Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De - Bedienungsanleitung; Gesunder Menschenverstand; Wahl Eines Geeigneten Standorts - Barbecook SMOKER XL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMOKER XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
DE – BEDIENUNGSANLEITUNG
1
REGISTRIEREN IHRES GERÄTS
Vielen Dank für den Kauf eines Barbecook-Geräts! Wir sind uns
sicher, dass Sie damit einige glückliche Grillabende veranstalten
werden.
Für ein noch besseres Erlebnis können Sie Ihr Gerät auf
www.barbecook.com
registrieren. Das dauert nur einige
Minuten, bringt aber einige Vorteile:
Sie erhalten Zugriff auf Ihren persönlichen Kundendienst. So
können Sie beispielsweise schnell Ersatzteile für Ihr Gerät
finden oder von einem optimalen Garantieservice profitieren.
Wir können Sie über interessante Produktneuheiten
informieren und Sie auf Produktinformationen und
technische Daten hinweisen, die für Ihr Gerät relevant sind.
Weitere Informationen zum Registrieren Ihres Geräts
2
finden Sie auf www.barbecook.com.
Barbecook respektiert Ihre Privatsphäre. Ihre Daten
0
werden weder verkauft noch verteilt oder mit Dritten
geteilt.
2
INFORMATIONEN ZU DIESEM
HANDBUCH
Dieses Handbuch besteht aus zwei Teilen:
Den ersten Teil lesen Sie gerade. Er enthält Anweisungen zur
Montage, Verwendung und Pflege des Geräts.
Der zweite Teil beginnt auf Seite 131. Er umfasst
verschiedene Zeichnungen (Explosionsansichten,
Montagezeichnungen...) der Gerät, die in diesem Handbuch
beschrieben sind.
3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
3.1 Lesen und Befolgen der
Anweisungen
Lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie das Gerät verwenden.
Befolgen Sie die Anweisungen stets genau. Abweichende
Montage oder Verwendung des Geräts kann zu einem Brand
oder zu Materialschäden führen.
Schäden aufgrund von Nichtbeachtung der Anweisungen
1
(falsche Montage, unsachgemäß Verwendung,
ungeeignete Pflege...) fallen nicht unter die
Gewährleistung.

3.2 Gesunder Menschenverstand

Verwenden Sie Ihren gesunden Menschenverstand, wenn Sie mit
dem Gerät arbeiten:
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn es
verwendet wird.
Warnung! Das Gerät wird sehr heiß. Bewegen Sie es
während der Verwendung nicht.
Verwenden Sie einen geeigneten Schutz, wenn Sie mit
heißen Teilen arbeiten.
Halten Sie flammbare Materialien, entzündliche Flüssigkeiten
und lösliche Gegenstände vom Gerät fern, wenn es
verwendet wird.
Warnung! Halten Sie Kinder vom Gerät fern, wenn es
verwendet wird.
Halten Sie einen Eimer mit Wasser oder Sand bereit, wenn
Sie das Gerät verwenden, insbesondere an heißen Tagen
und bei Trockenheit.
Warnung! Nicht in geschlossenen Räumen verwenden.

3.3 Wahl eines geeigneten Standorts

Das Gerät darf nur im Freien verwendet werden. Die Verwendung
in Räumen, auch in einer Garage oder Hütte, kann zur
Kohlenmonoxidvergiftung führen.
Beachten Sie bei der Wahl eines Standorts im Freien Folgendes:
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht unter einem
Überhang (z. B. Balkon oder Schutzdach) oder unter einem
Baum steht.
Stellen Sie das Gerät auf eine gerade und stabile Fläche.
Stellen Sie es unter keinen Umständen auf ein sich
bewegendes Fahrzeug (z. B. Boot oder Anhänger).
4
WIEDERKEHRENDE KONZEPTE
Dieser Teil umfasst Definitionen einiger weniger bekannter
Konzepte. Diese Konzepte werden in verschiedenen Themen
dieses Handbuchs verwendet.
4.1 Räuchern
Beim Räuchern werden die Speisen zubereitet, indem Sie dem
Rauch von glimmendem Holz oder glimmender Holzkohle
ausgesetzt werden. Fleisch und Fisch werden am häufigsten
geräuchert, aber Sie können auch Krustentiere, Gemüse und
sogar Käse räuchern.
Es gibt zwei Arten, Heißräucherung und Kalträucherung:
Beim Heißräuchern werden Speisen gleichzeitig geräuchert
und gegart. Die Speisen werden der Wärmequelle nicht
direkt ausgesetzt und bei einer ziemlich niedrigen
Temperatur (50-80 °C) langsam gegart.
Beim Kalträuchern werden Speisen bei einer sehr niedrigen
Temperatur (max. 25 °C) geräuchert, sodass sie dabei nicht
gegart werden. Kalträuchern wird zum Aromatisieren und
Haltbarmachen von Speisen verwendet.
Da der Barbecook Smoker XL für die Heißräucherung
0
entwickelt wurde, enthält dieses Handbuch nur
Anweisungen zum Heißräuchern. Wenn Sie das Gerät für
die Kalträucherung verwenden möchten, benötigen Sie
den Barbecook Kalträucherer (223.9840.160). Dieses
Zubehör ermöglicht das Kalträuchern unterschiedlichster
Speisen im Smoker XL.
4.2 Emaille
Einige Teile des Geräts sind mit geschmolzenem Glas, so
genanntem Emaille überzogen. Diese Emaille schützt das
darunterliegende Material vor Korrosion. Emaille ist ein
hochwertiges Material: Es rostet nicht, hält hohen Temperaturen
stand und ist leicht zu pflegen.
Da die Emaille weniger flexibel ist als das davon
1
umgebene Metall, kann die Emaille abblättern, wenn Sie
das Gerät unsachgemäß handhaben. Um derartige
Probleme zu vermeiden, sollten Sie bei der Montage
emaillierter Teile vorsichtig vorgehen und darauf achten,
dass die Emaille erhalten bleibt. Beachten Sie dazu die
Beschreibungen in diesem Handbuch.
www.barbecook.com
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis