6.3.2. ADD A CHASE
In diesem Menü können sie Chases, also Lauflichter zusammenfügen aus einzelnen Szenen, die sie
zuvor aufgenommen haben müssen.
1. Wählen sie ADD CHASE und bestätigen sie mit ENTER.
2. Mit den Funktionsknöpfen können sie wie gewohnt den Namen ändern.
3. Nach der Bezeichnung Cur-Step sehen sie xxx/yyy wobei xxx für den aktuellen Schritt steht
und yyy für die Gesamtmenge der gespeicherten Schritte.
4. Unter der Bezeichnung Szene können sie die gewünschte Szene für den Schritt einstellen.
Hier finden sie alle Szenen, die sie bereits gespeichert haben.
5. Stellen sie danach die Holdzeit und die Fadezeit ein indem sie jeweils nach der Bezeichnung
ENTER drücken und den Wert mit den UPDOWN Tasten verändern. Zum Bestätigen drücken
sie erneut ENTER.
6. Nachdem sie die Einstellungen vorgenommen haben drücken sie Confirm & Save
7. Nun steht nach CUR-STEP 002, wenn sie einen zweiten Schritt einfügen wollen können sie
nun erneut wie oben beschrieben vorgehen.
8. Machen sie das so lange, bis sie alle gewünschten Schritte eingefügt haben.
Sie können jederzeit Schritte zurück gehen und wieder anderen Szenen zuordnen.
Verlassen sie das Menu wieder mit Finish & Return.
6.3.3. Chase editieren
Um einen Chase zu editieren gehen sie im Menü auf Edit Chase und bestätigen mit ENTER.
1. Wählen sie den zu editierenden Chase aus und drücken sie ENTER.
2. Hier können sie alle Parameter wieder abändern und editieren wie oben beim Erstellen des
Chases beschrieben. Ein Chase kann maximal 200 Schritte haben.
3. Hier können sie auch Schritte einfügen und löschen.
4. Mit Confirm & Return verlassen und bestätigen sie das Menü.
6.3.4. Eine Szene Show oder Chase löschen
Um zu löschen gehen sie in das Menü Delete Scene oder Delete Show oder Delete Chase, je
nachdem was sie löschen wollen. Nun bekommen sie alle gespeicherten Varianten aufgelistet.
Wählen sie die zu löschende aus und bestätigen sie mit ENTER. Der Recorder fragt nochmals zur
Bestätigung.
6.4. Ein Event antriggern
Wählen sie im Hauptmenü das Untermenü Trigger Event und bestätigen sie mit ENTER.
Es gibt 3 Trigger Methoden. Time Event, SMPTE/MTC Event und external DMX Trigger.
6.4.1. Time Event
Das Time Event ermöglicht eine automatische Programmabfuhr mit dem Optionen an einem
Datum und wöchentlich. In diesem Fall wird ihr Event entsprechend der internen Uhr getriggert.
Wenn sie im Menü sind können sie folgende Dinge tun:
Add Weekly
Nutzen sie diese Funktion wenn sie ein wöchentlich widerkehrendes Event eingeben wollen.
Bestätigen sie mit ENTER.
Im neuen Menü können sie jetzt die einzelnen Tage an denen das Event statt finden soll
auswählen mit ENTER und die passende Uhrzeit.
In der nächsten Zeile können sie auswählen was gestartet werden soll an bereits gespeicherten
Shows oder Szenen oder Chases. In der darauf folgenden Zeile können sie den Status eingeben
Play oder Stop oder Pause. Wieder eine weitere Zeile später können sie auswählen was der
Ausgang ausgeben soll mit Blackout oder normal.
8 / 11