Lagerung soll sicher und trocken erfolgen! RL 45LOX Geräteset ______________________ Der RL 45LOX/LAS ist auf zwei Arten bedienbar: Der RL 50LOX kann mit dem Sensorschalter und über das Loxone Smart Home Netzwerk per App gesteuert wer- ___________________ RL 45LAS Geräteset den.
Montageanleitung Montageanleitung 2. Lieferumfang 3. Kernlochbohrung 3.1 Positionierung der Kernlochbohrung Die Position der Kernlochbohrung sollte so gewählt werden, dass sie sich nicht unmit- telbar in der Nähe einer Ecke befindet. Wir empfehlen einen Abstand von ca. 300 mm zur Decke und 800 mm zur nächsten Wand ≥...
Montageanleitung Montageanleitung 3.3 Ausführung im Nassbau 4 Montage [mm] Die Kernlochbohrung wird durch die gemau- 4.1 Einbau des Rohbausets (Modul 1/3) – erte, unverputzte Wand erstellt, nachdem Montage innen die Isolierung von außen montiert ist. Bei Die Putzabstandshalter der Wandanschluss- Nassbauwänden, die keine separate Isolie- adapter [2] werden auf die gewünschte S = 10/12/15...
Montageanleitung Montageanleitung S = 10/12/15 S = 10/12/15 4.2 Vorbereitung des elektrischen Anschlusses Wir empfehlen, die Wandanschlussadapter 12/15 S = 10/12/15 und das Wanddurchführungsrohr mit einem 1 0 0 Zur Strom- bzw. Busanbindung (0,8mm²) S = 10/12/15 S = 10 geeigneten Industrieklebeband zu verbin- ist bauseitig ein Kabelaustritt vorzusehen.
Seite 6
Montageanleitung Montageanleitung 4.4 Einbau des Außensets 4.5 Einbau des Innensets (Modul3/3) 0,8 mm² Um das Außenset einzubauen, In diesem Schritt entfernen Sie bitte den entfernen Sie den Putzstopfen aus dem Putzstopfen [1] aus dem Wandanschluss- Wanddurchführungsrohr (Abb. 11). adapter innen (Abb. 15). Lösen Sie die Innenblende von dem Wand- Anschließend nehmen Sie den Wandan- 0,8 mm²...
Montageanleitung Montageanleitung 4.7 Einsetzen der Kartusche 4.6 Verlegung des elektrischen Anschlusses Stufe 3,5 Watt Anschließend nehmen Sie die Kartusche [10] Im Anschluss daran schließen Sie bitte 24 V/DC und schieben diese langsam in das Rohr, bis Stufe die Platine auf dem Wandanschluss innen die Federkontakte der Kartusche genau auf an die Stromleitung an (Abb.
6.1 Technische Daten fünf Minuten im Lernmodus. Um den Sensorschalter, mit Schutzklasse/-art: IPX0 dem RL 45 zu koppeln, müssen Sie sich in Netzspannung: 24 V DC unmittelbarer Nähe zu dem Gerät aufhalten. Dieses gibt dann drei kurze Pieptöne ab. Leistungsaufnahme: 5,4 Watt Nun muss die Anlerntaste auf der Rückseite...
Seite 9
Marke der Impruf GmbH Etzwiesenstraße 33/1 72108 Rottenburg Tel.: +49 74723022980 Mail: info@rl-raumklima.de www.rl-raumklima.de...