Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneider Airsystems KS-Set-9A Original Bedienungsanleitung Seite 5

Karosseriesäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technische Änderungen vorbehalten.
Abbildungen können vom Original
abweichen.
Stand: März 2007
7.
S icherheitshinweise
6 B 6 B
GEFAHR
Peitschender Druckluftschlauch beim
Öffnen der Schnellkupplung.
 Druckluftschlauch festhalten.
GEFAHR
 Bei Wartungs-, Reparaturarbeiten
gilt: Gerät vom Druckluftanschluss
trennen, Gerät drucklos.
WARNUNG
Aufwirbeln von Staub, Öl oder sonstige
Flüssigkeiten oder Schmutzpartikel
während des Betriebes möglich.
 Schutzbrille tragen!
 Staubmaske tragen!
WARNUNG
Lärm während des Betriebes.
 Gehörschutz tragen!
WARNUNG
 Karosseriesäge nie gegen sich
selbst, Personen oder Tiere richten.
WARNUNG
 Karosseriesäge nur im Stillstand an
das zu sägende Material ansetzen.
 Der Anschlag (Pos. 02) muss am
Karosserieblech anliegen, wenn mit
der Karosseriesäge gearbeitet wird.
WARNUNG
 Sägeblatt nicht berühren, solange
die Säge an Druckluft angeschlossen
ist.
WARNUNG
Sägeblatt ist heiß nach Arbeitsende
KS-Set-9A-SYS
KS-9A
 Sägeblatt nicht berühren
WARNUNG
Explosionsgefahr!
 Gerät nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen oder
Atmosphären einsetzen!
 Maximal zulässigen Druck beachten!
WARNUNG
Vibrationen vom Gerät auf den
Betreiber während des Last-Betriebes.
 Arbeitshandschuhe tragen!
VORSICHT
Stolperfalle!
Druckluftschläuche, die über den
Boden geführt werden.
 Vermeiden bzw. beachten.
HINWEIS
Brandgefahr!
Während des Betriebes werden je nach
Materialverarbeitung Funken erzeugt,
die Brandherde oder Schwelbrände
auslösen können.
 Schützen Sie sich, andere
Personen, Sachgegenstände und
ihre Umwelt durch die jeweils
notwendige Schutzmaßnahmen
oder Vorkehrungen um Gesund-
heits-, Sach-, Wert- oder
Umweltschäden sowie
Unfallgefahren zu vermeiden.
 Tragen Sie beim Arbeiten mit der
Karosseriesäge die erforderliche
Schutzkleidung: insbesondere, eine
Schutzbrille, Gehörschutz, eine
Atemschutzmaske und
Arbeitshandschuhe.
 Der Betreiber hat den sach-
gerechten Betrieb sicherzustellen.
 Kinder und Tiere vom Betriebs-
bereich und vom Druckluftgerät
fernhalten.
 Druckluftgeräte dürfen nur von
unterwiesenen Personen bedient
und gewartet werden. Reparaturen
Deutsch
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ks-9a

Inhaltsverzeichnis