Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diamond DC-13LV Original Bedienungsanleitung Seite 33

Bewehrungsstahlschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Sicherstellen, dass sich das Öl auf derselben Höhe wie die Schraubenöffnung befindet
(d.h., dass das Pumpengehäuse bis an den Rand gefüllt ist). Wenn der Ölstand niedrig ist,
mit neuem Hydrauliköl mit schaumhemmenden und abriebbeständigen Eigenschaften
(ISO-Viskositätsklasse VG46, z.B. Tellus46 (Shell), DTE-25 (Mobil) oder Uni-Power
VG46 (Esso) befüllen.
6. Nach dem Auffüllen, Luft aus dem System ablassen. Das Werkzeug leicht zur Seite
neigen und dann wieder in eine aufrechte Position bringen. Erneut Öl nachfüllen und zur
entgegengesetzten Seite neigen. Diesen Prozess wiederholen, bis alle Luft abgelassen
wurde.
7. VORSICHT: Das Werkzeug funktioniert nicht richtig, wenn Luftblasen im Öl sind.
8. Ölschraube ersetzen. Der Vorgang ist nun abgeschlossen.
9. Wenn der Ölstand zu niedrig ist, die Ölschraube ersetzen und leicht anziehen.
Anschließend das Werkzeug an die Stromversorgung anschließen. Den Schalter auf „AN"
stellen, um den Kolben auszufahren. Wenn er seinen vollen Hub erreicht hat, den Schalter
loslassen.
10. Wenn der Kolben in der Ausgangsposition vollständig eingezogen ist, die
Stromversorgung des Werkzeugs trennen. Die Ölschraube entfernen, um lufthaltiges Öl
(Blasen) ablaufen zu lassen.
11. Das Werkzeug leicht zur Seite neigen und dann wieder in eine aufrechte Position bringen.
Das Werkzeug langsam mit neuem Öl füllen. Die Schraube wieder einsetzen und leicht
festziehen, das Werkzeug an die Stromversorgung anschließen und den Kolben ein paar
Millimeter nach vorne schieben. Die Ölschraube erneut entfernen. Das Öl bis unter den
Rand auffüllen und die Schraube wieder einsetzen.
12. Diesen Prozess wiederholen und ein Stück Stahl so weit einklemmen, dass es gerade noch
nicht abbricht. (Das entspricht 1/2 Kolbenbewegung.) Sicherstellen, dass sich das Öl auf
derselben Höhe wie die Schraubenöffnung befindet. Das ist der höchste Ölstand.
VORSICHT: Sicherstellen, dass nicht zu viel Öl eingefüllt wird.
VORSICHT: Das Werkzeug funktioniert nicht richtig, wenn Luftblasen im Öl sind oder
der Ölstand zu hoch ist.
13. Die Ölschraube wieder einsetzen und festziehen.
14. Der Vorgang ist nun abgeschlossen.
HINWEIS: Das Hydrauliköl gemäß den örtlichen Bestimmungen entsorgen. Nicht ins
Meer, einen Fluss, See oder die Kanalisation leiten.
33

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis