Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unio-868:

Werbung

Unio-868
289800006
0682
Original-Gebrauchsanleitung
Bitte bewahren Sie die Gebrauchsanleitung auf!
Operating instructions (translation)
Keep the operating instructions in a safe place!
181112301_DE_0814

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für elero Unio-868

  • Seite 1 Unio-868 289800006 0682 Original-Gebrauchsanleitung Bitte bewahren Sie die Gebrauchsanleitung auf! Operating instructions (translation) Keep the operating instructions in a safe place! 181112301_DE_0814...
  • Seite 2 Die deutsche Bedienungsanleitung ist die Originalfassung. Alle anderssprachigen Dokumente stellen Übersetzungen der Originalfassung dar. Alle Rechte für den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster- oder Geschmacksmustereintragung vorbehalten. Ⓒ elero GmbH 2 | DE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Lieferumfang Bidirektionales Funksystem Unidirektionales Funksystem Vorbereitungen zum Betrieb Bedienung (Betrieb) 3.6.1 Statusanzeige der Unio-868 3.6.2 Direktbedienung durch Taster an der Unio-868 3.6.3 Bedienung durch Handsender 3.6.4 Bedienung durch Automatiken (Uhren und/oder Sensoren) Einlernen (Programmieren) 3.7.1 Einlernen von Hand-/Wandsendern, Uhrensender 15 3.7.2 Einlernen von Sensoren (Sensorsender)
  • Seite 4 Technische Daten Hinweise zur EG-Konformitätserklärung Fehlersuche Reparatur Adresse Entsorgung Rechtliche Hinweise Ⓒ elero GmbH 4 | DE...
  • Seite 5: Allgemeines

    Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedie- nungsanleitung der Unio 868 gründlich durch und befolgen Sie die Sicherheitshinweise! Alle Tätigkeiten an und mit der Unio-868 dürfen nur soweit ausgeführt werden, wie sie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind. Bewahren Sie dieses Dokument für einen weiteren Gebrauch auf.
  • Seite 6: Normen Und Richtlinien

    fi nden und die Sicherheit darin bestätigt. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Unio-868 ist eine Funk-Schaltsteckdose und erlaubt das bequeme drahtlose Schalten von elektrischen, netzbe- triebenen Geräten über große Entfernungen. Die Geräte- bezeichnung Unio-868 beinhaltet auch die auf 915 MHz basierende Version. Ⓒ elero GmbH 6 | DE...
  • Seite 7: Gewährleistung Und Haftung

    Die Bedienung der Unio-868 kann sowohl über eine Taste am Gerät selbst als auch über die zum elero ProLine- bzw. ProLine 2-Produktionsprogramm gehörenden Funk-Hand- sender erfolgen. Programmierte Daten (z.B. über eingelernte Sender) blei- ben in einem integrierten Speicher dauerhaft erhalten (auch...
  • Seite 8: Sicherheit

    Allgemeine Sicherheitshinweise Diese Bedienungsanleitung enthält alle Sicherheitshinwei- se, die zur Vermeidung und Abwendung von Gefahren im Umgang mit der Unio-868 in Verbindung mit den zu schal- tenden Komponenten zu beachten sind. Bei Einhaltung aller aufgeführten Sicherheitshinweise ist eine sichere Benut- zung der Unio-868 gewährleistet.
  • Seite 9 • Öffnen Sie die Unio-868 nicht, es enthält keine durch Sie zu wartenden Teile. • Betreiben Sie die Unio-868 nur in trockenen Innenräu- men und vermeiden Sie den Einfl uss von Feuchtigkeit, Staub sowie unmittelbare Sonnenbestrahlung. Vermei- den Sie am Einsatzort oder beim Transport Nässe oder hohe Luftfeuchtigkeit, extreme Kälte oder Hitze, Staub...
  • Seite 10: Anforderungen An Das Personal

    Verbraucher auf Beschädigungen. Nehmen Sie niemals eine beschädigte Unio-868 in Betrieb. Produktbeschreibung Allgemeines Mit der Unio-868 verfügen Sie über eine einfach zu handha- bende und mit vielen Nutzungsmöglichkeiten ausgestattete Funk-Schaltsteckdose, welche das bequeme drahtlose Schalten von elektrischen, netzbetriebenen Geräten über große Entfernungen erlaubt.
  • Seite 11: Lieferumfang

    Funksignalen an Funkempfänger. Jedoch kann ein Funk- empfänger - im Gegensatz zum bidirektionalen Funksys- tem - keine Rückmeldung an den Sender zurückschicken. Auch nicht möglich ist die Weitergabe von Funksignalen von Funkempfänger zu Funkempfänger. Ⓒ elero GmbH DE | 11...
  • Seite 12: Vorbereitungen Zum Betrieb

     Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag. Lassen Sie die im Umgang mit elektrischem Strom erforderliche Sorgfalt walten. Stecken Sie die Unio-868 in eine Netzsteckdose und schlie- ßen Sie eine Last, z.B. eine Leuchte an die Steckdose des Unio-868 an.
  • Seite 13: Direktbedienung Durch Taster An Der Unio-868

    3.6.2 Direktbedienung durch Taster an der Unio-868 Der angeschlossene Verbraucher ist direkt durch Betäti- gung der Bedientaste schaltbar (Schaltzustand wechselt von EIN nach AUS bzw. von AUS nach EIN). 3.6.3 Bedienung durch Handsender Taste STOPP (■) AUS (fest) Taste AUF (▲)
  • Seite 14: Einlernen (Programmieren)

    Uhren-Schaltbefehl zur Aufhebung des Dämmerungs-Schaltzustandes verwendet werden. • Doppel-Befehle (Doppel-AUF oder Doppel-AB) werden wie „Einfach“-Fahrbefehle (AUF oder AB) behandelt. D. h. die Unio-868 ist prinzipiell nicht für Lüftungs- und Zwischenpositions-Fahrstrategien geeignet. Schaltzeiten begrenzen sich nie selbständig. Automatische STOPP- Befehle werden ignoriert. •...
  • Seite 15: Einlernen Von Hand-/Wandsendern, Uhrensender

     Empfängt die Unio-868 innerhalb dieser 5 Minuten das Funksignal einer betätigten Programmiertaste P (bzw. Lerntaste P), wird die Unio-868 für 2 Minuten in den Lernmodus versetzt. Der Lernmodus wird durch Blinken der LED signalisiert. • Schnelles Blinken (ca. 10 Hz) = EIN •...
  • Seite 16: Einlernen Von Sensoren (Sensorsender)

    3.7.2 Einlernen von Sensoren (Sensorsender) Beim Einlernen von Sensoren (Sensorsendern) kann der Schaltzustand (EIN / AUS) in beliebiger Zuordnung auf die Tasten AUF bzw. AB der Unio-868 eingelernt werden.  Schaltzustand EIN einlernen: Durch einmaliges Betätigen der AUF- oder AB-Taste während schnellen Blinkens Treffer setzen.
  • Seite 17: Technische Daten

    Gewicht [g] Schutzart [IP] IP20 Hinweise zur EG-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die elero GmbH, dass sich die Unio-868 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der EG- Richtlinien befi ndet. Die vollständige Konformitätserklärung fi nden Sie im Downloadbereich unserer Internetpräsenz.
  • Seite 18: Fehlersuche

    2. Netzspannung 2. Keine Netzspan- einschalten nung Schlechter 1. Ungünstige Positi- 1. Position der Unio- Funkempfang on der Unio-868. 868 ändern. 2. Abstand zwischen 2. Abstand zwischen Sender und Unio- Sender und Unio- 868 zu groß. 868 verringern oder Hindernisse...
  • Seite 19: Adresse

    Sollten Sie einen Ansprechpartner außerhalb Deutschlands benötigen, besuchen Sie unsere Internetseiten. Entsorgung Bei der Entsorgung der Unio-868 sind die zu diesem Zeit- punkt gültigen internationalen, nationalen und regionalspe- zifi schen Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Achten Sie darauf, dass stoffl iche Wiederverwertbarkeit, Demontier- und Trennbarkeit von Werkstoffen und Bau- gruppen ebenso berücksichtigt werden, wie Umwelt- und...
  • Seite 20: Rechtliche Hinweise

    Verpackung Ihr Unio-868 befi ndet sich zum Schutz vor Transportschä- den in einer Verpackung. Verpackungen sind Rohstoffe und somit wiederverwendungsfähig oder können dem Rohstoff- kreislauf zurückgeführt werden. Entsorgung elektrotechnischer und elektronischer Bauteile: Die Entsorgung und Verwertung elektrotechnischer und elektronischer Bauteile hat entsprechend den jeweiligen Gesetzen bzw.

Inhaltsverzeichnis