werte können aus diesen Gründen nur als Richtlinie dienen. In Zweifelsfällen empfehlen wir unbedingt einen Test durchzuführen. Ein Rechtsanspruch kann aus diesen An- gaben nicht abgeleitet werden, wir schließen jegliche Gewähr und Haftung aus.
  • Seite 28: Betriebstagebuch (Kopiervorlage)

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Betriebstagebuch (Kopiervorlage) 11 Betriebstagebuch (Kopiervorlage) Wartung durch- Geräte-Nr. Betriebsstunden Bemerkungen Unterschrift geführt am BD450008 05/2015...
  • Seite 29: Beigefügte Dokumente

    Betriebs- und Installationsanleitung Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex Beigefügte Dokumente 12 Beigefügte Dokumente – Verdrahtungsplan: 47/027-08-3 – Datenblatt: DD 45 0010 – Konformitätserklärung: KX 45 0007 – Baumusterprüfbescheinigung Gaskühler – Baumusterprüfbescheinigung von Bauteilen – Dekontaminierungserklärung 05/2015 BD450008...
  • Seite 31: Dd450010 Egk 2 Ex

    Kompressor-Messgaskühler EGK 2 Ex § Dieser Gaskühler wurde speziell für den Einsatz in explo- ATEX - Zulassung für Zone 1 (Kat. 2G) sionsgefährdeten Zonen entwickelt. § FCKW frei Er verfügt über ein leistungsfähiges Kompressorkühlsystem, welches einen äußerst stabilen Gasausgangstaupunkt auch §...
  • Seite 32: Technische Daten

    Technische Daten ssung II 2 G Ex px e mb q [ia] IIC T4 Gb ATEX-Zula Betriebsbereitschaft nach max. 20 Minuten Nennkühlleistung (bei 25 °C) > 615 kJ/h (170 W) Umgebungstemperatur 0 °C bis 45 °C Gasausgangstaupunkt voreingestellt ca. 5 °C Taupunktschwankungen statisch ±0,2 K (mit Edelstahl) ±0,5 K (mit PVDF)
  • Seite 33 Wärmetauscher Die Energie des Messgases und damit in erster Näherung die abgeforderte Kühlleistung Q wird bestimmt durch die drei Parameter Gas-temperatur , Taupunkt (Feuchtigkeitsgehalt) und Volumenstrom v. Physikalisch bedingt steigt bei wachsender Gasenergie der Ausgangs-taupunkt. Die zulässige Energiebelastung durch das Gas wird somit bestimmt durch die tolerierte Anhebung des Taupunktes.
  • Seite 34 Betrieb mit Kondensatableitern und - sammelgefässen nicht möglich. Zubehör 91 320 200 09 Motorschutzschalter für Montage außerhalb des Ex-Bereiches für EGK 2 Ex 230 V, 50/60 Hz 91 320 200 29 Motorschutzschalter für Montage außerhalb des Ex-Bereiches für EGK 2 Ex 115 V, 50/60 Hz 91 320 200 32 Motorschutzschalter für Montage im Ex-Bereich für EGK 2 Ex 230 V, 50/60 Hz...
  • Seite 46: Sira 99Atex3172U

    C E R T I F I C A T I O N EC TYPE-EXAMINATION CERTIFICATE Component intended for use in Potentially Explosive Atmospheres Directive 94/9/EC Certificate Number: Sira 99ATEX3172U Issue: Component: BPG Range of Enclosures Applicant: ABTECH Limited Address: Sanderson Street Lower Don Valley Sheffield S9 2UA...
  • Seite 47 C E R T I F I C A T I O N SCHEDULE EC TYPE-EXAMINATION CERTIFICATE Sira 99ATEX3172U Issue 6 DESCRIPTION OF COMPONENT The BPG range of enclosures are manufactured from polyester in the following sizes: Length Width Height Reference (mm) (mm)
  • Seite 48 C E R T I F I C A T I O N SCHEDULE EC TYPE-EXAMINATION CERTIFICATE Sira 99ATEX3172U Issue 6 Variation 3 - This variation introduced the following changes: Following appropriate re-assessment to demonstrate compliance with the requirements of the EN 60079 series of standards, the documents previously listed in section 9, EN 50014:1997, EN 50019:1994 and EN 50281-1-1:1999, were replaced by those currently listed, the markings in section 12 were updated accordingly.
  • Seite 49 C E R T I F I C A T I O N SCHEDULE EC TYPE-EXAMINATION CERTIFICATE Sira 99ATEX3172U Issue 6 CONDITIONS OF CERTIFICATION 17.1 The use of this certificate is subject to the Regulations Applicable to Holders of Sira Certificates. 17.2 Holders of EC type-examination certificates are required to comply with the production control requirements defined in Article 8 of directive 94/9/EC.
  • Seite 50 Certificate Annexe Certificate Number: Sira 99ATEX3172U Component: BPG Range of Enclosures C E R T I F I C A T I O N Applicant: ABTECH Limited Issue 0 and 1: The drawings associated with these Issues were rationalised by those listed in Issue 2. Issue 2 Number Sheet...
  • Seite 51 ABTQ-29 rev 03 (Last review: 21 Jul 12) INSTALLATION, OPERATION & MAINTENANCE INSTRUCTIONS FOR ABTECH ‘BPG’ Range Enclosures – SIRA 99ATEX3172U Marking The marking shown is for a component certified enclosure. The user must submit the completed unit for type examination if it is to be used in a hazardous TYPE BPG area.
  • Seite 52 ABTQ-29 rev 03 (Last review: 21 Jul 12) and where a window is fitted metallic slotted trunking must be used. Trunking may be mounted in any orientation in the box, vertically, horizontally or diagonally. Secure the lid by closing the lid and tightening the lid fixing screws. Earthing/Grounding The enclosure may be provided with an external earth/ground connection.
  • Seite 53: Dekontaminierungserklärung

    RMA - Dekontaminierungserklärung RMA - Decontamination Statement DE/EN Gültig ab / valid since: 2014/11/01 Revision / Revision 1 ersetzt Rev. / replaces Rev. 0 Um eine schnelle und reibungslose Bearbeitung Ihres Anlie- Please complete this return form to ensure your claim is gens zu erreichen, füllen Sie bitte diesen Rücksendeschein processed quickly and efficiently.
  • Seite 54 RMA - Dekontaminierungserklärung RMA - Decontamination Statement DE/EN Gültig ab / valid since: 2014/11/01 Revision / Revision 1 ersetzt Rev. / replaces Rev. 0 Bitte füllen Sie diese Dekontaminierungserklärung für jedes Please complete this decontamination statement for each einzelne Gerät aus. individual item Gerät / Device RMA-Nr /...

Inhaltsverzeichnis