Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Elektrischer Und Elektronischer Altgeräte (Weee) - NeOvo PM-65P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richtlinienhinweise
Entsorgung elektrischer und elektronischer Altgeräte (WEEE)
Hinweise für Nutzer in privaten Haushalten in der Europäischen Union
Diese Kennzeichnung am Produkt oder an seiner Verpackung zeigt an, dass dieses
Produkt gemäß der europäischen Richtlinie 2002/96/EG bezüglich elektrischer und
elektronischer Geräte nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Sie sind
dafür verantwortlich, dieses Gerätes über eine spezielle Sammelstelle für elektrische
und elektronische Altgeräte zu entsorgen. Zur Ermittlung von Sammelstellen
derartiger elektrischer und elektronischer Altgeräte wenden Sie sich an Ihre örtliche
Stadtverwaltung, den Entsorgungsbetrieb für Ihren Haushalt oder den Laden, bei dem
Sie das Produkt erworben haben.
Warnhinweis für Nutzer in den Vereinigten Staaten:
Bitte entsorgen Sie das Produkt in Übereinstimmung mit allen lokalen, staatlichen und
bundesstaatlichen Gesetzen. Informationen zu Entsorgung und Recycling erhalten Sie von:
www.mygreenelectronics.com oder www.eiae.org.
Richtlinien zum Recycling am Ende der Produktlebenszeit
Ihr neues Gerät zur öffentlichen Informationsanzeige enthält mehrere Materialien, die
recycelt werden können.
Bitte entsorgen Sie das Produkt in Übereinstimmung mit allen lokalen, staatlichen und
bundesstaatlichen Gesetzen.
Erklärung zur Beschränkung gefährlicher Stoffe (Indien)
Dieses Produkt stimmt mit der „India E-waste Rule 2011" überein, welche die Verwendung von
Blei, Quecksilber, sechswertigem Chrom, polybrominierten Biphenylen und polybrominierten
Diphenylestern in Konzentrationen von mehr als 0,1 % des Gewichts und 0,01 % des Gewichts bei
Cadmium verbietet, sofern nicht die in Schedule 2 der Regel festgelegten Ausnahmen gelten.
Erklärung zu Altgeräten (Indien)
Dieses Symbol am Produkt oder an seiner Verpackung zeigt an, dass dieses
Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen liegt es in Ihrer
Verantwortung, das Altgerät an eine spezielle Sammelstelle zum Recycling von
elektrischen und elektronischen Altgeräten zu übergeben. Die getrennte Sammlung
und das Recycling Ihrer Altgeräte zum Zeitpunkt der Entsorgung helfen bei der
Schonung natürlicher Ressourcen und gewährleisten eine für menschliche Gesundheit
und Umwelt unschädliche Methode der Wiederverwertung.
Batterien/Akkus
EU: Die durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern zeigt an, dass verbrauchte Batterien
und Akkus nicht im allgemeinen Hausmüll entsorgt werden dürfen! Es gibt separate
Sammelsysteme für verbrauchte Batterien/Akkus für sachgemäße Entsorgung und das
Recycling in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung.
Einzelheiten zu Sammel- und Recyclingsystemen erhalten Sie von Ihrer örtlichen
Stadtverwaltung.
Schweiz: Geben Sie verbrauchte Batterien/Akkus an den Händler zurück, bei dem Sie
sie erworben haben.
Andere Länder außerhalb der EU: Erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung, wie
Sie verbrauchte Batterien/Akkumulatoren richtig entsorgen.
Gemäß der EU-Richtlinie 2006/66/EG dürfen Batterien/Akkus nicht unsachgemäß entsorgt werden.
Trennen Sie Batterien/Akkumulatoren, damit sie von lokalen Entsorgungsbetriebe gesammelt
werden können.
RoHS Türkei
Türkiye Cumhuriyeti: EEE Yönetmeliğine Uygundur
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis