Herunterladen Diese Seite drucken

Murr elektronik MASI65 DO4/1A VA Installationsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installationsanleitung V2.2
DEUTSCH
Allgemeine Hinweise
Dieses Modul hat 4 Ausgänge 1A.
1
2
3
1 : M12 Ausgang O2
4
AS-I Err
2 : M12 Ausgänge O3 O4
24V
3 : Ventilschraube M3x40
5
4 : Statusanzeige LED
6
und Spannung LED
5 : Diagnose LED
7
6 : Deckel
7 : Deckelschraube M3x12
8 : Beschriftungsschild
9 : Adressierbuchse
8
9
Montage
Das Modul muss direkt auf einem Schaltventil montiert werden.
Die Befestigung erfolgt mit einer M3 Kreuzschlitzschraube.
Der
Deckel
ist
nach
dem
Einlegen
der
Profilleitungen
entsprechend der folgenden Darstellung zu montieren.
Auf die richtige Lage der Profilleitungen achten!
Das Kabel muss außerhalb des Gehäuses min. 10mm gerade
und spannungsfrei verlegt werden.
0,5 +/- 0.05Nm
Art. Nr.55468
Murrelektronik GmbH
Postfach 1165
71567 Oppenweiler
Falkenstraße 3
71570 Oppenweiler
Internet : http://www.murrelektronik.com
MASI65 DO4/1A VA
55 683
Anschluss AS-I - Bus
Das Modul wird über die AS-I Flachleitung gelb (13) an den Bus
angeschlossen.
Dabei
ist
das
Flachbandkabel
in
Leitungsführung AS-I des Moduls einzulegen (Sensoren werden
über den AS - Interface - Bus versorgt).
Anschluss Versorgungsspannung
Das Modul wird über die AS-I Flachleitung schwarz (11) an die
Versorgungsspannung angeschlossen. Dabei ist die Flachleitung
in die Leitungsführung ext. Pow. des Moduls einzulegen. . (Aktoren
werden über die externe Versorgungsspannung versorgt).
Kabelkonfektionierung
Das Modul wird über die AS-I-Flachleitung an den Bus bzw. die
externe Versorgung angeschlossen.
Bei geöffnetem Deckel Flachleitung entsprechend der Beschriftung
in die Leitungsführungen einlegen.
-Durchschleifen : Kabel
in
Leitungsführung
einlegen
anpressen.
-Endteilnehmer : Kabel auf richtige Länge abschneiden und
entsprechende Dichtkappe aufstecken. Dann
Kabel mit Dichtung einlegen und anpressen.
Deckel wieder schließen und festschrauben. (Nach Anleitung)
10 : Ext. Spannung Stift
11 : Ext. Spannung (schwarz)
Flachleitung
12 : Gewinde für
10
Klappeschraube
13 : AS-I Bus (gelb)
ext.
Flachleitung
11
14 : AS-I Stift
12
15 : Dichtkappenhalterung links
13
16 : Dichtkappenhalterung
ASI
rechts
14
15
16
Hinweis:
Es sind 2 verschiedene Dichtkappen:
links
rechts
Anschluss der Aktoren
Die Aktoren können direkt an die M12 Buchsen angeschlossen
werden. Ein Ventil muß an den Bauform A 18mm Stecker
(DIN43650 - ISO4400) angeschlossen sein.
M12 Ausgänge O3 & O4
M12 Ausgang O2
5
4
1
1: nicht belegt
1: nicht belegt
2: DO4
2: nicht belegt
3: 0 V
3: 0 V
4: DO3
4: DO2
3
2
5: nicht belegt
5: nicht belegt
Bauform A Ausgang O1
1: 0 V
2
1
2: DO1
Hinweis:
Nicht benutzte M12-Anschlüsse müssen mit M12
Blindstopfen
(Art. No. 55468) verschlossen
werden, um die Schutzart IP 67 zu erreichen.
Telefon ++49(0)719147-0
1/8
Telefax ++49(0)719147-130
Installationsanleitung V2.2
DEUTSCH
Adressierung
Um die Adresse zu ändern, wird ein Adressiergerät mit einer
die
Verbindungsleitung,
an
der
angeschlossen.
(Anleitung
dem
entnehmen).
Slaves können aber auch im Bussystem durch den Busmaster
umadressiert werden (siehe Handbuch Busmaster).
Erlaubte Adresswerte für einen AS-I - Slave sind (0),1...31.
Die Moduladresse bleibt resident im Speicher des Moduls erhalten.
und
Slave-Profil
Das Slave-Profil ist vom Hersteller in einem nicht flüchtigen
Speicher abgelegt. Es beschreibt die Art und den I/O-Bereich
eines ASI-Slaves. Es ist durch IO-, ID- und ID2-Code beschrieben.
Nur Module mit gleichem Slave-Profil können gegeneinander
ausgetauscht werden.
Anzeigen
An dem Modul befinden sich Anzeigeelemente, die den
Betriebszustand des Moduls anzeigen. Die Bedeutung der
Anzeigeelemente
sind
in
der
dargestellt.
AS-I
ERR
Betriebszustand
(grün)
(rot)
¡
¡
keine Betriebsspannung AS-I
¡
-
kein Datenverkehr
-
¡
Modul OK
¤
-
Slave hat Adresse 0
Peripheriefehler : Kurzschluss oder
¤
¤
Überlast an einem Ausgang
¡
¤
Reset
¡
¤
aus
blinkt
Statusanzeige Versorgungsspannung:
24V
Betriebszustand
(gelb)
¡
Kein Spannung
-
Versorgungsspannung in Ordnung
Hinweis :
Bei Kurzschluss bzw. Überlast an einem Ausgang
wird ein Peripheriefehler ausgelöst und am Master
angezeigt (nur 2.1 Master).
Murrelektronik GmbH
Postfach 1165
Falkenstraße 3
Internet : http://www.murrelektronik.com
MASI65 DO4/1A VA
Technische Daten
AS-I- Anschluss
Adressierbuchse
der
Slaves
AS-I Busspannung
jeweiligen
Adressiergerät
Verpolschutz
Profil (IO.ID.ID2)
Gesamtstromaufnahme
Busanschluss
Externe Zusatzeinspeisung
Betriebsspannungsbereich
Verpolschutz
Versorgungsspannungsanschluss AS-I-Standard-Profil-Leitung
Die
extern
Versorgungsspannung
Übereinstimmung mit der IEC 364-4-41(PELV) sein.
Ausgänge
Strombelastbarkeit
Adressierbuchse
Max. zul. Gesamtstrom
mit Verschlusskappe
Ausgangsspannung
Kurzschlussschutz
Überlastschutz
EMV-Festigkeit
EN 50295
EN 61000-4-2 ESD
EN 61000-4-3 HF-Feld
EN 61000-4-4 Burst
EN 61000-4-6 HF-conducted
EN 55011
Sonstiges
Temperaturbereich
Schutzart (DIN 40050)
Gewicht
Abmessungen
unten
aufgeführten
Tabelle
- Ein
71567 Oppenweiler
Telefon ++49(0)719147-0
71570 Oppenweiler
Telefax ++49(0)719147-130
55 683
26,5...31,6VDC
eingebaut
S-8.F.E
max. 50 mA
AS-I-Standard-Profil-Leitung
gelb 2x1,5mm² AS-I+, AS-I-
Ub 20 ... 36 VDC
eingebaut
schwarz 2x1,5mm² 24V, 0V
muss
schutzgetrennt
in
IL 4A 100% ED
4 A
Ub - 1,5V typ.
eingebaut
1 A
10V/m
± 4KV / ± 8KV
10 V/m
± 1KV / ± 2KV
10V
class B
0...+60 °C
IP 67 bei durchgehenden
Profilkabel
ca. 80g
33,2x50x66,0 mm
Nr. E208739
Nr. 35002
2/8

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Murr elektronik MASI65 DO4/1A VA

  • Seite 1 Installationsanleitung V2.2 MASI65 DO4/1A VA Installationsanleitung V2.2 MASI65 DO4/1A VA DEUTSCH DEUTSCH 55 683 55 683 Anschluss AS-I - Bus Adressierung Technische Daten Das Modul wird über die AS-I Flachleitung gelb (13) an den Bus Um die Adresse zu ändern, wird ein Adressiergerät mit einer...
  • Seite 2 Installations notes V2.2 MASI65 DO4/1A VA Installations notes V2.2 MASI65 DO4/1A VA ENGLISH ENGLISH 55 683 55 683 Addressing Technical Data AS-I – Bus connection In order to re-address a module, the addressing unit needs to be AS-I connection General Information The module is connected to the Bus by flat profile cable yellow connected to the address socket on the Slave via a cable.
  • Seite 3 Notice d’installation V2.2 MASI65 DO4/1A VA Notice d’installation V2.2 MASI65 DO4/1A VA FRANCAIS FRANCAIS 55 683 55 683 Adressage Caractéristiques techniques Raccordement du bus AS-I Pour le réglage de l’adresse, utiliser le module d’adressage avec Raccordement AS-I Informations générales Le module est directement relié au bus AS-I. Le câble plat AS-I le câble de liaison.
  • Seite 4 Istruzioni d’uso V2.2 MASI65 DO4/1A VA Istruzioni d’uso V2.2 MASI65 DO4/1A VA ITALIANO ITALIANO 55 683 55 683 Indirizzamento Dati tecnici Collegamento al Bus AS-I Per modificare gli indirizzi, l’apparecchiatura di indirizzamento, Collegamento AS-I Prima di cominciare Il modulo viene collegato al Bus mediante il cavo piatto AS-I giallo...