Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Ecom Instruments Anleitungen
Handys
Ex-Handy 04
Bedienungsanleitung
Knappar Och Anslutningar - Ecom Instruments Ex-Handy 04 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
Seite
von
143
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - WICHTIG
Seite 3 - WARNHINWEISE
Seite 4 - D-STAR-EINFÜHRUNG
Seite 5 - D Das D-STAR-System im Überblick
Seite 6 - Inhaltsverzeichnis
Seite 7
Seite 8 - INHALTSVERZEICHNIS
Seite 9
Seite 10 - GERÄTEBESCHREIBUNG
Seite 11 - LAUTSTÄRKEREGLER FÜR DAS HAUPTBAND
Seite 12 - Frontplatte
Seite 13
Seite 14 - SENDEFREQUENZ-ÜBERWACHUNGSTASTE
Seite 15 - HAUPT/SUBBAND- UND BANDWAHL-TASTE
Seite 16
Seite 17 - LÖSCHTASTE FÜR DIE PBT-EINSTELLUNGEN
Seite 18
Seite 19 - Rückseite
Seite 20 - ZUBEHÖR-BUCHSE [ACC]
Seite 21
Seite 22 - D Zubehörbuchse [ACC]
Seite 23 - D Datenbuchse [DATA2]
Seite 24 - Display
Seite 25
Seite 26 - GPS-DATA-BETRIEB-ANZEIGE
Seite 27
Seite 28 - Funktionsdisplay
Seite 29 - D Funktionstasten für M1 (Menü 1)
Seite 30 - D Funktionstasten für M3 (Menü 3)
Seite 31 - AUFSTELLUNG UND ANSCHLÜSSE
Seite 32 - Anschluss der Antenne
Seite 33 - Erforderliche Anschlüsse
Seite 34 - Weitere Anschlüsse
Seite 35 - Anschluss einer externen Tastatur
Seite 36 - Stromversorgung anschließen
Seite 37 - Anschluss einer Linearendstufe
Seite 38 - D Anschluss einer Linearendstufe fremder...
Seite 39 - Mikrofonbuchse
Seite 40 - GRUNDBEDIENUNG
Seite 41 - Haupt- und Subband (MAIN und SUB)
Seite 42 - D Einstellungen für das Subband
Seite 43 - VFO-Betrieb
Seite 44 - Wahl eines Bandes
Seite 45
Seite 46 - Frequenzeinstellung
Seite 47 - D Schnellabstimmung
Seite 48 - D Wahl der Abstimmung in 1-Hz-Schritten
Seite 49 - D -Abstimmschrittfunktion
Seite 50 - D Bandgrenzen-Warnton
Seite 51 - D Programmieren der Bandgrenzen
Seite 52 - Wahl der Betriebsart
Seite 53 - Squelch und HF-Verstärkung
Seite 54 - Lautstärkeeinstellung
Seite 55 - Grundbedienung beim Senden
Seite 56 - EMPFANGEN UND SENDEN
Seite 57 - CW-Betrieb
Seite 58 - D CW-Revers-Betrieb
Seite 59 - Funktionen des elektronischen Keyers
Seite 60 - D Speicher-Keyer-Sende-Display
Seite 61 - D Editieren eines CW-Textspeichers
Seite 62 - D QSO-Nummern-Set-Modus
Seite 63 - D Keyer-Set-Modus
Seite 64 - Paddle Polarity (voreingestellt: NORMAL)
Seite 65 - RTTY-Betrieb (FSK)
Seite 66 - RTTY-Funktionen
Seite 67 - D RTTY-Revers-Betrieb
Seite 68 - D RTTY-Decoder
Seite 69 - D RTTY-Set-Modus
Seite 70 - AM- und FM-Betrieb
Seite 71 - CTCSS-Betrieb
Seite 72 - DTCS-Betrieb
Seite 73 - CTCSS/DTCS-Suchlauf
Seite 74 - Repeater-Betrieb
Seite 75 - D Ein-Tasten-Repeater-Funktion
Seite 76 - D 1750-Hz-Tonruf
Seite 77
Seite 78 - FUNKTIONEN FÜR DEN EMPFANG
Seite 79 - Einfaches Bandskop
Seite 80 - Vorverstärker
Seite 81 - AGC-Funktion
Seite 82 - Wahl der ZF-Filter
Seite 83 - D Wahl des 1. ZF-Filters
Seite 84 - Twin-Passband-Tuning
Seite 85 - Störaustaster
Seite 86 - Rauschminderung
Seite 87 - FUNKTIONEN ZUM SENDEN
Seite 88 - Break-in-Funktion
Seite 89 - Sprachkompressor
Seite 90 - TX-Funktion
Seite 91 - Split-Betrieb
Seite 92 - Quick-Split-Funktion
Seite 93 - Messung des SWR
Seite 94 - PROGRAMMIERUNG FÜR DEN DV-MODUS
Seite 95 - D „UR" (Rufzeichen der Gegenstation)
Seite 96 - R2" (Link/Gateway-Repeater-Rufzeichen)
Seite 97 - Repeater-Listen
Seite 98 - Programmierung der Repeater-Listen
Seite 99 - Programmieren des Gateway-Repeater-Rufze...
Seite 100 - Editieren der Repeater-Listen
Seite 101 - Löschen der Repeater-Listen
Seite 102 - BETRIEB IM DV-MODUS
Seite 103 - Empfang von D-STAR-Repeatern
Seite 104 - Empfangene Rufzeichen
Seite 105 - D Ein-Tasten-Antwort auf Anrufe
Seite 106 - Kopieren von Rufzeichen
Seite 107 - D Kopieren des Anrufspeicherinhalts
Seite 108 - Betrieb im DR- (D-STAR-Repeater-)Modus
Seite 109 - D Suche nach Einstiegs-Repeatern
Seite 110 - CQ rufen
Seite 111 - D Speichern von Einstellungen
Seite 112 - Anrufen einer bestimmten Station
Seite 113
Seite 114 - D Überprüfung der Einstellungen
Seite 115 - Simplex-Betrieb mit dem VFO
Seite 116 - Repeater-Betrieb mit dem VFO
Seite 117 - D CQ-Ruf oder Anrufen einer bestimmten
Seite 118 - Station über Gateway-Repeater (Gateway-A...
Seite 119 - D Abhängigkeit der Einstellungen von „UR...
Seite 120 - Kurzmeldungen
Seite 121 - D Senden von TX-Kurzmeldungen
Seite 122 - Automatisches Erkennen von DV-Signalen
Seite 123 - Digitale Squelch-Funktionen
Seite 124 - EMR-Kommunikation
Seite 125 - Break-in-Kommunikation
Seite 126 - Low-Speed-Datenkommunikation
Seite 127 - Beschreibung des DV-Set-Modus
Seite 128
Seite 129
Seite 130 - GPS/GPS-A-BETRIEB
Seite 131 - D GPS-Datenkommunikation
Seite 132 - D Positionsanzeige
Seite 133 - D Speichern der eigenen Position oder em...
Seite 134 - D Programmieren der GPS-Meldung
Seite 135 - D Anzeige einer empfangenen
Seite 136 - Nutzung der GPS-Speicher
Seite 137 - Breitengrad einstellen
Seite 138 - D Editieren von GPS-Daten
Seite 139 - D GPS-Alarmeinstellungen
Seite 140 - D GPS-Speicher löschen
Seite 141 - GPS-Set-Modus
Seite 142 - Alarmanzeige
Seite 143
/
143
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
FR
IT
ES
NL
PT
SE
Mehr
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 1
ENGLISH, page 20
FRANÇAIS, page 37
ITALIANO, pagina 73
ESPAÑOL, página 91
DUTCH, pagina 55
PORTUGUÊS, página 109
SVENSKA, sida 127
10.4 Knappar och anslutningar
2
3
4
5
10.4.1 Till/Från-knapp (1)
10.4.2 Ljudstyrkeknappar (2)
10.4.3 Valknappar (3)
1
10.4.4 Bläddringsknappar (4)
10.4.5 LYFTA AV (5)
3
6
10.4.6 LÄGGA PÅ (6)
7
10.4.7 Knappfält (7)
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
134
135
136
137
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Telefonfunktionen
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Kapitel
Deutsch
2
English
20
Français
37
Dutch
55
Svenska
127
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Ecom Instruments Ex-Handy 04
Handys Ecom Instruments Ex-Handy 05 Sicherheitshinweise
(15 Seiten)
Handys Ecom Instruments Ex-Handy 05 Bedienungsanleitung
(36 Seiten)
Handys Ecom Instruments X.com 21x -Ex Sicherheitshinweise
(13 Seiten)
Handys Ecom Instruments x.com 401 Bedienungsanleitung
(48 Seiten)
Verwandte Produkte für Ecom Instruments Ex-Handy 04
Ecom Instruments Ex-Handy 05
Ecom Instruments Ex-GSM 02
Ecom Instruments Ex-Penlight
Ecom Instruments Ex-MP4 a
Ecom Instruments EX-DM 1000
Ecom Instruments Ex-MX4 BT
Ecom Instruments Ex-Tacho 10
Ecom Instruments Ex-RSM Aurelis BT
Ecom Instruments X.com 21x -Ex
Ecom Instruments x.com 401
Ecom Instruments x.com 501-Ex
Ecom Instruments x.com 511-Ex
Ecom Instruments x.com 601-Ex
Ecom Instruments x.com 611-Ex
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen