Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Des Gerätes; Vorgeschriebene Funktionstests - Riegl FG 21-P Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz des Gerätes

Vorgeschriebene Funktionstests

Nach jedem Transport des Messgerätes an einen neuen
Einsatzort im Einsatzfahrzeug sind zu Beginn 4 Tests
durchzuführen. Hierzu ist in folgender Weise vorzugehen:
1. Selbsttest
Der Selbsttest wird durch Betätigung der TEST/P1-Taste
ausgelöst. Er läuft automatisch ab und umfasst auch eine
automatische Überwachung der Grenztemperaturen (-10°C und
+50°C). Bei Unterschreitung oder Überschreitung dieser
Temperaturwerte oder bei anderen Gerätefehlern wird eine
entsprechende Fehlermeldung angezeigt und das Gerät wird
nicht messbereit.
2. Displaytest
Der Displaytest schließt automatisch an den Selbsttest an. Alle
Segmente am seitlichen Display und an der Messwertanzeige
in der Visiereinrichtung müssen aufleuchten und wieder
erlöschen. Der Selbst-/Displaytest kann durch Betätigung der
TEST-Taste angehalten werden.
3. Test der Visiereinrichtung
Zum Test der Visiereinrichtung ist zunächst ein geeignetes Ziel
auszuwählen, auf das vom Messort aus
freie Sicht besteht,
dessen Reflexionseigenschaften sich von der unmittel-
baren Umgebung deutlich unterscheiden, und
dessen Umrisse in der Visiereinrichtung klar erkennbar
sind.
Der Unterschied in den Reflexionseigenschaften gegenüber der
Umgebung kann mit der unten beschriebenen Änderung der
Tonfolge bzw. des Zahlenwertes im inneren Display geprüft
werden.
- 17 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis