Ansagetexte bei Fehlermeldungen
" N e t z a u s f a l l "
" G e r ä t e b a t t e r i e
l e e r "
" L e i t u n g s s t ö r u n g "
" S t ö r u n g N o t r u f -
a b g a b e "
" N e t z a u s f a l l b e -
e n d e t "
Nur nach Drücken der Statustaste
" S t ö r u n g Z w e i
E i n s "
" S t ö r u n g N u l l -
E i n s "
Netzausfall. Die Kontrolllampe der Tagestaste
blinkt.
Überprüfen Sie den Netzanschluss der HTS3100.
Die Batterien der HTS3100 sind entladen. Wen-
den Sie sich an Notrufzentrale oder den Kunden-
dienst.
Der Anschluss zum Fernsprechnetz ist unterbro-
chen. Überprüfen Sie den Stecker am Gerät und
an der Telefondose.
Ein ausgelöster Notruf kann trotz fünfzehnmaliger
Wahlwiederholung nicht abgesetzt werden. Drü-
cken Sie die S-Taste und brechen Sie damit die
Ansage der Fehlermeldung ab. Wenden Sie sich
an den Betreiber der Notrufzentrale oder den
Kundendienst.
Nach Netzwiederkehr
Funkmelderbatterie leer oder Funkstreckenüber-
wachung fehlerhaft. Kontrolllampe der Tagestaste
blinkt solange, bis die Meldung an die Zentrale
gemeldet wurde.
Fremdfunkerkennung
Kontrolllampe der Tagestaste blinkt solange, bis
die Meldung an die Zentrale gemeldet wurde.
17