Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maglite ML125 Handbuch Seite 27

Led flashlight
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
anderen Verletzungen führen. Die Taschenlampe darf
niemals mit einem nicht autorisierten oder nicht
kompatiblen Zusatzprodukt verbunden werden, das
nicht ausdrücklich von Mag-Lite® genehmigt wurde.
Nicht autorisierte Zubehörteile sind kein technisches
Äquivalent für autorisierte Zubehörteile; sie können das
Produkt beschädigen und setzen darüber hinaus die
Garantie außer Kraft.
• Brennbare Flüssigkeiten oder Gase bzw. explosive
Materialien dürfen nicht im gleichen Raum wie die
Taschenlampe oder deren Zubehörteile transportiert
werden, da mögliche Funkenbildung ein Feuer bzw.
eine Explosion auslösen könnte.
• Die Taschenlampe nicht auf dem Beifahrersitz oder
auf anderen Plätzen im uto ablegen, von wo sie bei
einem Zusammenstoß bzw. beim plötzlichen
bbremsen nach vorne geschleudert werden kann.
• Die Pole des kkus niemals mit Metallobjekten in
Kontakt bringen und zufällig oder mit bsicht
kurzschließen. Dies kann zu Verbrennungen,
anderen Verletzungen oder einem Brand führen und
darüber hinaus den kku beschädigen.
• Die kkupole niemals mit einem anderen
Metallobjekt in Kontakt bringen. Den kku stets in
einer Plastiktüte transportieren.
• Niemals versuchen, den kku zu demontieren, da
dies zum uslaufen der ätzenden Elektrolytlösung
führen kann. Sollte der kku unbeabsichtigt
aufgebrochen werden, Hautkontakt mit der
Elektrolytlösung vermeiden. Bei Hautkontakt die
betroffene Stelle sofort waschen und einen rzt
aufsuchen.
• Ein kku darf niemals durch Verbrennen entsorgt
werden, da dies möglicherweise zur Explosion des
kkus führt.
• Um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden,
niemals einen nicht autorisierten kku für die
Taschenlampe verwenden.
• Darauf achten, dass kein Wasser oder andere
Flüssigkeit in das Netzteil oder das Lademodul läuft,
da dies zu Feuer oder Stromschlag führen kann.
• Stets nur das zugelassene Netzteil und Lademodul
von Maglite® verwenden, um Brandgefahr bzw.
Schäden an Taschenlampe oder kku zu vermeiden.
Der Einsatz eines nicht autorisierten und nicht
kompatiblen Netzteils oder Lademoduls kann zu
Verletzungen oder Sachschäden führen.
• Das Netzteil oder Lademodul nicht verwenden,
wenn Kabel oder Stecker beschädigt oder abgenutzt
sind. Die Verwendung von beschädigten
Stromkabeln oder Steckern kann zu Stromschlägen,
Verbrennungen oder Feuer führen. Setzen Sie sich
sofort mit einem autorisierten Mag-Service-Center
in Verbindung, um das Produkt auszutauschen.
• Die Taschenlampe nicht verwenden, wenn Kabel,
Netzteil, kku, LED oder andere Teile der Lampe bzw.
des Lademoduls beschädigt oder korrodiert sind.
• Um Stromschläge zu vermeiden, muss das Netzteil
oder Lademodul vor dem Reinigen stets von der
Stromquelle getrennt werden.
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich stets, dass das Netzkabel so
verläuft, dass niemand darüber stolpern oder darauf
treten kann und dass es auch keinen sonstigen
Beschädigungen oder mechanischen Belastungen
ausgesetzt ist.
• Keine schweren Objekte auf das Netzkabel
platzieren, da dies das Kabel beschädigen könnte.
• Das Netzkabel nicht biegen oder verdrillen und den
Netzteil- oder Zubehörstecker niemals am Kabel aus
der Steckdose ziehen. Netzteil- und Zubehörstecker
stets direkt anfassen, um sie aus der Steckdose zu
ziehen, um Kabelschäden zu vermeiden.
• Netzteil und Lademodul bei Nichtgebrauch stets aus
der Steckdose ziehen.
HINWEIS:
• Dieses Produkt nur für den vorgesehenen Zweck
verwenden.
• kku nicht an einer Steckdose im Freien aufladen.
• Das Taschenlampensystem keinen hohen
Temperaturen aussetzen, wie man sie in der Nähe
eines Heizkörpers oder in einem geschlossenen, in
der Sonne geparkten uto antrifft. Dies kann zu
Hitzeschäden an den Plastikteilen, den elektronischen
Komponenten und dem kku führen.
• Stürze, heftiger ufprall oder Stöße können
mechanische Schäden verursachen.
• Nicht in der Nähe von feuergefährlichen Materialien
verwenden.
• kku nicht in gasdichten Gehäusen aufladen.
• Taschenlampe nicht an kalten Plätzen aufbewahren.
Wenn sich die Taschenlampe danach auf die normale
Betriebstemperatur erwärmt, kann es im Inneren zur
Bildung von Kondensflüssigkeit kommen, die u. U. die
elektronischen Komponenten beschädigt.
• Die Taschenlampe darf nicht angestrichen werden,
da dies die beweglichen Teile blockieren könnte.
• Wenn Sie Veränderungen des kkus bemerken, wie
z. B. Verfärbung oder Verformung, die Verwendung
sofort unterbrechen.
• Den kku bei Zimmertemperatur (20° C–30° C)
aufladen, um zu verhindern, dass gefährliche Gase
aus den kkuzellen austreten und die kkukapazität
verringert wird.
• Nach längerer Lagerung bzw. Lagerung bei hoher
Temperatur lassen sich NiMH- kkus auch bei voller
Ladezeit nur teilweise aufladen. Die Ladekapazität
normalisiert sich nach 1 bis 3 Lade-/Entladezyklen.
-
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Maglite ML125

Inhaltsverzeichnis