Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marantz NR1604 Bedienungsanleitung Seite 117

A/v surround-receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NR1604:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildeinstellungen
Die Bildqualität kann angepasst werden.
Es wird empfohlen, die Standardeinstellungen beizubehalten. Passen Sie die Anzeigequalität zunächst auf
Ihrem Fernseher an, und verwenden Sie dieses Menü nur zur Feineinstellung.
• Diese Option kann für die Eingangsquellen CBL/SAT DVD Blu-ray GAME AUX1 AUX2
MEDIA PLAYER iPod/USB NETWORK eingestellt werden.
• Diese Option kann eingeschaltet werden, wenn "Videokonvertierung" auf "Ein" gestellt ist
(vSeite 115).
• "TV AUDIO" oder "CD" können eingestellt werden, wenn "HDMI", "COMP" oder "VIDEO"
(vSeite 119, 120) zugeordnet wurden.
Einstellungspunkte
Bildmodus
Standard: Der Standardmodus für die meisten Wohnräume.
Wählen Sie den
Movie: Ein Modus für die Wiedergabe von Filmen in dunklen Räumen
gewünschten
wie Kinos.
Lebendig: Ein Modus zur Aufhellung von Grafiken, z. B. in Spielen.
Bildanzeigemodus
Streaming: Ein Modus für Videoquellen mit geringen Bitraten.
entsprechend dem
Videoinhalt und Ihrer
Benutzerdefiniert: Dient zum manuellen Einstellen der Bildqualität.
Anzeigeumgebung aus.
Aus: Das Gerät führt keine Bildqualitätsanpassung durch.
• Sie können auch
Optionsmenü in "Bildmodus" (vSeite 67) durchzuführen.
• Die Standardeinstellungen lauten:
• Für die Eingangsquellen "NETWORK" und "iPod/USB": Streaming
• Für andere Eingangsquellen als "NETWORK" und "iPod/USB": Aus
Kontrast
-6 – +6 (0)
Hier stellen Sie den Kontrast
"Kontrast" kann eingestellt werden, wenn unter "Bildmoduse" die
ein.
Option "Benutzerdefiniert" ausgewählt wurde.
Helligkeit
0 – +12
Hier stellen Sie die Helligkeit
"Helligkeit" kann eingestellt werden, wenn unter "Bildmodus" die
ein.
Option "Benutzerdefiniert" ausgewählt wurde.
Farbsättigung
-6 – +6 (0)
Hier stellen Sie die
"Farbsättigung" kann eingestellt werden, wenn unter "Bildmodus"
Farbsättigung ein.
die Option "Benutzerdefiniert" ausgewählt wurde.
Farbton
-6 – +6 (0)
Hier passen Sie die Balance
"Farbton" kann eingestellt werden, wenn unter "Bildmodus" die
zwischen Grün und Rot an.
Option "Benutzerdefiniert" ausgewählt wurde.
Dies wird auch als "Tint"
bezeichnet.
DVD
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Einstellungsangaben
OPTION
drücken, um diese Einstellungen über das
Einstellungspunkte
Rauschunterdrückung
Gering / Mittel / High / Aus
Hier verringern Sie
"Rauschunterdrückung" kann eingestellt werden, wenn unter
allgemeine Videostörungen.
"Bildmodus" die Option "Benutzerdefiniert" ausgewählt wurde.
Betonung
0 – +12
Hier erhöhen Sie die
"Betonung" kann eingestellt werden, wenn unter "Bildmodus" die
Bildschärfe.
Option "Benutzerdefiniert" ausgewählt wurde.
• "Bildeinstellungen" kann bei der Eingabe von 4K-Signalen nicht eingestellt werden.
• "Bildeinstellungen" kann bei der Ausgabe von Component Video- und Video-Signalen nicht eingestellt
werden.
HDMI-Konfig.
Hier können Sie Einstellungen für die HDMI-Video-/Audio-Ausgabe vornehmen.
Einstellungspunkte
Auto Lip Sync
Ein : Kompensiert.
Hier schalten Sie
Aus: Nicht kompensiert.
die automatische
Synchronisation von Audio
und Video für HDMI ein und
aus.
HDMI-Audioausgang
AVR: Wiedergabe über an das Gerät angeschlossene Lautsprecher.
TV: Wiedergabe über einen an das Gerät angeschlossenen Fernseher.
Wählen Sie das HDMI-
Audio-Ausgabegerät.
• Der Audiosignaleingang vom HDMI-Eingang kann als Ausgangssignal
vom HDMI-Ausgang ausgegeben werden, wenn für den HDMI-
Audioausgang der Fernseher als Ziel angegeben wird.
• Wenn die HDMI-Steuerfunktion aktiviert ist, hat die TV-Audioeinstellung
(vSeite 94 "HDMI-Steuerfunktion") Vorrang.
• Wenn dieses Gerät eingeschaltet ist, und für "HDMI-Audioausgang" die
Option "TV" eingestellt ist, wird Audio über den HDMI OUT-Anschluss
als 2-Kanal ausgegeben.
HDMI PassThrough
Ein: Leitet den ausgewählten HDMI-Eingang an den HDMI-Ausgang des
Legt fest, wie der AV-
AV-Receivers weiter, wenn dieser im Standby ist.
Receiver im Standby-Modus
Aus: Es werden keine HDMI-Signale an den HDMI-Ausgang des
HDMI-Signale an den HDMI-
AV-Receivers im Standby durchgeleitet.
Ausgang weiterleitet.
HINWEIS
Wenn "HDMI PassThrough" auf "Ein" eingestellt ist, verbraucht das
Gerät im Standby mehr Strom. Wenn Sie dieses Gerät längere Zeit
nicht benutzen, sollten Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
114
Video
Einstellungsangaben
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Einstellungsangaben
vSiehe auf der Rückseite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis