Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Betriebsvorbereitung - RL PRO-SERIE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei den Modellen ohne Zuluftvorheizung ist der Frostschutz des Wärmetauschers durch eine Drehzahlabsenkung gemäß den von
den Sensoren gemessenen Ablufttemperaturen gewährleistet. Der Abluftventilator läuft mit maximaler Drehzahl.
Die Temperaturdifferenz des Zu- und Abluftstroms beim Betrieb der Lüftungsanlage mit dem Wärmetauscher aus Polystyrol führt zur
Kondensatbildung. Das Kondenswasser wird in der Ablaufwanne gesammelt und über den Ablaufstutzen abgeleitet.
In der Lüftungsanlage mit einem Enthalpiewärmetauscher bildet sich kein Kondensat, weil die Feuchte der Abluft über die
Enthalpiemembran auf die Zuluft übertragen wird.
Die Verschlussklappen öffnen sich automatisch beim Einschalten und schließen beim Ausschalten der Ventilatormotoren.
Anschließen eines zusätzlichen Abluftstutzens für die Luftabfuhr aus weiteren Räumen, zum Beispiel dem Badezimmer, ist möglich.
Der Abluftstutzen ist im Lieferumfang enthalten.
ABLUFT
FORTLUFT
AUßENLUFT

MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG

VOR DER MONTAGE DES GERÄTS IST DAFÜR ZU SORGEN, DASS EIN AUSREICHENDER
Die empfohlenen Mindestabstände der Lüftungsanlage zu den Wänden sind unten abgebildet
ZULUFT
VOR DER MONTAGE DES GERÄTS DIE BETRIEBSANLEITUNG AUFMERKSAM LESEN!
WARTUNGSZUGANG VORHANDEN IST.
min 300 mm
ABLUFT
Abluftstutzen*
FORTLUFT
AUßENLUFT
min 300 mm
ZULUFT
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Air100

Inhaltsverzeichnis