Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allonge ALG-KW1102EU Bedienungsanleitung Seite 40

Ultraschall-luftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gerät ein-/ausschalten
VORSICHT
Wenn Sie beim Zubettgehen im Winter die Heizung ausschalten und die
Raumtemperatur unter 15 °C abfällt, kann der dauerhafte Luftbefeuchterbetrieb
Kondensation hervorrufen.
Da sich aufgrund dieses Vorgangs Feuchtigkeit/Nässe auf dem Gerät und auf dem Fussboden
bilden kann, sollten Sie den Luftbefeuchter in Umgebungen, in denen die Raumtemperatur
vermutlich unter 15 °C abfällt und/oder die Luftfeuchtigkeit vermutlich über 60% ansteigt,
beim Zubettgehen entweder auf die Stufe SL (Min.) stellen oder aber ganz abschalten.
*
Verwendung der Zeitschaltuhrfunktion
Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter/Nebeleinstellknopf; in der Einstellung SL (Min.) wird
hierbei gleichzeitig die Zeitschaltuhr aktiviert, die das Gerät nach 5 Stunden Betrieb
automatisch ausschaltet.
1.
Gerät einschalten
Nach dem Betätigen des Ein-/Aus-Schalters/Nebeleinstellknopfs leuchtet die
Vernebelungsintensitätsanzeige grün auf und die Vernebelung startet.
Schalten Sie das Gerät ein, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass der
Netzstecker sicher in der Steckdose steckt.
VORSICHT
Nach dem Einsetzen des Wasserbehälters in den Luftbefeuchter und Drücken des
Ein-/Aus-Schalters/Nebeleinstellknopfs zum Einschalten des Geräts leuchtet die
Wasserstandsanzeige für einige Momente auf, ohne dass das Gerät startet. Nachdem
sich das Wasser aus dem Wasserbehälter im gesamten Luftbefeuchter verteilt hat,
erlischt die Wasserstandsanzeige und das Gerät startet.
2.
Gerät ausschalten
Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter/Nebeleinstellknopf; die
Vernebelungsintensitätsanzeige erlischt und das Gerät stoppt.
*
Nach Ende der Vernebelung läuft der Lüfter noch ca. 1 Minute weiter, bevor der
Luftbefeuchter vollständig ausgeschaltet wird.
Die Wasserstandsanzeige leuchtet im Betrieb rot auf
Das Aufleuchten dieser Anzeige zeigt einen zu geringen Wasserstand im Behälter
an. Bei zu geringem Wasserstand im Wasserbehälter und im Wasserbecken
wird ein Warnton mit fünf Piep-Tönen ausgelöst, gleichzeitig leuchtet die
Wasserstandsanzeige rot auf.
1
Nach dem Ausgiessen des im Wasserkanal verbliebenen Wassers befüllen Sie den
Wasserbehälter mit frischem Wasser.
2
Reicht das Wasser im Wasserbehälter ordnungsgemäss bis zum Luftbefeuchter, erlischt die
Wasserstandsanzeige automatisch.
3
Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter/Nebeleinstellknopf, um das Gerät einzuschalten.
03_ALG-KW1102EU_3L_EnFrGe.indb De 10
03_ALG-KW1102EU_3L_EnFrGe.indb De 10
Wasserstandanzeige
Ein-/Aus-Schalter/Nebeleinstellknopf
Vernebelungsintensitätsanzeige
De 10
Deutsch
2012/06/20 18:47:16
2012/06/20 18:47:16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis