Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Betrieb; Entfachen (Firе-Up) - Sunsystem BURNIT WBS Active-Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Heizkessel fuer feste brennstoffe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
"(Unable to fire up). In diesem Fall muss mann den Zyklus
Entfachen neu starten.
10.1.2. Regelregime (Operation) – Hauptzyklus des
Reglers, der sofort nach der Beendigung des Zyklus
"Entfachen" beginnt. Die Ventilatorleistung wird vom
Betreiber geregelt. Wenn die Temperatur die eingestellte
Temperatur überschreitet, dann aktiviert sich den Modus
„Unterbrechung" (suspension mode).
10.1.3. Unterbrechung (Suspension mode) – Diese Regime
wird automatisch aktiviert, wenn die Temperatur die
eingestellte Temperatur erreicht/oder überschreitet. Damit
die Temperatur des umlaufenden Wassers langsam niedrig
wird, muss man die Zeit für die Einschaltung des Ventilators
einstellen.
10.1.4. Nachlassen (Damping). Wenn die Kesseltemperatur
mit 2°С unter die Entfachensgrenze senkt und im Rahmen von
30 Min. nicht höher wird (Nachlasszeit Werkseinstellung),
schaltet der Regler in der Regime "Nachlassen" um.
Während dieser Regime schalte sich den Ventilator aus
und auf dem Display erscheint „Nachlassen". Beim Ausfall
der Stromversorgung schaltet sich der Regler aus. Wenn
die Stromversorgung vorhanden ist, startet sich der Regler
mit den voraus eingestellten Parametern ein, dank dem
eingebauten Speicher.
10.2. Hauptseite (Main page)
Während des Kesselbetriebs wird auf dem Display (nur in
CH Regime) die Hauptseite angezeigt , mit Information über:
- Kesseltemperatur (auf der linken Seite des Displays)
- Gewählte Temperatur (auf der rechten Seite des Displays)
- Symbol nicht arbeitender Ventilator*
- Betriebsregime – auf der rechten Seite unten wird mit einer
Hauptbuchstabe das jeweilige Regime aufgeschrieben.
D – Zentralheizung; R – parallele Pumpen;
В – Priorität Warmwasser; L - Sommermodus.
Das Display ermöglicht es, die gewählte Kesseltemperatur
schnell zu ändern und das mittels der Tasten Minus und Plus.
Durch Drücken der Taste OPTION geht der Benutzer in das
Menü des ersten Niveaus über. Auf jeder Zeile des Menüs
kann man sich unter Verwendung der Tasten Minus und Plus
bewegen. Durch Drücken der Taste OPTION gehen wir in
das folgende Untermenü über oder schalten die gegebene
Funktion ein. Die Taste EXIT bringt uns in das Hauptmenü
zurück.
10.3. Entfachen (Firе-up)
In dieser Funktion wird der Ventilator in Gang gesetzt
(diese Funktion kann man jederzeit ein- und ausschalten)
(Fire up - (  ) ON, (  ) OFF). Wenn der Ventilator nicht
im Moment funktioniert, wird auf dem oberen Teil des
Displays der Symbol * angezeigt. Wenn der Ventilator in
Betrieb ist, öffnen Sie nicht die Tür des Kessels! Soweit der
Kessel während des Zyklus Entfachen nicht innerhalb von
30 Minuten die Temperatur von 40 °C (Werkseinstellung)
erreicht, erscheint dann auf dem Display die Nachricht:
Damit der Kessel wieder in Betrieb wird, müssen Sie die
Regime „Entfachen" neu starten.

10.4. Manueller Betrieb

In Manueller Betrieb wird jedes Element des Systems
unabhängig
von
den
ausgeschaltet.
Der Ventilator wird durch Drücken der Taste MENU gestartet
und arbeitet bis diese Taste wieder gedrückt wird. Drücken
Sie die Taste MENU, damit Sie die Pumpe der Zentralheizung
einschalten /ausschalten. - CH PUMP
Drücken Sie die Taste MENU damit Sie die Pumpe des
Warmwassers einschalten /ausschalten - WUW PUMP.
Das Drücken der Taste schaltet die akustische Signalisierung
des Alarms ein /aus.
10.5. Umschaltung der Temperatur der Pumpen für
Zentralheizung - CH PUMP und Warmwasser - WUW PUMP.
Die Funktion dient zur Einstellung der Temperatur der
Pumpeneinschaltung der Zentralheizung (es handelt sich
um die Temperatur, die am Kessel gemessen wird) und
der Pumpe für Warmwasser (die Temperatur, gemessen
im
Warmwasserspeicher).
Temperaturparameter erreicht sind, schaltet sich die Pumpe
ein und zum Ausschalten der Pumpe kommt es nach dem
Absinken der Temperatur (mit 2 °C unter dem Hysterese
minimum ). In diesem Fall schaltet sich die Pumpe nach der
Erzielung der Temperatur 33 °C im Kessel aus.
10.6. Hysterese der Kesseltemperatur
Die Funktion dient zur Einstellung der Hysterese der
eingestellten Temperatur. Es gibt einen Unterschied
zwischen der Temperatur der Anfang der Funktion
„Unterbrechung" suspension mode, so wie auch der
Temperatur der Ausschaltung der Betriebsfunktion (wenn
die eingestellte Temperatur 60°C und die Hysterese 2⁰C sind,
beginnt die Unterbrechungsfunktion suspension mode bei
23
anderen
eingeschaltet
Wenn
die
eingestellten
B
DE
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis