1
SICHERHEITSHINWEISE
Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen, können ohne
•
Vorankündigung vom Hersteller getätigt werden und sind eventuell in der
Bedienungsanleitung noch nicht berücksichtigt.
Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit, Funktion und
•
Dichtheit!
Nehmen Sie niemals ein defektes oder funktionsunfähiges Gerät in Betrieb!
•
Kontaktieren Sie den Hersteller oder lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten
Mechaniker kontrollieren.
Verwenden Sie bei all Ihren Arbeiten immer eine entsprechende Schutzausrüstung
•
wie z. B. Atemschutz, Arbeitshandschuhe, Augenschutz, usw.
Der beim Schleifen entstehende Staub kann krebserzeugend,
•
fruchtbarkeitsschädigend oder erbgutverändernd wirken! Tragen Sie deshalb
immer einen geeigneten Atemschutz und sorgen Sie für eine gute Belüftung!
Arbeiten Sie immer bei guter Beleuchtung.
•
Achten Sie immer darauf, dass beim Arbeitsvorgang niemals Körperteile oder
•
Kleidungsstücke in Gefahrenbereiche gelangen können.
Falls Sie feststellen, dass die Haut an Ihren Fingern oder Händen taub wird,
•
kribbelt, schmerzt oder sich weiß verfärbt, stellen Sie die Arbeit mit dem
Druckluftwerkzeug ein und konsultieren Sie einen Arzt.
Beachten Sie, dass Geräteteile während der Benutzung sehr heiß werden können!
•
Vermeiden Sie ein versehentliches Betätigen des Abzugs bei Nichtbenutzung
•
Halten Sie Kinder und unbeteiligte Dritte vom Arbeitsbereich fern.
•
Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht!
•
Wenden Sie auf keinen Fall übermäßige Gewalt an!
•
Achten Sie darauf, dass Sie stets einen guten und sicheren Stand haben bei der
•
Verwendung dieses Geräts!
Überschreiten Sie niemals den max. zulässigen Arbeitsdruck (6,3 bar).
•
Drücken Sie nicht mit übermäßigem Druck das Gerät auf das Werkstück, der
•
Rückstoß könnte zu Verletzungen führen!
Tragen Sie das Druckluftwerkzeug niemals am Druckluftschlauch!
•
Benutzen Sie nur Druckluft als Druckquelle, niemals Gase wie z.B. Sauerstoff!
•
Trennen Sie die Druckluftzufuhr von dem Gerät, wenn dieses nicht in Betrieb ist.
•
Tragen Sie niemals das Gerät direkt am Druckluftschlauch.
•
Arbeiten Sie niemals, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen,
•
Medikamenten oder Alkohol stehen.
Verwahren Sie Verpackungsteile (Folien, Plastikbeutel, Styropor, etc.) nur an
•
Orten auf, die Kindern insbesondere Säuglingen nicht zugänglich sind! Da
Verpackungsteile oft nicht erkennbare Gefahren bergen (z. B. Erstickungsgefahr).
1-1
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Das Gerät eignet sich zum Schleifen von Werkstoff-Oberflächen.
•
Das Gerät eignet sich nicht für den gewerblichen Einsatz.
•
24944 - Druckluft Exzenterschleifer DES 75+
SEITE 3 VON 8