DE
Inbetriebnahme
Tragegriff montieren
Befestigen Sie den Tragegriff (7)
mit den Befestigungsschrauben (8)
am Gerät.
Aufstellen
•
Stellen Sie das Gerät auf einen festen,
waagerechten und flutungssicheren
Untergrund.
•
Sollten Sie das Gerät fest installieren
wollen, verschrauben Sie es mit dem
Untergrund. Eine Verschraubung mit
einer Befestigungsplatte verhindert
auch ein Verrutschen des Gerätes.
Beachten Sie dabei einen freien Zu-
gang zur Ablassschraube (
•
Stellen Sie das Gerät grundsätzlich hö-
her als die Wasseroberfläche, aus der
Sie pumpen möchten.Sollte dies nicht
möglich sein, installieren Sie eine un-
terdruckfeste Absperreinheit zwischen
dem Gerät und dem Saugschlauch (im
Fachhandel oder Baumarkt erhältlich).
Netzanschluss
Die von Ihnen erworbene Gartenpumpe
ist bereits mit einem Schutzkontaktstecker
versehen. Die Gartenpumpe ist bestimmt
für den Anschluss an eine Schutzkontakt-
steckdose mit 230 V ~ 50 Hz.
Anschluss der Leitungen
- Benutzen Sie an der Saugsei-
te eine Leitung mit Rück-
fluss-Stopp und montieren Sie
einen Vorfilter.
10
1. Entfernen Sie die Abdeckkap-
2. Verschrauben Sie den Vorfilter
3. Verschrauben Sie das Adapter-
10).
4. Verschrauben Sie den Saug-
5. Montieren Sie eine Druckleitung
- Verwenden Sie an der Saugsei-
te keine Anschlusssysteme mit
Schnellkupplungen.
- Verwenden Sie den Saug-
schlauch nicht als Druckleitung.
pen (1) und (3) vom Gerät
mit Rückfluss-Stopp (15) mit
dem Anschluss Vorfilter (16) am
Saugschlauch (14). Beide Teile
sind mit einem
net.
stück (11) mit dem Wasserein-
gang (2) am Gerät. Beide Teile
sind mit einem
net.
schlauch-Anschluss Wasser-
eingang (13) mit dem Dichtring
(12) am Adapterstück (11).
Beide Teile sind mit einem
gekennzeichnet. Verschrauben
Sie diesen luftdicht.
am Stutzen vom Wasseraus-
gang (4) am Gerät. Verschrau-
ben Sie diesen luftdicht.
Bei Luft in der Ansaugleitung ist die
Funktion der Gartenpumpe nicht
gewährleistet.
B
gekennzeich-
gekennzeich-
A
A