Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OK. ODW 330 Gebrauchsanweisung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FILTERAUFBAU
Der Filter beseitigt wirkungsvoll Speisereste aus dem Spülwasser und gewährt Wiederverwendbarkeit
während des jeweiligen Spülgangs. Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Filteraufbau regelmäßig
gereinigt werden. Es ist daher ratsam, die Anlagerung aus größeren Speiserückständen im Filter nach jedem
Spüldurchgang durch Spülen des halbrunden Filters und der Filtertasse unter fließendem Wasser zu
entfernen. Um den Filteraufbau herauszunehmen, ziehen Sie am Tassenrand nach oben.
Um den Grobfilter zu Reinigen, verwenden Sie eine Bürste. Anschließend bauen Sie den Filter zusammen wie
auf der Abbildung links gezeigt und montieren Sie die Filterbaugruppe durch Herunterdrücken in ihre Passung.
Der Geschirrspüler darf niemals ohne Filter betrieben werden. Der unzulässige Zusammenbau und Austausch
der Filter kann die Leistung des Gerätes reduzieren und das Gerät und Geschirr beschädigen.
HINWEIS:
Durch die Vorgangsweise von Schritt 1 bis Schritt 3 wird das Filtersystem entnommen und in umgekehrter
Reihenfolge wieder eingesetzt.
REINIGUNG DER SPRÜHARME
Da hartes Wasser die Sprüharme verstopfen kann, ist es wichtig, die Sprüharme und Lager regelmäßig zu
reinigen.
ABSCHRAUBEN
HERAUSZIEHEN
17
Schritt 1: Drehen Sie den Grobfilter gegen den
Uhrzeigersinn,
Schritt 2: heben Sie den Grobfilter heraus;
Schritt 3: heben Sie den Hauptfilter heraus.
ENTFERNEN DES OBEREN SPRÜHARMS
Um den oberen Sprüharm zu entfernen, öffnen Sie
die Mutter im Uhrzeigersinn und nehmen sie den
Sprüharm ab.
ENTFERNEN DES UNTEREN SPRÜHARMS
Um den unteren Sprüharm zu entfernen, ziehen Sie
unten
ihn nach oben.
REINIGEN DER SPRÜHARME
Die Sprüharme in warmes Wasser eintauchen. Die
Düsen mit einer weichen Bürste reinigen. Nach
gründlicher Reinigung bringen Sie die Sprüharme
wieder an.
oben

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis