Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsstandards; Betrieb Des Geräts; Wartung Und Reinigung; Auspacken Des Geräts - PALSON Sky Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
D
Unsere Produkte entsprechen aufgrund Ihrer Entwicklung den höchsten Qualitäts-,
Funktionalitäts- und Designstandards. Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Dampfreiniger
SKY von PALSON viel Freude .

WICHTIGE SICHERHEITSSTANDARDS

Versorgungsanschluss
-
Vergewissern Sie sich, dass die auf dem Typenschild des Geräts angegebene
Betriebsspannung mit der an Ihrem Hausanschluss anliegenden Spannung
übereinstimmt, bevor Sie den Dampfreiniger an das Stromnetz anschließen.
-
Schließen Sie das Gerät nur an einen geeigneten Elektroanschluss mit Erdung an.
-
Der Stecker des Geräts muss in die Steckdose passen. Modifizieren Sie den Stecker auf
keinerlei Art und Weise. Benutzen Sie durch Erdung abgesicherte Elektrogeräte nicht
mit Adaptern. Nicht modifizierte Stecker und vorschriftsmäßig installierte Steckdosen
reduzieren das Risiko eines elektrischen Schlages. Wir empfehlen, das Gerät nur an
einer durch einen Fehlerstromschutzschalter geschützten Steckdose zu benutzen.
Wenden Sie sich bei Fragen an einen Elektriker. Fassen Sie den Stecker nie mit feuchten
Händen an.
-
Nehmen Sie das Gerät stets vom Stromnetz, indem Sie den Stecker aus der Steckdose
ziehen. Ziehen Sie nicht am Kabel!
-
Falls das Stromkabel beschädigt ist, sollte es durch den Hersteller, den autorisierten
Kundendienst oder von einem qualifizierten Techniker ausgetauscht werden, um
Gefahrensituationen zu vermeiden.
-
Vergewissern Sie sich bei Benutzung eines Verlängerungskabels, dass die
Anschlusswerte mit denen des Dampfreinigers übereinstimmen. Wenden Sie sich bei
Fragen an einen Fachhändler.
-
Achten Sie darauf, dass niemand über das Kabel stolpern kann. Es darf nicht verwickelt,
angestochen oder darauf getreten werden.
Besondere Personengruppen
-
Lassen Sie bei der Benutzung des Geräts besondere Vorsicht walten, wenn Kinder oder
behinderte Personen anwesend sind.
-
Lassen Sie den Dampfreiniger nie unbeaufsichtigt, insbesondere wenn sich Kinder oder
behinderte Personen im selben Raum aufhalten.
-
Dieses Gerät darf von Kindern und anderen Personen, deren körperlicher, sensorischer
oder geistiger Zustand eine sichere Handhabung nicht zulässt, nicht ohne Aufsicht oder
Assistenz benutzt werden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
-
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen.
BETRIEB DES GERÄTS
-
Prüfen Sie das Gerät, das Kabel und die Zubehörteile regelmäßig auf eventuelle
Schäden. Benutzen Sie das Gerät bzw. Zubehörteil nicht, wenn es beschädigt ist.
-
Richten Sie den Dampfreiniger niemals auf Personen, Tiere oder Pflanzen
(Verbrennungsgefahr). Richten Sie den Dampfreiniger niemals auf Kabel oder
Elektrosysteme.
-
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie unbeaufsichtigt. Schalten Sie das Gerät stets
aus und nehmen Sie es vom Stromnetz, wenn Sie den Arbeitsbereich verlassen.
-
Das Gerät ist mit einem Thermostat und einem thermischen Schutzschalter ausgerüstet,
um dem Überhitzen vorzubeugen.
-
Die Zubehörteile erhitzen sich während des Gebrauchs: Warten Sie mit dem Austausch
der Teile, bis sie abgekühlt sind.
-
Öffnen Sie nicht den Wassertankdeckel, wenn das Gerät in Betrieb ist. Der Wassertank
steht unter Druck.
-
Das Gerät darf während des Betriebs nicht um mehr als 45°geneigt werden.
24
-
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
-
Halten Sie das Gerät von Regen und Feuchtigkeit fern. Das Gerät eignet sich nicht für
die Verwendung im Freien.
-
Benutzen Sie das Gerät nur, wenn sich Wasser im Wassertank befindet. Füllen Sie es
stets vor der Inbetriebnahme mit destilliertem Wasser.
-
Leeren Sie den Wassertank, wenn das Gerät nicht genutzt wird.
-
Der Wassertank des Geräts darf nur mit destilliertem Wasser, keiner anderen
Flüssigkeit, gefüllt werden. Geben Sie unter keinen Umständen Zusatzmittel (wie
Parfüm, Fleckenmittel oder alkoholhaltige Produkte) in den Wassertank. Diese können
das Gerät beschädigen oder eine Gefahr für die weitere Benutzung darstellen. Sie
haben jedoch die Möglichkeit, Reinigungsmittel in den Reinigungsmittelbehälter (10)
des Geräts füllen.
-
Nehmen Sie das Gerät immer zuerst vom Stromnetz und lassen Sie es abkühlen, bevor
Sie destilliertes Wasser einfüllen.
-
Füllen Sie den Wassertank nicht zu voll. Wasser darf nur bis zur vorgegebenen
Maximalfüllmenge eingefüllt werden. Benutzen Sie bitte den Messbehälter und den
Fülltrichter, die mit dem Gerät geliefert wurden.
-
Vergewissern Sie sich, dass der Deckel des Wassertanks fest verschlossen ist, bevor
Sie das Gerät benutzen.
-
Greifen Sie das Gerät nur am Griff.
-
Berühren Sie keine heißen Geräteteile. Es ist normal, dass sich der Dampfreiniger
erhitzt, während er in Betrieb ist.
-
Benutzen Sie den Dampfreiniger nicht zum Behandeln von Kleidungsstücken, die Sie
oder eine andere Person am Körper tragen.
-
Aus der Düse kann gelegentlich etwas Wasser tropfen. Dies ist vollkommen normal, es
handelt sich dabei lediglich um Kondensationswasser.
-
Die Stärke und Temperatur des Dampfes können sich auf einige Materialien negativ
auswirken. Prüfen Sie immer, ob der Untergrund, den Sie mit diesem Gerät bearbeiten
möchten, für die Behandlung geeignet ist, indem Sie das Gerät an einer nicht sichtbaren
Stelle ausprobieren.
-
Falls Sie das Gerät an andere Personen weitergeben, übergeben Sie mit dem Gerät
auch immer die Bedienungsanleitung.

