6. Der UVC-Filter kann nicht benutzt werden, wenn sich Personen im Wasser befinden.
7. Stellen Sie sicher, dass die elektrische Spannung und die Frequenz, die verwendet werden, mit
der Anzeige auf dem Filter übereinstimmen.
8. Wenn das Gerät installiert wird, müssen die inländischen Installationsregeln beachtet werden.
9. Bitte ziehen Sie nicht am Verbindungskabel. Halten Sie das Verbindungskabel von Hitze, Fett und
scharfen Gegenständen fern.
10. Stellen Sie sicher, dass das Oberteil nur einem Druck von weniger als 0,3 bar ausgesetzt wird.
11. Wenn Frost angekündigt ist, entfernen Sie bitte den UV-Filter.
12. Wenn Sie den UV-Filter installieren, setzen Sie ihn bitte nicht direktem Sonnenlicht aus.
13. Schmutz beeinflusst den Effekt des Quarzschlauchs, bitte säubern Sie ihn daher regelmäßig.
14. Um den Effekt des Gerätes zu sichern, sollte der UV-Lichtschlauch nach 8000 Betriebsstunden
ausgetauscht werden.
15. UV-Licht ist schädlich für Augen und Haut. Bitte schauen Sie nicht direkt in das UV-Licht und set-
zen Sie Ihre Haut bitte nicht dem UV-Licht aus.
16. Wenn Sie das Gerät installieren oder reparieren, schalten Sie bitte die Stromzufuhr der Lampe
und der Pumpe ab.
17. Das Produkt muss waagerecht installiert werden und mit den Füßen nach unten. Es ist aus
Sicherheitsgründen nicht gestattet, das Gerät anders zu installieren.
Einsatzbereiche / Funktionswiese
Dieses UVC-Gerät sorgt für gesunde Fische und klares Wasser. Das Wasser wird mit einer Pumpe
durch das UVC-Gerät gepumpt. Dort strömt es an einer UV-Lampe vorbei und wird einer UVC-
Strahlung ausgesetzt, wodurch die im Wasser befindlichen Bakterien, Krankheitserreger und Schwe-
bealgen vernichtet werden. Das Wasser wird dadurch klar.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollte das Gerät in der frostfreien Jahreszeit 24 Stunden am
Tag in Betrieb sein.
Beständigkeit
Die maximale Temperatur der Förderflüssigkeit sollte im Dauerbetrieb +35°C nicht überschreiten.
Mit dieser Pumpe dürfen keine brennbaren, gasenden oder explosiven Flüssigkeiten gefördert wer-
den. Diese Pumpe darf nicht für andere Flüssigkeiten, insbesondere nicht für Motorenkraftstoffe, Rei-
nigungsmittel und sonstige chemische Produkte verwendet werden!
Inbetriebnahme
Pumpe einschalten und warten, bis das Gerät mit Wasser gefüllt ist. Alle Anschlüsse auf Dichtigkeit
prüfen. Durch Einstecken des Netzsteckers ist das Gerät in Betrieb.
Technische Daten
Modell
Watt
CPF-180
11
CPF-250
11
CPF-15000
18
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Volt
Liter/h
230V/50Hz
6 000
230V/50Hz
11 000
230/50Hz
30 000
Eingang/Auslass
38/38/40mm
38/38/50mm
38/38/73mm
Seite 5