Herunterladen Diese Seite drucken
St. Leonhard NC-7352 Bedienungsanleitung

St. Leonhard NC-7352 Bedienungsanleitung

Exklusive solar-funk-armbanduhr

Werbung

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser exklusiven Solar-Funk-
Armbanduhr für Herren. Ihre neue Armbanduhr ist eine
wasserdichte, solarzellenbetriebene (Zwei-Band-)Funkuhr mit
analoger Zeitanzeige. Sie besitzt einen hochsensiblen
Funkempfänger, der automatisch das Signal der Atomuhr abruft
und Funksignale aus den USA und Großbritannien
entsprechend den Einstellungen zur Zeitzone empfängt
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue exklusive
Solar-Funk-Armbanduhr optimal einsetzen können.
Lieferumfang
 Exklusive Solar-Funk-Armbanduhr für Herren
 Bedienungsanleitung
Optionales Zubehör
 PE-7644: Stiftausdrücker für Metallarmbänder
Produktdetails
1. Obere Taste (S1)
2. Krone (S2)
3. Untere Taste (S3)
Inbetriebnahme/Schnellstart
1. Überprüfen Sie die korrekte Position des Sekundenzeigers.
Durch den Transport kann der Sekundenzeiger verschoben
sein. Drücken Sie die S1-Taste ein Mal, um zu prüfen, ob der
Sekundenzeiger entweder in der 6-Uhr-Position oder in der
12-Uhr-Position stehenbleibt (eine Abweichung um eine halbe
Sekunde ist akzeptabel). Sollte der Sekundenzeiger weder in
der 6-Uhr-Position noch in der 12-Uhr-Position stehenbleiben,
setzen Sie die Zeiger zurück (siehe „Fehlerbehebung" →
„Zeiger zurücksetzen").
2. Zeitzonen einstellen – Deutschland
3. Entspricht die voreingestellte Zeitzone nicht Ihrer aktuellen
Zeitzone, ändern Sie die Zeitzone wie folgt:
 Halten Sie die S3-Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
 Der Sekundenzeiger wird für 2 Sekunden auf der 12-Uhr-
Position stehenbleiben und sich danach bewegen, um die
aktuelle Zeitzone anzuzeigen.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Exklusive Solar-Funk-Armbanduhr
für Herren
 Drücken Sie die S1- Taste so oft, bis der Sekundenzeiger
die Position des gewünschten Landes und der
entsprechenden Zeitzone erreicht hat. Die Position des
Sekundenzeigers entnehmen Sie der Vergleichstabelle
„Weltzeitzonen und Sekundenzeigerposition" (siehe „Reisen
und Zeitzonen").
 Nachdem die neue Zeitzone eingestellt ist, drücken Sie die
S3-Taste, um die neue Zeitzone zu bestätigen und den
Vorgang abzuschließen.
 Der Sekundenzeiger wird anschließend auf der 3-Uhr- oder
9-Uhr-Position stehenbleiben. Daraufhin werden sich alle
Zeiger schnell drehen und automatisch die korrekte Zeit für
die neue Zeitzone anzeigen. Warten Sie, bis die Uhr normal
geht – der Vorgang kann je nach eingestellter Zeitzone 1 bis
40 Minuten dauern.
4. Erstmaliger Gebrauch: Belassen Sie die Uhr für 24 bis 48
Stunden in der Nähe eines Fensters, damit sie das Funksignal
empfangen kann. Für den bestmöglichen Empfang legen Sie
die Uhr in eine flache Position, mit dem Zifferblatt nach unten.
HINWEIS:
Drücken Sie keine Taste während der Sekundenzeiger
steht oder sich schnell dreht. Warten Sie ab, bis sich
der Sekundenzeiger normal bewegt.
HINWEIS:
Die Uhr wird standardmäßig im Standby-Modus
ausgeliefert. Halten Sie eine beliebige Taste ca. 3
Sekunden gedrückt, um den Standby-Modus
auszuschalten und die Uhr zu reaktivieren. Dieser
Vorgang kann einige Minuten dauern, bis sich der
Zeiger auf die aktuelle Zeit ausrichtet.
Armband kürzen
1. Die Glieder des Armbands, die herausgenommen werden
können, sind mit einem Pfeil markiert.
2. Stellen Sie das Armband auf einen kleinen Gegenstand und
Lösen Sie den Stift vorsichtig mit einem Hammer und einem
dünnen Gegenstand, z.B. dem Stiftausdrücker für
Metallarmbänder oder einem Nagel, bis er ca. 2 mm auf der
anderen Seite heraussteht.
Bedienungsanleitung – Seite 1
3. Ziehen Sie den Stift mit einer Zange vollends heraus.
4. Entfernen Sie auf diese Weise die gewünschte Anzahl an
Gliedern.
5. Um das Armband wieder zusammenzusetzen, halten Sie die
beiden Glieder zusammen und setzen Sie den Stift zwischen
den Gliedern an. Klopfen Sie ihn vorsichtig mit einem
Hammer vollständig hinein.
6. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Armband
einwandfrei passt.
7. Alternativ können Sie das Armband auch von einem
Uhrmacher kürzen lassen.
Batteriemanagement
Wenn die Batterieladung niedrig ist, bewegt sich der
Sekundenzeiger alle 2 Sekunden in 2er-Schritten weiter. In
diesem Fall werden alle Tastenfunktionen sowie der Empfang
der Funksignale unterdrückt.
Wenn die Batterie dann nicht schnellstmöglich aufgeladen wird,
bleiben die Zeiger in der 12-Uhr-Position stehen, um die Batterie
zu schonen.
Laden Sie die Uhr auf. Wenn die Batterieladung zu niedrig ist,
kann dies einige Tage dauern. Die Uhr stellt sich automatisch
neu, sobald die Batterieladung normal ist.
 Ladestand prüfen
Drücken Sie die S3-Taste ein Mal, um den Ladestand der
Batterie anzuzeigen. Der Sekundenzeiger gibt den Ladestand
an.
hoch: 8 Uhr
mittel: 7 Uhr
niedrig: 6 Uhr
Warten Sie nach dem Ablesen des Batterieladestandes, bis
die Uhr wieder normal läuft.
 Wiederaufladen der Uhr
Die Uhr kann durch Sonnenlicht oder elektrisches Licht wieder
aufgeladen werden. Achten Sie darauf, dass die Uhr nicht
überhitzt wird, um eine Beschädigung zu vermeiden. Halten
© REV3 – 14.11.2016 – FR/EX:JaW//SK
NC-7352-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für St. Leonhard NC-7352