WARTUNG UND REINIGUNG

-
Benutzen Sie nur die Originalzubehörteile, die mit diesem Gerät geliefert wurden.
-
Vermeiden Sie Gefahrensituationen - versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
Wenden Sie sich für eine Reparatur an Ihren autorisierten technischen Kundendienst
und sorgen Sie dafür, dass das Gerät mit Originalersatzteilen von einem qualifizierten
Fachmann repariert wird.
-
Schalten Sie den Dampfreiniger vor einer Wartung oder Reinigung immer aus, nehmen
Sie ihn vom Stromnetz und warten Sie, bis er abgekühlt ist.
AUSPACKEN DES GERÄTS
Packen Sie den Dampfreiniger und alle Zubehörteile aus. Prüfen Sie den Inhalt der
Packung auf Vollständigkeit. Bewahren Sie, falls es Ihnen möglich ist, die vollständige
Verpackung auf, um das Gerät bei möglichen Transporten oder der Rückgabe aufgrund
einer Garantiereklamation zu schützen. Entsorgen Sie das nicht mehr benötigte
Verpackungsmaterial auf angemessene Art und Weise. Setzen Sie sich sofort mit Ihrem
Händler in Verbindung, wenn Sie beim Auspacken einen Transportschaden feststellen.
Benutzen Sie das Gerät unter keinen Umständen, wenn es einen Schaden aufweist.
Warnung! Achten Sie darauf, dass das Verpackungsmaterial nicht in die Hände von Kindern
gelangt .
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis