Powder Pro™ Digital Scale with Infra-red
Sie müssen der unten aufgeführten Kalibrierung genauestens folgen. Ansonsten
kann es dazu führen, dass die Waage falsch programmiert wird, welches die Waage
beschädigen kann und/oder zu falschen Anzeigen führen kann:
1. Drücken Sie den „ON/OFF" Knopf und schalten Sie die Waage aus. Wenn der
"Ein-/Aus--" Knopf nicht funktioniert, ziehen Sie den Stecker von der Stromverbin-
dung, und warten etwa 10 Sekunden bevor Sie den Stecker wieder einstecken.
Falls notwendig wiederholen Sie diesen Vorgang. Sie können nicht fortfahren, so-
lange die Anzeige der Waage leer ist.
2. Drücken Sie den „ON/OFF" Knopf und schalten Sie die Waage wieder an. Die
Anzeige wird für eine Sekunde „TEST" anzeigen.
3. Während die Anzeige „TEST" anzeigt drücken Sie gleichzeitig folgende Knöpfe
und halten sie für ungefähr 5 Sekunden bevor Sie sie wieder loslassen.
„GMS/GRAIN", „ZERO" und den „ON/OFF" Knopf. Drücken Sie auf keinen Fall
den „CAL" Knopf. Die Anzeige wird daraufhin - - 0 – anzeigen. Wenn diese An-
zeige nicht erscheint wiederholen Sie den Vorgang 1-3.
4. Vergewissern Sie sich das die Pulverschale zuvor von der Druckplatte entfernt
worden ist.
5. Drücken Sie nun den "CAL" Knopf drücken. Die Anzeige zeigt „HOLD" und dann
„- 20 -". Stellen Sie das 20 g Gewicht auf die Druckplatte und drücken Sie den
„CAL" Knopf. Auf der Anzeige erscheint nun wieder „HOLD" und anschließend „-
50-„. Wechseln sie nun das kleine Gewicht mit dem großen Gewicht aus und drü-
cken dann wieder den „CAL" Knopf. Auf der Anzeige erscheint nun wieder
„HOLD" und dann „-70-„. Nun stellen Sie noch zusätzlich das kleine Gewicht mit
auf die Druckplatte und drücken wiederum den „CAL" Knopf. Jetzt erscheint wie-
der die Anzeige „HOLD" und anschließend die „- - 0 –„. Jetzt haben Sie die
Werkskalibrierung abgeschlossen. Um absolut sicher zu sein, das die Waage kor-
rekt arbeitet wiederholen Sie jetzt den normalen Kalibrierungsvorgang, wie er zu-
vor beschrieben worden ist. Siehe Foto 6 in der Original Bedienungsanleitung.
Pflege und Wartung
Um die Waage in einem einwandfreien Zustand zu halten, sollten Sie das Gehäuse
und die Plattform sauber und frei von Fremdkörpern halten. Falls es notwendig ist,
können Sie die Waage mit einem angefeuchteten Tuch und einem milden Reini-
gungsmittel reinigen. Bewahren Sie die Prüfgewichte an einem sicheren und trocke-
nen Platz auf.
Seite 9 von 10