Herunterladen Diese Seite drucken

Parameter; Dsp Blöcke Von Eingang A&B; Dsp Blöcke Von Ausgang; Hi-Pass Filter In Den Eingangskanälen - EV DC-One Bedienungsanleitung

24-bit digital sound system processor

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.10 Parameter

Im folgenden Abschnitt erhalten Sie detaillierte Beschreibungen aller DSP-Parameter des DC-One,
gruppiert nach DSP-Blöcken und in der Reihenfolge des Signalflusses des DC-One.
Der Zugriff auf bestimmte Parameter kann in bestimmten Presets eingeschränkt sein. Zusätzlich können
abhängig von den durch den Ausrüster/Administrator eingestellten Konfigurationen möglicherweise nicht
alle Presets und/oder Preset-Parameterwerte editiert werden. Die Verfügbarkeit von Presets und
Parametern sowie verfügbare Parameterbereiche können ausschließlich mittels der DC-One Editor-
Software verändert werden.
Hi-Pass Filter in den Eingangskanälen
Der erste DSP-Block im Signalfluss des DC-One ist der Stereo Hi-Pass Filter. In
jedem Beschallungssystem ist das Hochpassfilter ausschlaggebend bei der
Effizienz- und Performance-Maximierung des PA-Systems. Analoge als auch
digitale Audiosignale können erhebliche Infraschallanteile beinhalten. Frequenzen unterhalb
der menschlichen Hörgrenze gelangen zumeist trotzdem zu den Endstufeneingängen, und
zusammen mit den angeschlossenen Lautsprechersystemen reproduzieren die Endstufen diese Signale
auf Kosten von Leistung und Effizienz.
Mittels Hochpassfiltern kann man nun einen Frequenzwert einstellen, unterhalb dessen Signale gedämpft
oder reduziert werden. Abhängig von Audiomaterial und verwendeten Lautsprechersystemen ist die
eingestellte Grenzfrequenz des Hi-Pass Filters, unterhalb der Frequenzen gedämpft werden,
unterschiedlich. Beispielsweise kann das Frequenzspektrum eines kompletten Musikstücks bis hinab zur
theoretischen menschlichen Hörgrenze von etwa 20 Hz reichen. Bei Wiedergabe einiger akustischer
Instrumente kann der Frequenzbereich auf Werte oberhalb von 60 Hz begrenzt werden, bei reinem
Gesang liegt die untere Eckfrequenz sogar um Einiges höher. Die Verwendung und Einstellung des Hi-
Pass Filter wird durch das gewählte DC-One Preset bestimmt, das sich wiederum nach Programmmaterial
und Beschallungssystem richtet.
Das DC-One Hi-Pass Filter bietet verschiedene Kennlinien oder Flankensteilheiten. Wählen Sie die
Parameter so, dass sie am besten zu den Anforderungen der jeweiligen Situation passen:
Freq
Die Grenzfrequenz des Hi-Pass Filters. Der Frequenzbereich von
20 Hz bis 200 Hz kann in Schritten von 1 Hz eingestellt werden.
Wählen Sie einen Frequenzwert, der der gewählten Flankensteilheit
sowie dem Programmmaterialtyp entspricht.
DSP Blöcke von Eingang A&B
DSP Blöcke von Ausgang 1-6
DC-One
Bedienungsanleitung
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading