1. Warten Sie, bis der Sekundenzeiger die 12-Uhr-Position
erreicht und ziehen Sie sofort die Krone S2 heraus, damit
der Sekundenzeiger auf der 12-Uhr-Position stehenbleibt.
2. Drehen Sie die Krone S2 so lange, bis die Stunden- und
Minutenzeiger ebenfalls auf der 12-Uhr-Position stehen.
3. Alle drei Zeiger der Uhr stehen nun auf der 12-Uhr-Position.
Halten Sie bei herausgezogener Krone die S1-Taste 5
Sekunden lang gedrückt.
4. Drücken Sie dann die Krone wieder hinein.
5. Die Zeiger bewegen sich zunächst schnell und dann wieder
in normalem Tempo, sobald die Zeiteinstellung
abgeschlossen ist.
Akkuwechsel
Die Uhr nutzt einen hochwertigen, wieder aufladbaren
Knopfzellen-Akku (ML2016), der bei richtigem Gebrauch mehr
als 10 Jahre hält. Wenn Sie einen neuen Akku benötigen,
lassen Sie ihn von einer fachkundigen Person (z.B. Juwelier
oder Uhrenspezialist) wechseln.
Nach dem Akkuwechsel
Nach dem Akkuwechsel fängt der Sekundenzeiger wieder an,
sich zu bewegen, sobald die Krone wieder hineingedrückt ist.
Führen Sie im Anschluss zunächst folgende Schritte durch:
Zurücksetzen der Zeiger (siehe „Fehlerbehebung" → „Zeiger
zurücksetzen")
Einstellen des manuellen Signalempfangs (siehe „Manueller
Signalempfang")
Einstellen der Zeitzoneneinstellung (siehe „Reisen und
Zeitzonen" → „Zeitzonen einstellen")
HINWEIS:
Sollte die Uhr nach einem Batteriewechsel nicht die
korrekte Zeit anzeigen, setzen Sie die Uhr zurück
(siehe „Fehlerbehebung" „Uhr zurücksetzen").
Uhr zurücksetzen
Um die Uhr zurückzusetzen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Warten Sie, bis der Sekundenzeiger die 12-Uhr-Position
erreicht und ziehen Sie sofort die Krone heraus, damit der
Sekundenzeiger auf der 12-Uhr-Position stehenbleibt.
2. Drehen Sie die Krone so lange, bis die Stunden- und
Minutenzeiger ebenfalls auf der 12-Uhr-Position stehen.
3. Alle drei Zeiger der Uhr stehen nun auf der 12-Uhr-Position.
Halten Sie bei herausgezogener Krone die S3-Taste 15
Sekunden lang gedrückt.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Exklusive Solar-Funk-Armbanduhr
für Herren
4. Drücken Sie dann die Krone wieder hinein. Die Uhr geht
noch nicht wieder.
5. Platzieren Sie die Uhr an einem Fenster, damit sie das erste
Funksignal empfangen kann. Sollte der erste Signalempfang
nicht erfolgreich gewesen sein, wird in den nächsten 24
Stunden der Signalempfang aktualisiert. Nachdem ein
gültiges Funksignal empfangen wurde, bewegen sich die
Zeiger und die Uhr zeigt die korrekte Zeit an.
6. Nachdem die Uhr die Zeit automatisch eingestellt hat und
normal geht, müssen Sie eventuell noch die Zeitzone
ändern, falls die voreingestellte Zeitzone nicht mit der
gewünschten übereinstimmt (siehe „Reisen und Zeitzonen"
→ „Zeitzonen einstellen").
HINWEIS:
Jedes Mal, wenn Sie die Krone herausziehen, bleiben
die Zeiger der Uhr stehen, die interne Uhr läuft jedoch
weiter. Drücken Sie die Krone wieder hinein, bewegen
sich die Zeiger schnell, um wieder mit der internen Uhr
übereinzustimmen und die korrekte Zeit anzuzeigen.
Um die Uhr nicht zu beschädigen, ziehen Sie die Krone
nicht heraus, solange sich die Zeiger der Uhr schnell
bewegen.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die
Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum
Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene
Bedienungsanleitung – Seite 4
Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie
bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsorgung
Gebrauchte Akkus gehören NICHT in den Hausmüll. Als
Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Akkus
zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in
Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Akkus der
gleichen Art verkauft werden.
Akkus gehören nicht in die Hände von Kindern.
Akkus, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich. Berühren
Sie diese nur mit geeigneten Handschuhen.
Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen und werfen Sie sie nicht
in Feuer.
Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
Achtung Explosionsgefahr!
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn Sie es für längere
Zeit nicht benutzen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-7352 in
Übereinstimmung mit der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU
und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU befindet.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
14.11.2016
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer NC-7352 ein.
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu
vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher
finden Sie auf der Internetseite:
www.st-leonhard.info
Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den
Artikelnamen ein.
© REV3 – 14.11.2016 – FR/EX:JaW//SK
NC-7352-675