Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Dies kann die Schwingungsbelastung über
den gesamten Arbeitszeitraum deutlich
erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der
Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten
berücksichtigt werden, in denen das Gerät
abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht
tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.

Technische Daten

Gerät
Typ
Akku
Ladezeit (je nach Ladezustand)
Drehmoment, maximal
Drehmomentstufen
Leerlaufdrehzahl
– Stufe 1
– Stufe 2
Schlagzahl
– Stufe 1
– Stufe 2
Bohrfutter
Werkzeugaufnahme
Maschinenschraubendurchmesser
Max. Schraubendurchmesser
Max. Bohrdurchmesser
– in Holz
– in Stahl
– in Mauerwerk
Gewicht entsprechend „EPTA-
procedure 01/2003" (ohne Akku)
Gewicht Akku 2,5 Ah
Gewicht Akku
5,0 Ah
6
Legen Sie zusätzliche Sicherheits-
maßnahmen zum Schutz des Bedieners vor
der Wirkung von Schwingungen fest wie zum
Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und
Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände,
Organisation der Arbeitsabläufe.
VORSICHT!
Bei einem Schalldruck über 85 dB(A)
Gehörschutz tragen.
PD 2G 18.0
Schlagbohr-
schrauber
AP 18.0 (2,5 Ah), AP 18.0 (5,0 Ah)
min
1)
52
Nm
2)
65
24
-1
min
-1
0....380
min
-1
0....1650
min
-1
min
-1
0....4940
min
-1
0....21450
min
mm
mm
60
mm
13
mm
13
kg
1,43
kg
kg
PD 2G / DD 2G / ID 1/4"
DD 2G 18.0
Bohr-
schrauber
0–45
1)
52
2)
68
20+1
0....380
0....1650
1,5–13
60
13
1,38
0,42
0,72
ID 1/4" 18.0
Schlag-
schrauber
2)
180
0....2300
0....3200
1
/
"
4
M6–M14
13
1,15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Id 1/4" 18.0Dd 2g 18.0

Inhaltsverzeichnis