Verbesserung sehr schwacher Empfangssignale
Bei schlechtem, kaum noch hörbarem Empfang kann
versuchsweise die Monitortaste
gedrückt werden. Hierdurch
wird die eingebaute Rauschsperre abgeschaltet, wodurch sich die
Empfangsleistung evtl. verbessern kann. (Ohne Empfang ergibt
sich ein starkes Rauschen). Zum Abschalten erneut die Monitor-
taste
betätigen.
Stoppuhr-Funktion
Diese Funktion ist im Bereich von 00 bis 99 Sekunden verwend-
bar.
Einstellen der Stoppuhr-Funktion: Die Menütaste
fünfmal be-
tätigen. Bei Druck auf die Taste "aufwärts"
beginnt die Stopp-
uhr-Funktion – die aufsteigenden Sekunden werden angezeigt.
6
Für die Rückstellung auf 0 die Bestätigungstaste
betätigen.
Erfolgt keine weitere Funktionseingabe, wird die Stoppuhr-Funk-
tion nach ca. 10 Sekunden automatisch beendet. Zum Unterbre-
chen der Stoppuhr-Funktion die "abwärts" Taste
betätigen, die
bisher erreichte Sekundenzahl blinkt. Zum Weiterzählen wieder
Taste "aufwärts"
drücken. Verbleibt die Stoppuhr in einer blin-
kenden Funktion, schaltet sich diese nach ca. 10 Sekunden auto-
matisch ab. Durch fünfmaliges Drücken der Menütaste wird die
letzte Sekundenanzeige wiederholt.
Display-Beleuchtung
Das Display wird durch zwei grüne LEDs beleuchtet. Die LEDs
leuchten, sobald das Gerät eingeschaltet und wenn die Taste
gedrückt wird. Das Licht erlischt automatisch nach ca. 5 Sekun-
den. Die Beleuchtung kann bei Dunkelheit nützlich sein.
Gürtelclip
Ein Gürtelclip wird mitgeliefert. Zum Entfernen an der Oberseite
des Gürtelclips Lasche nach hinten (außen) drücken. Clip nach
oben schieben und entfernen. Zum Wiederanbringen den Clip in
die Nute einfügen und bis zum Einrasten nach unten schieben.
8