Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Warnhinweise Und Sicherheitsvorkehrungen - Nordmende SOT400IX Betrieb Und Installation Anleitung

Touchcontrol-einbauherd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Gerät ist für den Anschluss an eine Spannung von 220-240 V~ (Wechselstrom)
vorgesehen. Stimmt der Wert am Aufstellungsort nicht mit diesem Bereich überein,
wenden Sie sich bitte sofort an den Vertragskundendienst.
Die Hersteller-Firma erklärt, dass sie keinerlei Verantwortung für jegliche Art von
Schäden und Verlust aus nicht erfüllen der Sicherheitsnormen tragen werden!
Der Anschluss des Geräts muss durch einen autorisierten Kundendienst erfolgen. Dieses
Geät ist für den Betrieb mit 220-240V~ ausgelegt. Wenn die Spannung Ihres Stromnetzes
nicht mit diesem Wert übereinstimmt, müssen Sie umgehend unseren autorisierten
Kundendienst kontaktieren. Das Gerät ist für eine fixe Verbindung mit der Stromversorgung
ausgelegt. Zwischen dem Gerät und dem Stromnetz muss ein gesicherter Zweipolschalter
mit einer Kontakttrennung von mindestens 3,0 mm installiert werden. (Nennstrom 20A,
Verzögerungstyp).

3.4. ALLGEMEINE WARNHINWEISE UND SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

Ihr Gerät wurde in Übereinstimmung mit den Sicherheitsvorschriften für elektrische
Geräte hergestellt. Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen ausschließlich von
autorisierten Servicetechnikern, die von der Herstellerfirma geschult wurden,
durchgeführt werden. Installations. und Reparaturarbeiten, die unter Nichtbeachtung der
Vorschriften erfolgen, können gefährlich sein.
Beim Betrieb des Geräts werden die äußeren Oberflächen sehr heiß. Die Heizelemente,
welche die Innenflächen des Backrohrs heizen, sowie der entweichende Dampf sind
extrem heiß. Diese Bereiche bleiben auch dann für eine bestimmte Zeit sehr heiß, wenn
das Gerät abgeschaltet wird. Berühren Sie niemals noch heiße Oberflächen. Halten Sie
Kinder von diesen fern.
Damit Sie mit dem Herd kochen können, müssen Sie die Funktions- und Temperaturtasten
des Herds einstellen und auch die Zeitschaltuhr programmieren. Andernfalls funktioniert
der Ofen nicht.
Stellen Sie niemals etwas auf die Backrohrtür, wenn diese offen sind. Das Gerät könnte
aus dem Gleichgewicht geraten oder die Tür könnte zerbrechen.
Stecken Sie das Gerät aus, wenn es nicht in Verwendung ist.
Schützen Sie das Gerät vor Umwelteinflüssen. Setzen Sie es niemals Einflüssen wie
Sonne, Regen, Schnee oder Staub etc. aus.
BLAU
BRAUN
GELB-GRÜN
7
Abb. 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis