Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unidirektionales Funksystem; Voraussetzungen Zum Betrieb; Vorbereitungen Zum Betrieb; Bedienung (Betrieb) - elero Unio-868 Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unio-868:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5

Unidirektionales Funksystem

Unidirektionales Funksystem bedeutet die Übertragung von
Funksignalen an Funkempfänger. Jedoch kann ein Funk-
empfänger - im Gegensatz zum bidirektionalen Funksys-
tem - keine Rückmeldung an den Sender zurückschicken.
Auch nicht möglich ist die Weitergabe von Funksignalen
von Funkempfänger zu Funkempfänger.
3.6

Voraussetzungen zum Betrieb

230-Volt-Steckdose
(ein oder mehrere) elero Funksender
3.7

Vorbereitungen zum Betrieb

WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom.
‰ Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag. Lassen Sie
die im Umgang mit elektrischem Strom erforderliche
Sorgfalt walten.
Stecken Sie die Unio-868 in eine Netzsteckdose und
schliessen Sie eine Last, z.B. eine Leuchte an die Steckdo-
se des Unio-868 an.
Ⓒ elero GmbH
12 | DE
Kontroll-Leuchte (LED)
2-farbig grün und orange
Bedientaste für manuellen
Betrieb
Steckdose für Verbraucher
bis 4000 VA
3.8

Bedienung (Betrieb)

3.8.1 Statusanzeige der Unio-868
Die Statusanzeige der Kontroll-Leuchte auf der Gehäuse-
oberseite signalisiert verschiedene Betriebszustände der
schaltbaren Steckdose.
Statusanzeige
Betriebszustand
LED aus
AUS.
LED grün
EIN. Unidirektionale Konfiguration
LED orange
EIN. Bidirektionale Konfiguration
3.8.2 Direktbedienung durch Taster an der Unio-868
Der angeschlossene Verbraucher ist direkt durch Betäti-
gung der Bedientaste schaltbar (Schaltzustand wechselt
von EIN zu AUS bzw. von AUS zu EIN).
3.8.3 Bedienung durch elero Handsender
Taste STOPP (■)
Taste AUF (▲)
Taste AB/ZU (▼)
3.8.4 Bedienung durch Automatiken
(Uhren und/oder Sensoren)
Es können bis zu 16 Sender (Sensoren, Handsender)
in die Unio-868 eingelernt werden. Zulässige Sensoren
(jeweils die Funkversion 868 MHz) sind: Lumo, Lumero,
Sensero und Aero. Vom Sensero und Aero werden nur
die Lichttelegramme ausgewertet.
Der zuletzt empfangene Befehl wird ausgeführt.
Ⓒ elero GmbH
AUS (fest)
EIN oder AUS,
je nach Einlernrichtung
AUS oder EIN,
je nach Einlernrichtung
DE | 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unio-915

Inhaltsverzeichnis