WILLKOMMEN Wichtige Sicherheitshinweise Dieses Trainingsgerät ist für optimale Sicherheit konstruiert. Trotzdem müssen bei der Benutzung von Trainingsgeräten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Lesen Sie diese Anleitung sorg- fältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Beachten Sie insbesondere folgende Sicherheitshinweise: 1. Halten Sie Kinder und Haustiere fern von dem Trainingsgerät. Lassen Sie Kinder niemals unbeauf- sichtigt allein in einem Raum mit dem Gerät.
INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..........................2 Checkliste ............................. 4 Materialset / Teileliste ........................... 4 Teileliste ..............................5 Explosionszeichnung ..........................6 Aufbauanleitung............................ 7 Computerbedienung ..........................8 Übungsanleitung..........................15 Garantiebedingungen ......................... 17 Besuchen Sie auch unsere Webseite Scannen Sie den QR-Code für weitere Informationen mit Ihrem Smartphone www.skandika.com...
CHECKLISTE Teil Nr. Bezeichnung Menge Hauptrahmen Vorderer Standfuß Hinterer Standfuß Frontrohr Lenkergriff Computer Sitzgestänge Sattel 9/10 Pedale (L/R) Abdeckung für Sattelverstellung Materialset / Teileliste Teil Nr. Bezeichnung Menge Zeichnung Schraube M8*16 mm Wellscheibe ø22 mm Unterlegscheibe ø8*20 mm T-Schraube Abdeckung Schnellversteller Schraubenschlüssel Innensechskantschlüssel 6mm...
TEILELISTE Teil Nr. Bezeichnung Teil Nr. Bezeichnung Teil Nr. Bezeichnung Hauptrahmen Handpulssensor PVC-Abdeckung Vorderer Standfuß Schraube M5*10 mm Schwungrad Hinterer Standfuß Schaumstoffgriff Schwungradansatzset Frontrohr Endkappe für Lenkergriff Mutter M8 Gewindeschraube, selbst- Lenkergriff Schraube M8*55 mm schneidend ST4*20 mm Unterlegscheibe Φ4.2*Φ12 Computer Magnetführung C-clip Φ17 mm...
EXPLOSIONSZEICHNUNG Bei mechanischen Schwierigkeiten jeg- licher Art nutzen Sie bitte nachfolgende Explosionszeichnung. Hier sind alle Teile mit einer spezifischen Nummer gekenn- zeichnet. Bitte nennen Sie uns diese Nummer,um das Teil gegebenenfalls im Laufe der Garantiezeit kostenlos zu erset- zen. Auch die Versandkosten werden von skan- dika getragen.
AUFBAUANLEITUNG Schritt 1 Befestigen Sie den vorderen Standfuß (2) am Vorderteil des Hauptrahmens (1) mit 4 Wellscheiben (16) und 4 Schrauben (15). Befestigen Sie den hinteren Standfuß (3) am hinteren Teil des Hauptrahmens (1) mit 4 Wellscheiben (16) und 4 Schrauben (15). Schritt 2 Verbinden Sie das Sensorkabel-Oberteil (33) mit dem Unterteil (34).
COMPUTERBEDIENUNG Computerbedienung Programmwahl und Einstellung von Vorgabewerten 1. Wählen Sie einen Programmmodus mit den UP- und DOWN-Tasten und drücken Sie ENTER, um die Auswahl zu bestätigen. 2. Im manuellen Modus können Sie die UP- und DOWN-Tasten zur Einstellung von Vorgabewerten für die Zeit (Time), Distanz (Distance), Kalorien (Calories) oder die Herzfrequenz (Pulse) verwen- den.
COMPUTERBEDIENUNG VERY“. Warten Sie 60 Sekunden, während der Computer fortlaufend Ihren Puls misst. Nach Ablauf der Zeit wird Ihre bewertete Herzerholungsrate auf dem Computer angezeigt mit einer Skala von 1.0 (F1.0) bis 6.0 (F6.0), wobei 1.0 sehr gut ist und 6.0 = ungenügend. Verbessern Sie Ihre Rate durch regelmäßiges Training am besten auf 1.0! Anmerkung: Wird kein Pulssignal erkannt, zeigt der Computer „P“...
Seite 10
COMPUTERBEDIENUNG Programmmodi Manueller Modus P1 ist der manuelle Modus. Drücken Sie die START/STOP-Taste, um mit dem Training zu beginnen. Widerstandsstufe-Standardeinstellung: 5. Sie können die Widerstandsstufe jederzeit mit Hilfe der UP- und DOWN-Tasten kontrollieren. Sie können auch Zielwertvorgaben für folgende Werte eingeben: a.
Seite 11
COMPUTERBEDIENUNG Herzratenkontrollierte Programme: P18 bis P22 Mit diesem Trainingsmodus können Sie ein automatisch gesteuertes Training abhängig von Ihrer Puls- frequenz absolvieren. Programm 18: 55% der maximalen Pulsfrequenz = (220 – Alter) x 55% Programm 19: 65% der maximalen Pulsfrequenz = (220 – Alter) x 65% Programm 20: 75% der maximalen Pulsfrequenz = (220 –...
COMPUTERBEDIENUNG Vorgehensweise: Wählen Sie P24 mit UP bzw. DOWN aus. Drücken Sie ENTER. Die Größe (HEIGHT) beginnt im Display zu blinken. Stellen Sie Ihre Körpergröße in cm mit UP und DOWN ein und drücken Sie ENTER zur Bestätigung. Die Standardgröße ist 170 cm (5 Fuß 7 Inches). Nun blinkt das Gewicht (WEIGHT).
COMPUTERBEDIENUNG 4. Schalten Sie den Computer / das Fitnessgerät ein. 5. Aktivieren Sie Bluetooth®. 6. Starten Sie die App. 7. Gehen Sie auf “Settings“ (Einstellungen) und tippen Sie auf das Symbol “Connect to device” (Verbindung zum Gerät herstellen). 8. Es erscheint eine Liste mit den verfügbaren Geräten. Wählen Sie zuerst den Brustgurt und dann das Gerät für eine Verbindung aus.
ÜBUNGSANLEITUNG Die Benutzung Ihres Heimtrainers birgt verschiedene Vorteile. Ihre physische Fitness wird verbes- sert, Ihre Muskulatur wird geformt und – in Zusammenhang mit einer kalorienkontrollierten Diät – trägt das Training zu einem kontrollierten Gewichtsverlust bei. 1. Die Aufwärmphase Die Phase verbessert den Blutfluss und hilft der Muskulatur, richtig zu arbeiten. Durch Aufwärmen wird das Risiko eines Krampfes oder von Muskelverletzungen reduziert.
Seite 16
ÜBUNGSANLEITUNG 3. Die Abkühlphase (Cool Down) Diese Phase dient dazu, Ihr kardiovaskuläres System und Ihre Muskeln wieder zu entspannen. Sie können z. B. das Tempo reduzieren und für 5 weitere Minuten trainieren. Wiederholen Sie dann die Dehnungsübungen aus der Aufwärmphase – denken Sie wieder daran, keine Gewalt oder zu starken Druck bei der Dehnung auszuüben.
GARANTIEBEDINGUNGEN Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen: 1. Wir beheben kostenlos nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Män- gel am Gerät, die nachweislich auf einen Fabrikationsfehler beruhen, wenn Sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Endabnehmer gemeldet werden. Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, wie z.