STEUERUNGEN UND FUNKTIONEN (Fortsetzung)
14. Full-On-Taste:
Diese Taste wird benutzt, um die Intensität der Ausgabe aller Kanäle (1-24) auf volle Intensität
einzustellen. Diese Funktion wird die Blackout-Funktion (15) außer Kraft setzen. Das LED Full On
(14) wird dauerhaft ON ausleuchten, während die Full-On-Taste (14) betätigt wird.
15. Blackout-Taste:
Diese Taste wird benutzt, um die Ausgabe aller Kanäle (1-24) abzuschalten. Nur die Tasten Full-On
(14) und Bump (10) können diese Funktion deaktivieren. Die Blackout-Funktion ist aktiviert, wenn das
grüne Blackout-LED dauerhaft leuchtet.
16. Speed/Fade-Taste:
Dies ist eine Multifunktionstaste, die dazu benutzt wird, zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten für
Lauflichter und Überblendfunktionen zu wählen. Wenn das rote LED leuchtet, kann die
Geschwindigkeit eingestellt werden, wozu der SPEED/FADE-Überblendregler benutzt wird.
Wenn das grüne LED leuchtet, kann die Überblendzeit eingestellt werden, wozu der
SPEED/FADE-Überblendregler benutzt wird. Die Einstellungen der Geschwindigkeit und der
Überblendzeit können zwischen 1/10 Sekunde ~ 10 Minuten eingestellt werden. 0.10 bedeutet
hierbei ein Zehntel einer Sekunde pro Schritt des Lauflichtes und 1:00 bedeutet eine Minute pro Schritt des
Lauflichtes.
17. Chases 1-10:
Diese Tasten dienen zur Aufnahme und Wiedergabe der gegebenen benutzerdefinierten Lauflichter.
Wenn ein benutzerdefiniertes Lauflicht für die Wiedergabe ausgewählt wird, wird das entsprechende
LED des Lauflichtes dauerhaft leuchten.
18. Speed/Fade-Überblendregler:
Dieser Überblendregler wird für das Anpassen und Einstellen der Überblendzeit eines Lauflichtes und
der Geschwindigkeit eines Lauflichts benutzt. Wenn dieser Überblendregler komplett nach oben
geschoben wird, wird auf dem Display „STEP" angezeigt. Die Schritte des Lauflichts können
dann für das ausgewählte Lauflicht manuell ausgelöst werden, indem die TAP-Sync-Taste
betätigt wird.
19. Audio-Taste:
Die Audio-Taste aktiviert das interne Mikrofon oder den Line-Level-Eingang für die Audioauslösung der
Lauflichter. Wenn kein Line-Level-Eingang erfasst wird, wird das interne Mikrofon den Vorrang
erhalten und die Schritte der Lauflichter auslösen. Wenn ein Line-Level-Eingang erfasst wird, werden
die Schritte der Lauflichter ausgelöst, sobald das Signal erfasst wird.
©ELATION PROFESSIONAL®
10
Stage Setter-24
Stage Setter-24