Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maglite ML125 Handbuch Seite 29

Led flashlight
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
4
Das negative Ende
zeigt zur Feder
5
Was bedeuten die LED-Lichter?
LED-LICHT LEUCHTET NICHT – Die Ladestation ist von der
Stromversorgung getrennt.
LED-LICHT LEUCHTET STÄNDIG GRÜN, OHNE D SS EINE B TTERIE
EINGELEGT WURDE – Die Ladestation ist an die Stromversorgung
angeschlossen und bereit, die Batterie aufzunehmen.
LED-LICHT WIRD ROT WENN DIE B TTERIE ZUERST EINGELEGT WIRD – Sie
haben die Batterie korrekt eingelegt und sie wird schnell geladen.
LED-LICHT BLEIBT GRÜN, WENN DIE B TTERIE ZUERST EINGELEGT WIRD – Sie
haben die Batterie eingelegt, BEVOR Sie die Ladestation angeschlossen haben,
statt D N CH. In diesem Fall entfernen Sie die Batterie und legen Sie sie erneut
ein. Das LED-Licht sollte dann rot werden.
N CHDEM DIE B TTERIE EINE ZEIT L NG IN DER L DEST TION W R,
WECHSELT D S LED-LICHT VON ROT ZU GRÜN – Wenn das LED-Licht
grün wird, ist die Schnellladung beendet und ist nun im „Top-off-„ oder
„Erhaltungsladung„-Modus. Die Batterie kann benutzt werden, wenn das
LED-Licht auf Grün wechselt.
ROT BLINKENDES LED – Dies zeigt einen der folgenden „Fehler„-Zustände an:
(1) Die Batterie wurde falsch herum eingelegt. Lösung: Entfernen Sie die
Batterie und legen Sie sie mit korrekter Pol- usrichtung wieder ein (mit
der „+"-Markierung auf der Batterie zum „+"-Ende der Ladestation).
(2) Die Ladestation und/oder Batterie überschreiten die maximale
Ladetemperatur. Lösung: Bringen Sie die Ladestation und die Batterie an einen
kühleren Ort, warten Sie bis sie abgekühlt sind und versuchen es wieder.
(3) Die Ladestation und/oder Batterie unterschreiten die minimale
Ladetemperatur. Lösung: Bringen Sie die Ladestation und die Batterie
an einen wärmeren Ort, warten Sie bis sie aufgewärmt sind und
versuchen es wieder.
NMERKUNG: Wenn die Stromversorgung während des Ladevorgangs
unterbrochen wird, kann das LED-Licht von Rot auf Grün wechseln, auch
wenn die Batterie nicht komplett geladen ist. Um den Schnellladevorgang
wieder aufzunehmen, nachdem die Stromversorgung wiederhergestellt
wurde, entfernen Sie die Batterie aus der Ladestation und setzen sie erneut
in die Ladestation. Das LED-Licht sollte nun Rot leuchten und Rot bleiben, bis
die Batterie vollständige Ladung erreicht hat und dann auf Grün wechseln.
Batteriewartung
( ) Trainieren Sie das Gedächtnis Ihrer Batterie: Nach vielen Lade- und
Entladezyklen kann die Batteriefunktionsdauer merklich kürzer erscheinen,
als zu dem Zeitpunkt, an dem sie neu war. Der Grund hierfür ist der
Gedächtniseffekt der Batterie, der dafür sorgt, dass die Batterie „vergisst",
wie viel Ladung sie speichern kann. Um die Fähigkeit Ihrer Batterie, eine
vollständige Ladung zu akzeptieren und zu speichern, wiederherzustellen,
folgen Sie diesen Schritten:
1.
Lassen Sie die Batterie sich komplett in der Taschenlampe entladen
(d. h. lassen Sie die Taschenlampe eingeschaltet, bis sie ausgeht – dies
kann bis zu 8 Stunden dauern.)
2.
Lassen Sie die Batterie komplett in der Ladestation aufladen.
3.
Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2.
(B) Vermeiden Sie „Tiefenentladungs-"Schäden – Die 6-Monats-Regel:
Wiederaufladbare Batterien entladen sich langsam, auch wenn sie nicht
benutzt werden. Bei Nichtbenutzung von mehr als 6 Monaten kann Ihre
Batterie „tiefentladen" werden und permanenten Schaden erleiden. Dies
wird nie zu einem Problem werden, wenn Sie Ihre Taschenlampe regelmäßig
benutzen und wieder aufladen. Wenn Sie aber einen längeren Ruhezeitraum
planen, schützen Sie Ihre Batterie vor „Tiefentladungs-"Schaden indem Sie
entweder (1) die Batterie mindestens einmal alle 6 Monate entladen und
wieder aufladen oder (2) sie aus der Taschenlampe entfernen und sie in der
an den Strom angeschlossenen Ladestation aufbewahren.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Maglite ML125

Inhaltsverzeichnis