DE
7. Prüfhinweise
Für den Einbau und die Inbetriebnahme sowie regelmäßige technische Überprüfungen gelten die nationalen
Rechtsvorschriften, insbesondere:
• Maschinenrichtline 2006/42/EG
• Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
• Sicherheitsvorschriften
• Unfallverhütungsvorschriften/Sicherheitsregeln
7.1. Prüfung bei Inbetriebnahme
• Funktionsprüfung (siehe gleichnamigen Absatz)
7.2. Regelmäßige Prüfung
Das Überprüfungsintervall ist vom Maschinenkonstrukteur anhand der Gefährdungsbeurteilung festzulegen.
Es wird jedoch empfohlen, den Not-Halt-Schalter mindestens einmal jährlich vom zuständigen Sicherheitsbe-
auftragten zu Testzwecken auszulösen und die ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen
Prüfung:
• Keine Manipulation und Beschädigung erkennbar
• Sichere Befestigung
• Keine gelockerten Leitungsanschlüsse
• Funktionsprüfung (siehe gleichnamigen Absatz)
7.3. Funktionsprüfung
Mechanische Prüfung:
• Betätiger ist verdrehsicher befestigt
• Kontermutter ist angezogen, sodass kein Spiel in Längsrichtung möglich ist
• Betätiger und Kontaktblock sind richtig miteinander verrastet
• Not-Halt verrastet bei Betätigung
Elektrische Prüfung:
• Maschine starten und Betätiger drücken
• Maschine hält/schaltet bei Betätigung
10