Herunterladen Diese Seite drucken

Limora 343265 Gebrauchsanleitung Seite 4

Digitaler abgastester

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Digitaler Abgastester (Best.-Nr. 343265)
Wenn die Leerlaufdrehzahl nicht konstant bleibt, weil die Maschine nicht in Ordnung ist, muß un-
ter Umständen zwischendurch Gas gegeben werden um die Drehzahl wieder zu stabilisieren. Dabei
sollte unbedingt vorher das Meßröhrchen vorher aus dem Auspuff genommen werden. Plötzliches,
starkes Aufreißen der Drehzahl während der Messung kann im schlimmsten Fall zur Beschädigung
der Membran in der Pumpe durch den schnellen Druckanstieg des Abgases führen. Es versteht sich,
daß der Motor repariert werden muß.
Unter Umständen möchten Sie das Meßröhrchen etwas nachbiegen. Vermeiden Sie scharfe Knicke,
die den Gasstrom beeinflussen. Das Meßröhrchen muß während der Messung auf jeden Fall zu min-
destens 3/4 im Auspuff stecken.
Die Gemischaufbereitung ist bei Autos gewöhnlich so konstruiert, daß bei höheren Drehzahlen das
Gemisch magerer wird. Bei plötzlicher Beschleunigung wird aber zunächst mehr Benzin zugeführt,
das Gemisch wird also kurzfristig fetter. Der Gastester ist auf die Messung bei Leerlaufdrehzahl
ausgelegt, liefert aber auch bei höheren Drehzahlen noch zuverlässige Meßwerte.
Um die Gemischabmagerung bei höheren Drehzahlen zu prüfen, sollte, vom Leerlauf ausgehend, die Dreh-
zahl in Stufen von etwa 300 bis 400 Touren bis zu einem Maximum von 2500 Touren erhöht werden. Nach
jeweils ca. 15 Sekunden Reaktionszeit sollte der CO-Gehalt jeweils sinken. Die Gemischanreicherung zum
Beschleunigen kann ebenfalls einfach geprüft werden. Die Drosselklappe wird etwa halb geöffnet und
gleich wieder geschlossen: binnen weniger Sekunden sollte der CO-Wert ansteigen und wieder abfallen
Als Stromquelle für den Gastester muß eine gesunde 12-Volt-Batterie verwendet werden. Eine mangelhaft
geladene Batterie oder eine zu geringe Spannung werden kein brauchbares Meßergebnis liefern.
Gunson's Colortune
Ermöglicht direkten Einblick in den
Brennraum und Einstellung des
Gemischs bei laufendem Motor
mit Standard-Kerzengewinde
14 x 1,25 . . . . . . Best.-Nr. 19831
Adapter
10 mm . . . . . . . Best.-Nr. 477803
12 mm . . . . . . . . Best.-Nr. 477804
18 mm . . . . . . . . Best.-Nr. 477805
mit 10 mm Gewinde
und Spezialelektrode für Motorräder
(hohe Verdichtung) Best.-Nr. 366878

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Limora 343265