Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Can-Busses; Versorgungsspannung - IRIS Net PWS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschluss des CAN-Busses

Ausführliche Richtlinien zur Verdrahtung und Buslänge sind im Abschnitt CAN-Bus-Grundlagen ab
Seite 38 zu finden.

Versorgungsspannung

Zur Spannungsversorgung des Wand-Bedienpanels kann eine Gleichspannung im Bereich 9 Volt bis 58
Volt verwendet werden. Werden mehrere Wand-Bedienpanels an einem CAN-Bus betrieben, kann die
Spannungsversorgung entweder über ein zentrales Netzteil oder lokal erfolgen. Bei zentraler
Spannungsversorgung wird die Versorgungsspannung parallel zum CAN-Bus mitgeführt. Das verwendete
Netzteil muss stets für den maximalen Leistungsbedarf der Wand-Bedienpanels ausgelegt sein.
Beispiel zur Leistungsermittlung:
Bei einem Wand-Bedienpanel bestehend aus 1 PWS-C, 1 PWS-4 und 2 PWS-6 ergibt sich die benötigte
Gesamtleistung durch einfache Summierung der einzelnen Leistungsaufnahmen (siehe jeweilige
Spezifikation), also: 1 * 480 mW + 1 * 175 mW + 2 * 150 mW = 955 mW
Folgende Abbildung zeigt die Verbindung eines Electro-Voice NetMax N8000 System Controller mit zwei
Wand-Bedienpanels. Hierbei wird das 24 Volt Netzteil Dynacord NRS 90257 (PART NO. D121789) und
die RJ45-Adapterplatine Dynacord NRS 90226 (PART NO. D121678) verwendet. Zur Verbindung der
Massen von PWS-C und N8000 muss Jumper 2 auf der NRS 90226 gesetzt sein.
PWS-C
GND
VCC
CAN L
CAN H
PROGRAMMABLE WALL STATION
NRS 90226
G
GND
+24V
5
4
Bedienungsanleitung
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IRIS Net PWS

Inhaltsverzeichnis