Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NSK iCare Betriebsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Produkt
Das Produkt ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der gestrahlte HF-Störungen kontrolliert werden. Der Kunde oder der Anwender des
Produkts kann helfen, elektromagnetische Störungen zu verhindern, indem er Mindestabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem
NBX, wie unten entsprechend der maximalen Ausgangsnennleistung des Kommunikationsgeräts empfohlen, einhält.
Maximale Ausgangsnennleistung des
Senders
W
0,01
0,1
1
10
100
Für Sender, deren maximale Ausgangsnennleistung in obiger Tabelle nicht angegeben ist, kann der empfohlene Schutzabstand 'd ' in Metern (m) nach der für die Sendefrequenz
zutreffenden Formel berechnet werden, wobei 'P ' die maximale Ausgangsnennleistung des Senders in Watt (W) gemäß den Angaben des Senderherstellers darstellt.
HINWEIS 1: Bei 80MHz und 800MHz wird der höhere Frequenzbereich angewandt.
HINWEIS 2: Diese Leitlinien treffen eventuell nicht in allen Situationen zu. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird durch die über Gebäude, Objekte und Personen
verursachte Absorption und Rückstrahlung beeinflusst.
150kHz bis 80MHz
80MHz bis 800MHz
d = 1,2 P
d = 0,35 P
0,12
0,035
0,38
0,11
1,2
0,35
3,8
1,1
12
3,5
Schutzabstand gemäß Sendefrequenz
m
800MHz bis 1,0GHz
d = 0,70 P
0,07
0,22
0,70
2,2
7,0
41
1,4GHz bis 2,0GHz
2,0GHz bis 2,7GHz
d = 2,3 P
d = 7,0 P
0,23
0,70
0,73
2,2
2,3
7,0
7,3
22
23
70

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis