Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TIPTEL easyBOX 300 Bedienungsanleitung

TIPTEL easyBOX 300 Bedienungsanleitung

Bis zu 300 meter reichweite; clip-funktion; kostenlose interne telefonie

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
(D/A/CH)
tiptel easyBOX 300
tiptel easyBOX 5000
Operating instructions
(UK)
tiptel easyBOX 300
tiptel easyBOX 5000
tiptel

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TIPTEL easyBOX 300

  • Seite 1 Bedienungsanleitung (D/A/CH) tiptel easyBOX 300 tiptel easyBOX 5000 Operating instructions (UK) tiptel easyBOX 300 tiptel easyBOX 5000 tiptel...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Wichtige Information .........2 Anschlüsse und Anzeigen ........3 Hörtöne ..............4 Inbetriebnahme ..........5 Montage ..............5 Einbuchung/ Programmierung ......6 Automatisches Einbuchen ........6 Programmiermodus ..........6 2.2.1 Programmiermodus aktivieren .......7 2.2.2 Parametereinstellung im Programmiermodus ..8 Telefonieren .............15 Nach intern telefonieren........15 Nach extern telefonieren........16 Anhang Technische Daten / Zulassung / CE-Zeichen / Reinigung / Notizen...
  • Seite 4: Wichtige Information

    Bitte prüfen Sie in diesem Falle, ob Ihr Gerät auf DTMF-Wahlverfahren umgeschaltet werden kann. Die easyBOX 300 besitzt eine integrierte Antenne und hat eine DECT- übliche Reichweite von bis zu 30 m im Gebäude und bis zu 300 m im Freifeld.
  • Seite 5: Anschlüsse Und Anzeigen

    Anschlüsse und Anzeigen Anschlüsse und Anzeigen Rückseite (easyBOX 5000) 220/230V 50 Hz Telefon, Anrufbeantworter, Faxgerät Stromversorgung Steckernetzgerät HINWEIS Nach dem Einstecken des Steckernetzgerätes muss der Hörer des angeschlossenen Telefons mindestens 30 Sekunden aufgelegt bleiben! HINWEIS Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät! Vor Öffnen des Gehäuses unbedingt Steckernetzgerät ziehen! Leuchtanzeige (LED) Zeitintervall 8 Sek.
  • Seite 6: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Line-Anschluss Anschluss für Telefon, Fax- gerät, Anrufbeantworter oder Modem. Die RJ 11 Buchse ist auf den beiden mittleren Anschlüssen belegt (Pin 3 und 4). Antennenanschluss SMB Antennenbuchse für den (nur easyBOX 5000) Anschluss einer externen Antenne. Die Verwendung eines hochwertigen Antennenkabels und eine HINWEIS möglichst geringe Kabellänge minimiert Leistungsverluste und optimiert die Reichweite!
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Montage Standort- Die easyBOX ist für Wandmontage in geschlossenen Räumen ausgelegt. auswahl Beachten Sie dabei bitte, dass Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von anderen elektronischen Geräten wie z. B. HiFi-Anlagen, Büro- maschinen oder Mikrowellengeräten anbringen sollten. Sie vermeiden damit eine gegenseitige Beeinflussung.
  • Seite 8: Einbuchung/Programmierung

    Einbuchung/Programmierung Die easyBOX muss in Ihre DECT/GAP Basisstation eingebucht werden bevor sie benutzt werden kann. Die Einbuchung kann im Regelfalle mit der Funktion „automatisches Einbuchen“ durch- geführt werden. Der „Programmiermodus“ bietet die Möglichkeit verschiedene Parameter einzustellen, um die easyBOX der Funktionalität Ihrer Basisstation anzupassen.
  • Seite 9: Programmiermodus Aktivieren

    Einbuchung/Programmierung Nicht alle hier angebotenen Leistungsmerkmale werden von jeder DECT/GAP-Basisstation unterstützt. Klären Sie mit Hilfe der Bedienungs- anleitung Ihrer Basisstation welche Leistungsmerkmale Sie nutzen können. 2.2.1 Programmiermodus aktivieren Um die easyBOX in den Programmiermodus zu bringen, gehen Sie wie folgt vor: 1.
  • Seite 10: Parametereinstellung Im Programmiermodus

    Einbuchung/Programmierung 2.2.2 Parametereinstellung im Programmiermodus Um diese Parameter einzustellen, muss vorher der Programmiermodus aktiviert werden. Die Programmierung einer Funktion wird durch Eingabe der abgeschlossen und durch den positiven Quittungston bestätigt. Anschließend hören Sie wieder den Sonderwählton und können mit der Programmierung weiterer Funktionen fortfahren. Die Änderung wird mit Ausnahme der Programmierpunkte 90, 91 und 99 ohne Neustart der easyBOX wirksam.
  • Seite 11 Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Distanz (nur easyBOX 5000) Distanzwert # Gültige Eingaben sind:0 – 79. Lieferzustand: 0 Der Einstellwert kann mit Hilfe folgender Berechnungsformel gefunden werden: Distanzwert = Entfernung [in m] geteilt durch 130 Beispiel: 2300 m : 130 m = 17,69 -> Distanzwert = 18 Abhängig von der benutzten Basis kann es Abweichungen geben.
  • Seite 12 Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Interner Wählton Unmittelbar nach dem Abheben des Hörers wird ein interner Wählton hörbar. Mit dieser Einstellung wird der Wählton unterdrückt. Diese Einstellung ist nicht empfehlenswert wenn der Parameter 71 auf 0 eingestellt ist. Mit dieser Einstellung ist der interne Wählton als Dauerton (425 Hz) hörbar.
  • Seite 13 Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Parameterabfrage Parameter- kennzahl # Mit Hilfe eines CLIP fähigen Telefons kann die aktuelle Einstellung verschiedener Parameter ausgelesen werden. Nach Eingabe der jeweiligen Parameterkennzahl und Bestätigung mit der legen Sie den Hörer Ihres Telefons auf. Sie erhalten anschließend einen Anruf von der easyBOX;...
  • Seite 14 Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Aufbau der Verbindung Verbindungsaufbau Intern/Extern. Es wird erst nach Wahl einer Ziffer entschieden ob eine Verbindung innerhalb der Basisstation oder nach extern aufgebaut werden soll. Diese Einstellung ist nicht empfehlenswert wenn der Parameter 42 auf 0 eingestellt ist. Verbindungsaufbau Intern.
  • Seite 15 Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Parknummer aktivieren Die unter Programmierpunkt 80 eingestellte Parknummer wird beim Einbuchvorgang nicht verwendet. Die unter Programmierpunkt 80 eingestellte Parknummer wird beim Einbuchvorgang verwendet. Lieferzustand: 0 PageTail 0...7# Um die Funktion an DECT-TK Systemen verschiedener Hersteller sicherzustellen, kann hier festgelegt werden, welche Informationen des DECT Signals ausgewertet werden.In den meisten Fällen ist der Lieferzustand die korrekte Einstellung.
  • Seite 16 Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Weitere Eingaben kennzahl Parameter zurücksetzen Die easyBOX bleibt an der Basisstation eingebucht, alle anderen Parameter werden in den Lieferzustand versetzt. Nach der Eingabe bitte den Hörer auflegen und 30 sec. warten. Die easyBOX führt einen Neustart durch. Auto Reset Der Auto Reset ist nicht aktiv.
  • Seite 17: Telefonieren

    Telefonieren Abhängig von Ihrer DECT Basisstation und der Einstellung Ihrer easyBOX hören Sie, wenn Sie den Hörer des angeschlossenen Gerätes abheben, den Wählton der DECT-Basisstation oder den internen Wählton der easyBOX. Nach intern telefonieren Interne Telefonate sind Anrufe zu anderen Mobilteilen, die an derselben Basis eingebucht sind.
  • Seite 18: Nach Extern Telefonieren

    Telefonieren Nach extern telefonieren Externe Telefonate sind Anrufe zu Teilnehmern Ihrer Telefonanlage oder zu allen Anschlüssen im öffentlichen Telefonnetz. Sofern von Ihrer DECT Telefonanlage unterstützt können folgende Funktionen durch Kennzifferneingabe aktiviert werden. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihrer DECT Telefonanlage. Eingabe Funktion * * 0...
  • Seite 19: Anhang

    Anhang Technische Daten Standard: DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications), GAP-fähig Frequenzbereich: 1880 MHz bis 1900 MHz Sendeleistung: 10 mW im Mittel SMB Buchse: für externe Antenne über Koaxialkabel (nur easyBOX 5000) Sprachübertragung: 32 kbit/s ADPCM Faxbetrieb: Gruppe 3, V.29 maximal mit 9600 bit/s Modembetrieb: 9600 bit/s maximal Wählverfahren:...
  • Seite 20: Notizen

    Notizen...
  • Seite 38 Notes...
  • Seite 40 TIPTEL AG Halskestrasse 1 D - 40880 Ratingen Hotline: Telefon: 0 18 05 - 84 78 35* Vanity Tel: 0 18 05 - tiptel* Fax: 0 18 05 - 84 78 49* E-mail: support@tiptel.de Internet: www.tiptel.de International: E-mail: export@tiptel.de Internet: www.tiptel.com...

Diese Anleitung auch für:

Easybox 5000

Inhaltsverzeichnis