Herunterladen Diese Seite drucken

Störungen Beseitigen - AquaLogistik CenterVortex C20 Gebrauchsanweisung

Werbung

Störungen beseitigen:
Problem 1: Es fließt zu wenig Wasser in den Filter bei Schwerkraftbetrieb, die Pumpe saugt
Luft an.
Ursache 1: Es ist zu viel Wasser verdunstet, der Wasserspiegel abgesunken.
Wasserspiegel im Teich durch Frischwasserzufuhr anheben.
Wir empfehlen die Installation eines Wasserstandsniveaureglers, um immer einen
konstanten Wasserstand des Teiches zu gewährleisten. Dadurch wird ein
Trockenlaufen der Filteranlage durch zu niedrigen Wasserstand zuverlässig verhindert.
Ursache 2: Das Filtermedium ist stark verstopft und behindert dem Wasserfluss im
System; Filterkammern durchspülen und reinigen
Ursache 3: In den Zuleitungsrohren befindet sich eine Verstopfung durch Äste, Laub
etc.. Leitungen prüfen und spülen; ggf. ist bei nicht ausreichend dimensionierter
Zuleitung ein weiterer Zulauf notwendig.
Problem 2: Im Vortex und nachfolgenden Kammern setzen sich keine Schmutzpartikel
ab
Ursache 1: Der Wasserdurchsatz ist zu hoch; Pumpleistung drosseln
Ursache 2: Bei Pumpaufstellung wird das Wasser über eine starke Düse in den Vortex
gepresst. Mit einem 90° Winkel die Strömung so umlenken dass eine Rotation und
Sedimentation im Filter entsteht.
Problem 3: Es baut sich keine ausreichende Bakterienfauna auf. Ständig sind
Ammonium und Nitrit nachweisbar.
Ursache 1: Durch übertriebene Reinigung der biologischen Filterkammern werden die
Bakterien immer aus dem Filtermedium gewaschen. Siehe Kapitel Reinigung ggf.
Intervalle in Absprache mit Fachhändler neu planen.
Ursache 2: Die Filteranlage ist noch nicht eingefahren und es fehlen notwendige
Bakterien im Wasser. Animpfung mit Bakterienstarter, Fütterung einschränken.
Ursache 3: Die Filteranlage wurde zu klein gewählt. Die Belastung durch den
Fischbesatz ist zu hoch. Überprüfen Sie die Filterkapazität und wenden sich an den
Fachhändler.
Problem 4: Das Wasser bleibt trotz gut funktionierender Filterung grün
Ursache 1: Die UV-Anlage ist zu klein dimensioniert. Prüfen Sie die Kapazität und
Funktion der Lampe und vergrößern ggf..
Ursache 2: Die Glühleuchte der UV-Lampe wurde nach 8.000 Betriebsstunden nicht
gewechselt. Jetzt leuchtet die Lampe noch, hat aber keine keimtötende Strahlung
mehr. Lampe austauschen, nach 2 – 3 Wochen ist das Wasser wieder klar.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Centervortex c30Centervortex c50Centervortex c115Centervortex c80Centervortex c110