Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Guzzanti GZ-999 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Wir bedanken uns bei Ihnen für den Einkauf dieses innovativen Luftreinigers GZ-999. Wir wünschen
Ihnen viele Jahre gesunder Luft im Haus mit diesem effektiven Produkt.
Während der Verwendung des Gerätes behalten Sie alle Sicherheitsanweisungen. Es handelt sich um
Sicherheitshinweise, die eingehalten werden müssen. Sie wurden zusammengestellt, um Gefahren
und Beschädigungen des Gerätes vorzubeugen.

SICHERHEITSHINWEISE:

Die Reinigung des an das Stromnetz angeschlossenen Gerätes kann zu Stromunfall, Funkenbildung
und ernsthafter Verletzung führen.
Die notwendige Spannung ist 220~240 V, 50/60 Hz.
WARNUNG: Lesen Sie gründlich folgende Hinweise, um Brandrisiken, Stromunfälle oder Verletzungen
vorzubeugen.
1. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel und/oder der Netzstecker beschädigt sind.
Dies kann zum Stromunfall führen. Entsorgen Sie das beschädigte Netzkabel oder lassen Sie es
vom Technik des Kundendienstes überprüfen und/oder reparieren.
2. Führen Sie das Netzkabel nicht unter dem Teppich. Bedecken Sie das Netzkabel mit keinen
Teppichen, Matten oder ähnlichen Materialien. FÜHREN SIE DAS NETZKABEL UNTER KEINEN
MÖBELN ODER ANDEREN GERÄTEN. Das Kabel muss sich dort befinden, wo man über es
nicht stolpern kann.
3. Benutzen Sie das Gerät nur gemäß der Beschreibung in dieser Gebrauchsanleitung.
4. Hantieren Sie am Gerät nicht mit nassen Händen. Vor der Arbeit mit dem Gerät trocknen Sie sich
gründlich die Hände.
5. Haare, Kleidungsstücke und Körperteile, die im Gerät stecken bleiben, können zu Verletzungen
führen. Halten Sie Haare, Kleidung und Körperteile fern von den Öffnungen und beweglichen
Teilen des Gerätes.
6. Ziehen Sie nicht am Netzkabel des Gerätes, sondern nur am Netzstecker.
7. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
8. Das Gerät darf sich in der Nähe von Wärmequellen, wie z.B. Herd, Backofen, Heizkörper oder
Computer, nicht befinden.
9. Vor der Wartung schalten Sie das Gerät vom Stromnetz ab.
10. Es ist notwendig, dieses Gerät regelmäßig zu überprüfen und angesammelte Verschmutzungen
zu entfernen, denn allzu viele Verschmutzungen können Brand verursachen.
11. Benutzen Sie das Gerät nicht draußen oder in einem nassen Milieu.
12. Verwenden Sie das Gerät nie in einem geschlossenen Raum, wo sich brennbare und explosive
Stoffe befinden.
13. Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, wo toxische Dämpfe, brennbarer Staub oder
Sauerstoffflaschen vorkommen. Vergewissern Sie sich zuerst, dass keine Gefahr droht.
14. Stellen Sie vor das Gerät keine Quellen offenen Feuers, wie z.B. Kerzen.
15. In der Nähe des Luftgitters dürfen keine Gegenstände vorkommen.
16. Stellen Sie das Gerät auf eine gerade, feste und stabile Oberfläche. Stellen Sie das Gerät auf
keine weiche Oberfläche, wie z.B. Bett oder Decke.
17. Das Gerät sollte sich in Ihrer Nähe nicht befinden, wenn Sie sitzen oder schlafen. Verunreinigte
Luft sollte nicht an Ihnen vorbei strömen.
18. Stellen Sie das Gerät so, dass der Netzstecker leicht zugänglich bleibt.
19. Passen Sie gut auf, wenn Sie das Gerät in der Anwesenheit von Kindern verwenden. Kinder
dürfen mit dem Gerät oder in seiner Nähe nicht spielen. Halten Sie Haare, Kleidung und
Körperteile der Kinder fern von den Öffnungen und Gittern des Gerätes.
20. Dieses Gerät eignet sich zur Verwendung mit stabiler elektrischer Phase.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis