Alltäglicher Gebrauch
G. Sichere Beförderung des Kindes
WARNUNG: Stellen Sie stets sicher, dass das Kind im Wagen immer mit einem korrekt eingestellten
Sicherheitsgurtsystem angeschnallt ist! Benutzen Sie immer und konsequent das Sicherheitsgurtsystem,
um das Risiko ernsthafter Verletzungen Ihres Kindes (z.B. durch Herausfallen) deutlich zu
reduzieren.
Um das Sicherheitsgurtsystem zu schließen, fügen sie alle Verschlüsse der Taillen- und Schultergurte in
das zentrale Gurtschloss ein. Versichern Sie sich, dass alle fest eingerastet sind und stellen Sie die
gewünschte Gurtlänge zum Gurtschloss ein.
Um das Sicherheitsgurtsystem wieder zu lösen, drücken Sie die Verschlusseinrichtungen und ziehen diese
entsprechend vom zentralen Gurtschloss weg. Ihr Kind sollte im Wagen immer angeschnallt sein, lassen
Sie
es nie ungesichert im Wagen sitzen.
WARNUNG: Benutzen Sie immer den Taillengurt in Kombination mit den Schultergurten, um einen
sicheren Halt für das Kind zu gewährleisten und Verletzungen (z.B. Durchrutschen oder Strangula-
tion) des Kindes zu vermeiden!
H. Benutzung der Bremse
Drücken Sie die Bremseinrichtung nach unten, um den Kinderwagen anzuhalten und zu verriegeln. Prüfen
Sie, ob die Bremse korrekt in Kraft getreten ist und der Wagen einen sicheren Halt hat, indem Sie den
Kinderwagen sanft anstoßen.
Um die Bremse wieder zu lösen drücken Sie die Bremseinrichtung einfach nach oben.
WARNUNG: Betätigen Sie immer die Bremse bevor Sie ein Kind in den Wagen hinein- oder
herausheben!
I. Feststellbare vordere Schwenkräder
Betätigen Sie den Freigabehebel für das feststellbare Schwenkrad.
Stellen Sie den Hebel aufwärts, um das Rad jeweils für den Schwenkmodus freizugeben.
Stellen Sie den Hebel jeweils nach unten, um das jeweilige Rad wieder festzustellen.
WARNUNG: Stellen Sie den Hebel immer auf den festgestellten Geradeauslauf, wenn Sie ein Kind in
den Wagen hineinsetzen oder herausheben.
J. Einstellung des Schiebergriffs
Ihr BABY MONSTERS Kinderwagen verfügt über einen verstellbaren Schiebergriff: drücken Sie dazu
jeweils den auf beiden Seiten des Handgriffs befindlichen Knopf (1), um die Höhe des Handgriffs (2) nach
individuellem Wunsch einzustellen. Dabei können Sie aus drei verschiedenen Höhen wählen.
K. Anpassung des Fußraums
Drücken Sie die Knöpfe auf beiden Seiten des Fußraums, um die Neigung des Fußraums nach individuel-
lem Wunsch einzustellen.
L. Rücklegbarer Sitz
Um den Sitz in die gewünschte Rücklage einzustellen, ziehen Sie den Hebebügel an der Sitzrückseite nach
oben (siehe Abbildung). Nun können Sie die Sitzrückenlehne in den gewünschten Grad der Rücklage
einstellen. Bevor Sie das Kind in den Sitz setzen, ziehen Sie nochmals sanft am Sitz, um zu prüfen, ob der
Sitz auch wirklich fest eingerastet ist.
WARNUNG: Schnallen Sie Ihr Kind IMMER mit dem Schritt- UND Schulter-Taillengurt an, auch im
Liegen! Das Kind könnte ansonsten in Öffnungen rutschen und sich verletzen oder strangulieren.
M. Einstellung des Verdecks
Sie können das Verdeck in verschieden-weit ausgeklappten Positionen wie auf dem Bild gezeigt einstellen.
WARNUNG: Legen Sie nie Gegenstände auf das Verdeck. Dies kann die Standfestigkeit des Wagens
beeinträchtigen oder lose in den Sitz hängende Bänder oder ähnliches kann zu Strangulation des
Kindes führen!
German