Powder Pro™ Digital Scale with Infra-red
Bei der normalen Benutzung der Waage wird der Wert der Anzeige leicht schwan-
ken., dies kann durch Temperatur- oder Luftdruckschwankungen entstehen, ist aber
in Ordnung. Wenn die Schwankungen einen Wert von 0,5 Grain übersteigen, wird die
Waage Sie warnen, indem abwechselnd „TARE" und das Gewicht welches derzeit
gewogen wird aufblinkt. Dies soll ein Hinweis dafür sein, daß der „ZERO" Knopf der
Waage gedrückt werden sollte.
Wichtig: Wie bei jeder Waage, müssen Sie auch bei der Powder Pro die Genauigkeit
selbst überprüfen. Es liegt an Ihnen, Ihre Waage genau zu Kalibrieren (Ei-
chen) und einzustellen. Genauso wie es an Ihnen liegt, die Genauigkeit der
Waage jederzeit mit den Kalibriergewichten zu überprüfen. Eine Waage mit
einer ungenauen Einstellung verursacht ein ungenaues Gewicht; das
vorgeschriebene Ladegewicht kann daher sehr schnell über- bezie-
hungsweise unterschritten werden.
Benutzung der Waage
Abwiegen:
Falls das Anzeigenfeld leer ist, schalten Sie die Waage an, indem Sie auf den
„ON/OFF" Knopf drücken. Die Waage wird sich nun selbst eichen und auf dem An-
zeigenfeld wird die Anzeige „00.0" erscheinen. Legen Sie nun den Gegenstand der
gewogen werden soll auf die Druckplatte und das Gewicht davon wird auf dem An-
zeigenfeld eingeblendet. Die Powder Pro Waage wiegt in 1/10 grain (0,00648
Gramm) Schritten bis zu 999,9 grains (64,7935 Gramm), ab dann zeigt sie nur noch
in 1 grain (0,0648 Gramm) Schritten bis 1.500 grain (97,2 Gramm) an.
Nulleinstellung:
Wenn etwas abgewogen werden soll, daß nur in einem Behälter gewogen werden
kann, wie Pulver, sollte die Waage erneut auf Null gestellt werden, damit das Ge-
wicht des Behälters automatisch von dem Gesamtgewicht abgezogen wird. Nur das
Nettogewicht des Pulvers in dem Behälter wird dann auf dem Display angezeigt, da
der Behälter dann automatisch abgezogen wird.
Einstellung der Nullstellung:
Drücken Sie leicht auf den „ZERO" Knopf, damit das Display Null anzeigt. Vergewis-
sern Sie sich, das sich kein Gewicht auf der Plattform befindet. Stellen Sie nun die
leere Pulverschale auf die Plattform. Drücken Sie nochmals den „ZERO" Knopf. Das
Display zeigt nun „00.0" an und das Gewicht des Behälters wurde im Speicher der
Waage abgespeichert. Es wird automatisch bei dem nächsten Ladevorgang abgezo-
gen. Füllen Sie nun etwas Pulver in die Pulverschale. Auf der Anzeige erscheint nun
nur noch das Nettogewicht des Pulvers.
Hinweis:
Versuchen Sie nicht mit dem Feindosierer Pulver in die Pulverscha-
le zu füllen, wenn sich noch kein Pulver in dieser befindet.
Die automatische Eichfunktion der Waage wird versuchen die ersten 0,5 grain zu e-
liminieren, da das Wiegesystem davon ausgeht, das es sich bei diesem Gewicht um
einen Fehler handelt. Sie müssen aus diesem Grunde mindestens ein Gewicht von
0,5 grain in der Pulverschale haben, um diese Eichfunktion zu umgehen, bevor Sie
mit dem Feindosierer Pulver nachfüllen.
Seite 6 von 10