Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera TASKalfa 6501i Bedienungsanleitung Seite 406

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen im Systemmenü > Systemmenü
Menüpunkt
Autom. Farbkorrektur
Einstellung Tonwertkurve
Trommelauffrischung 1
Trommelauffrischung 2
Entwicklerauffrischung
Kalibrierungsintervall
Stellt die Erkennungsgenauigkeit des Geräts für die Erkennung von Farbe oder Schwarz/weiß
im automatischen Farb-Modus ein. Wenn Sie einen niedrigeren Wert wählen, werden mehr
Originale als Farbdokumente erkannt, bei einem höheren Wert werden mehr Originale als
schwarz/weiß erkannt.
Mögliche
Werte: 1 (Farbe), 2, 3, 4, 5 (S/W)
Nach längerer Benutzung oder bei Änderung von Temperatur oder Luftfeuchtigkeit kann sich
der Farbton des Ausdrucks verändern. Führen Sie diese Funktion aus, um den Farbton des
Ausdrucks zu korrigieren.
Weitere Hinweise zum Ablauf siehe
Frischen Sie die Trommel auf, wenn die gedruckten Bilder verschwommen erscheinen. Dies
dauert ca. 85 Sekunden.
Siehe hierzu
Trommelauffrischung 1 auf Seite
HINWEIS
Die Trommelauffrischung 1 kann nicht während eines Druckvorgangs vorgenommen werden.
Führen Sie die Trommelauffrischung 1 aus, nachdem der Druck abgeschlossen ist.
Diese Funktion sollte benutzt werden, wenn auf den Ausdrucken weiße Punkte zu sehen sind.
Dies dauert ca. 85 Sekunden. Zur Benutzung der [Trommelauffrischung 2] legen Sie A3 Papier
in die Universalzufuhr.
Bei Ausführung der [Trommelauffrischung 2] macht das Gerät für 85 Sekunden ein
vibrationsähnliches Geräusch bis die Auffrischung beendet ist. Die Tonerreste auf dem
ausgeworfenen Papier sind normal und sind kein Indiz für einen Fehler.
Siehe hierzu
Trommelauffrischung 2 auf Seite
HINWEIS
Die Trommelauffrischung 2 kann nicht während eines Druckvorgangs vorgenommen werden.
Führen Sie die Trommelauffrischung 2 aus, nachdem der Druck abgeschlossen ist.
Erscheint der Ausdruck heller als sonst oder sind Flächen aufgerissen, obwohl Toner
vorhanden ist, führen Sie diese Funktion durch. Zusätzlich können, wenn weiße Originale
gescannt werden, schwarze oder farbige Punkte im Hintergrund entfernt werden.
Weitere Hinweise zum Ablauf siehe
HINWEIS
Dieser Vorgang kann ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, wenn Toner während dieses
Vorgangs nachgefüllt werden muss.
Das Kalibrierungsintervall kann eingestellt werden.
Mögliche Werte:
Kurz:
Die Bildqualität erhält Priorität.
Standard: Kompromiss zwischen Bildqualität und Kalibrierungsdauer.
Lang:
Die Druckgeschwindigkeit bekommt Priorität.
HINWEIS
Erscheint [Anwender] in der Anzeige, können die Einstellungen nicht geändert werden.
8-59
Beschreibung
Einstellung Tonwertkurve auf Seite
10-37.
10-37.
Entwicklerauffrischung auf Seite
10-36.
10-38.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Taskalfa 8001i

Inhaltsverzeichnis