SATTELHÖHE ..............................12 NEIGUNGSWINKEL UND ABSTAND ZWISCHEN SATTEL UND LENKER ........12 SICHERHEITSMASSNAHMEN ........................12 BREMSANLAGE ............................13 KETTENSCHALTUNG (NUR FÜR MODELL CARL 280) ..............13 KETTENSCHALTUNG BEDIENEN ......................13 BEDIENUNG UND WARTUNG ......................... 13 VOR DER ERSTEN FAHRT .......................... 14 VOR JEDER FAHRT ............................
Felgen führen kann. • Modifizieren Sie keine Teile des Fahrrades. Veränderungen an Fahrrädern ohne Zustimmung von Blaupunkt führen automatisch zum Erlöschen der gewährten Garantie und erhöhen das Beschädigungs- und Unfallrisiko. • Seien Sie beim Fahrradfahren umsichtig: Passen Sie die Geschwindigkeit und die Fahrweise Lichtverhältnissen,...
FALTRAD BEDIENEN • Drücken Sie und halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um den Fahrradcomputer einzuschalten. Wählen Sie mit der Taste Leistungsstufe des Elektroantriebes und treten Sie dann in die Pedale, um das Fahrrad zu starten. • Um den Fahrradcomputer auszuschalten, drücken und halten Sie die Taste 2 Sekunden lang.
AKKU LADEN Der Akku muss vor dem ersten Gebrauch aufgeladen werden. Zum Aufladen des Akkus verwenden Sie ausschließlich das Ladegerät von Blaupunkt. Andernfalls könnte der Akku beschädigt werden und es kann im Extremfall zu einem Brand oder anderen Gefährdungen kommen. Das Aufladen des Akkus mit anderen Ladegeräten führt zum Erlöschen der Garantie.
AKKUWARTUNG • Das regelmäßige Aufladen und die Verwendung des Akkus bei der empfohlenen Umgebungstemperatur gewährleisten optimale Leistung und Lebensdauer. Dank Lithium-Ionen-Zellen weist der Akku fast keinen Memory-Effekt auf. • Wird der vollständig entladene Akku längere Zeit nicht benutzt, kann dies zu dauerhaften Schäden (Kapazitätsverlust) führen.
FAHRRADCOMPUTER BEDIENEN FUNKTIONEN UND DISPLAY NACH OBEN Geschwindigkeit (km/h) POWER-Taste Geschwindigkeit (mph) Höchstgeschwindigkeit NACH UNTEN auf der zurückgelegten Strecke Durchschnittsgeschwindi Leistungsstufe gkeit Akkuladestand Reichweite (km) REISEGESCHWINDIGKEIT Reichweite (Meilen) Unterstützungsmodus zurückgelegte Strecke Fahrzeit Gesamtreichweite Gesamtfahrzeit Akku Drossel EIN Bremsen Selbstfahrmodus Beleuchtung EIN ACHTUNG: DIE FUNKTIONEN DROSSEL UND REISEGESCHWINDIGKEIT SIND FÜR DAS BESCHRIEBENE MODELL DES E-FALTRADES NICHT VERFÜGBAR.
EIN-/AUSSCHALTEN Drücken Sie und halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um den Fahrradcomputer einzuschalten. Zum ausschalten, drücken und halten Sie die Taste Sekunden lang. Wenn Sie innerhalb von 10 Minuten nach dem Einschalten keine Taste drücken oder nicht mit dem Treten beginnen, schaltet sich der Fahrradcomputer automatisch ab.
HÖCHSTGESCHWINDIGKEITSANZEIGE Drücken Sie die Taste mehrmals, bis die Höchstgeschwindigkeit (MXS) angezeigt wird. ZÄHLER ZURÜCKSETZEN Drücken Sie und halten Sie die Tasten gedrückt und drücken Sie dann , um den Fahrzeitzähler (TM) sowie den Zähler für die zurückgelegte Strecke (DST), Durchschnittsgeschwindigkeit (AVS) Höchst- geschwindigkeit (MXS) zurückzusetzen.
SATTEL EINSTELLEN Ein richtig positionierter Sattel sorgt für maximalen Fahrkomfort und reduziert die Anstrengung des Radfahrers. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Sattelposition beim Fahrrad richtig einzustellen, da dies Ihr gesamtes Fahrerlebnis verbessert. Sie können die Sattelhöhe, den Abstand zwischen Sattel und Lenker sowie die Sattelneigung einstellen.
Hinterradbremse Achten Sie darauf, dass die Bremsen bei ungünstigen Wetterbedingungen weniger effektiv sein können! KETTENSCHALTUNG (NUR FÜR MODELL CARL 280) KETTENSCHALTUNG BEDIENEN Die Gänge der Kettenschaltung dürfen nur während des Tretens gewechselt werden. • Wenn Sie einen leichteren Gang wählen möchten, drücken Sie den Hebel (A) nach vorne.
VOR DER ERSTEN FAHRT • Laden Sie den Akku vor der ersten Fahrt auf. • Stellen Sie sicher, dass das Fahrrad zum Fahren bereit und korrekt auf Ihre Körpergröße eingestellt ist. • Der Sattel und das Lenkrad sollten korrekt eingestellt und befestigt sein. •...
VOR JEDER FAHRT Bevor Sie losfahren, überprüfen Sie das Fahrrad immer wie folgt: • Die Bremsen sollten einwandfrei funktionieren. • Die Reifen sollten unbeschädigt und frei von Fremdkörpern sein. • Die Profiltiefe sollte ausreichend und die Reifen gut aufgepumpt sein. •...
Defekte Batterien geben Sie bitte bei einer Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab. Gesetzliche Hinweise beachten! KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Blaupunkt–Evo-Sales GmbH erklärt hiermit, dass das Gerät die wesentlichen Anforderungen und sonstigen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2013/60/UE und der Norm DIN EN 15194:2009+A1:2011 erfüllt.
Seite 162
Evo-Sales GmbH Hastenbecker Weg 33 31875 Hameln /Deutschland http://www.blaupunkt.de...