  • Seite 1 Exklusive Solar-Funk-Armbanduhr NC-7352-675 für Herren  Drücken Sie die S1- Taste so oft, bis der Sekundenzeiger Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die Position des gewünschten Landes und der vielen Dank für den Kauf dieser exklusiven Solar-Funk- entsprechenden Zeitzone erreicht hat. Die Position des Armbanduhr für Herren.
  • Seite 2 Exklusive Solar-Funk-Armbanduhr NC-7352-675 für Herren  Die Krone (S2-Taste)  Die Uhr beginnt nach kurzer Zeit wieder normal zu gehen – Sie einen Mindestabstand zu elektrischem Licht von 8 Zentimetern ein. Wenn die Uhr voll aufgeladen ist, reicht die Sie müssen nichts weiter tun.
  • Seite 3 Exklusive Solar-Funk-Armbanduhr NC-7352-675 für Herren HINWEIS: Wird die Batterie dann nicht schnellstmöglich aufgeladen, bleiben die Zeiger in der 12-Uhr-Position stehen, um die Der Signalempfang ist nachts üblicherweise besser als Batterie zu schonen. Laden Sie die Uhr auf. Wenn die tagsüber. Sollte die Uhr also tagsüber kein Signal Batterieladung sehr niedrig ist, kann dies einige Tage dauern.
  • Seite 4 Führen Sie im Anschluss zunächst folgende Schritte durch: Konformitätserklärung Sicherheitshinweise  Zurücksetzen der Zeiger (siehe „Fehlerbehebung“ → „Zeiger Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-7352 in zurücksetzen“)  Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Übereinstimmung mit der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.