Inhaltszusammenfassung für AquaLogistik CenterVortex C20
Seite 1
- Effektive Filterung – Klares gesundes Wasser- Vitale Fische – Einfache Wartung - Gebrauchsanweisung Filtersystem AquaLogistik - CenterVortex - Beschreibung: Das AquaLogistik CenterVortex Filtersystem ist ein kompaktes Filtermodul zur Filterung von Wasser in Gartenteich und Fischhälterung. Das Filtersystem besteht aus 5 Einzelkammern zur mechanischen und biologischen Wasseraufbereitung. Die kompakte Bauweise gewährleistet eine optimale Ausnutzung der vorhandenen Stellfläche.
Seite 2
Teichgröße von 10.000 bis 100.000l Der AquaLogistik CenterVortex eignet sich hervorragend als Kompaktfilter zur Filterung von Garten- und Koiteichen sowie von Kleinkreisläufen in der Fischzucht. AquaLogistik CenterVortex Filter sind zum Einsatz im Außen und Innenbereich geeignet. Die Filter können sowohl in Pumpinstallation und auch in Schwerkaftinstallation betrieben werden.
Seite 3
Aufbau und Beschreibung der einzelnen Filterkammern: Der AquaLogistik CenterVortex Filter ist in 5 Filterkammern untergliedert. Über das up- flow System wird gewährleistet, dass das Wasser stets von unten nach oben durch die einzelnen Filterkammern fließt. Dadurch erhöht sich die Filterleistung des Systems und es erleichtert die Reinigung der Filtermedien.
Seite 4
Installation Pumpbetrieb: Nach Auswahl des geeigneten Standortes wird der Filter auf einem tragfähigem Untergrund (Betonfundament, Verdichteter Schotter etc.) in Waage aufgestellt. Auf den Einlauf wird der Pumpanschluss mit entsprechender Reduzierung von DN 110 auf das Maß der Pumpenleitung (empf. 4o mm.) aufgesetzt. Die Schmutzabläufe werden auf eine Leitung zusammengefasst und mit der Kanalisation verbunden.
Seite 5
AquaLogistik Bakterienstarters. Dieser enthält die für die biologischen Abbauvorgänge notwendigen Bakterienkulturen und wird direkt in die Filterkammer gegeben Die Reinigung der Filterkammern sollte AquaLogistik CenterVortex Filter sind für den kontinuierlichen Betrieb ausgelegt. Das Abschalten von Filtern z.B. über Nacht führt zu einem Absterben der Filterbakterien durch Sauerstoffmangel und einer erheblich reduzierten Filterwirkung.
Störungen beseitigen: Problem 1: Es fließt zu wenig Wasser in den Filter bei Schwerkraftbetrieb, die Pumpe saugt Luft an. Ursache 1: Es ist zu viel Wasser verdunstet, der Wasserspiegel abgesunken. Wasserspiegel im Teich durch Frischwasserzufuhr anheben. Wir empfehlen die Installation eines Wasserstandsniveaureglers, um immer einen konstanten Wasserstand des Teiches zu gewährleisten.
Technische Daten: Beschreibung Maße Max. Empf. Anschlüsse Vortex LxBxH Teichgröße in Pumpenleistung Ein-/Ausgang Durchmesser In cm Liter *** In Liter/Stunde Schmutzausgang in cm in mm 85x85x65 Naturnah 4.000 110 / 110 C20 inkl. 20.000 5 x 50 Füllpaket Fische und Deckel 13.000 7.000 107x107x75...