Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allonge ALG-KW1102EU Bedienungsanleitung Seite 43

Ultraschall-luftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung des Wasserbehälters (mindestens zwei Mal pro
Woche)
Füllen Sie den Wasserbehälter mit Wasser, verschliessen Sie den
Wasserbehälter mithilfe der Verschlusskappe, schütteln Sie den Behälter
kräftig und giessen Sie anschliessend das Wasser aus. (Diesen Vorgang
zwei bis drei Mal wiederholen).
*
Achten Sie darauf, den Wasserbehälter immer mit Wasser, das Raumtemperatur
aufweist, zu reinigen.
Ein Ausspülen des Wasserbehälters mit heissem Wasser kann zu Verformungen
des Wasserbehälters führen. Niemals mit Reinigungs- oder anderen
Lösungsmitteln reinigen. Derartige Substanzen können zu Funktionsstörungen
des Luftbefeuchters führen.
VORSICHT
Vor der Verwendung eines mit chemischen Substanzen getränkten Reinigungstuchs
müssen Sie die Sicherheitshinweise zu den Substanzen überprüfen.
(Bei Nichtbeachtung kann es zu Verfärbungen oder Kratzern kommen.)
Tauschen Sie das Wasser im Wasserbehälter und im Wasserbecken täglich gegen
frisches Wasser aus. Reinigen Sie das Gerät regelmässig und achten Sie darauf, dass
die Geräteinnenseite immer sauber ist.
Verwenden Sie nur sauberes Wasser.
Verwenden Sie kein destilliertes Wasser.
Zur Vermeidung von Bakterienwachstum empfehlen wir die Verwendung von mit Chlor
desinfiziertem Wasser. Für dieses Gerät eignet sich zudem vor allem weiches Wasser mit
einem reduzierten Mineralgehalt.
Verwenden Sie niemals Saft oder andere trinkbare Flüssigkeiten, heisses Wasser
(40 °C oder mehr), oder mit chemischen Produkten, Duftstoffen (wie z.B. Duftöl)
oder Reinigungsmitteln gemischtes Wasser.
03_ALG-KW1102EU_3L_EnFrGe.indb De 13
03_ALG-KW1102EU_3L_EnFrGe.indb De 13
De 13
Deutsch
2012/06/20 18:47:16
2012/06/20 18:47:16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis