Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Technische Daten - REV Ritter TELECONTROL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE

Wichtige Hinweise

Führen Sie keine Reparaturen / Änderungen an den Geräten durch. Reparaturen
können nur durch uns erfolgen. Dies gilt auch im Hinblick auf die Funkzulassung.
Arbeiten am Stromnetz dürfen nur in spannungsfreiem Zustand durch eine
Elektrofachkraft erfolgen. Die einschlägigen Bestimmungen sind zu beachten.
Beachten Sie die max. zulässige Belastung der Schaltsteckdosen.
Bei Schäden oder losen Schrauben darf das Gerät nicht verwendet werden.
Setzen Sie die Telecontrol - Geräte nicht bei Regen oder Feuchtigkeit ein.
Setzen Sie die Geräte nicht dem direkten Sonnenlicht aus und schützen Sie diese vor
starker Hitze.
Nur in trockenen Räumen zu verwenden.
Dieses Set ist nicht erweiterbar, da keine Einzelgeräte nachgekauft werden können.

Technische Daten

Reichweite bis 35m (Freifeld)
4 verschiedene Kanäle (A-D)
Fernbedienung für bis zu 3 unabhängig bedienbare Schaltgeräte
Batterie 12V Typ 23 A
Schaltleistung 3500 Watt, je Schaltsteckdose
Schaltleistung 300 Watt, dimmbare Steckdose (schaltet und dimmt Glühlampen und
Hochvolt-Halogenlampen 60W - 300W)
230V~ 50Hz
Frequenz 433,4MHz
Entsorgungshinweise
Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben nicht
mehr zum unsortierten Abfall gegeben werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern
weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.
Helfen auch Sie mit beim Umweltschutz und sorgen dafür, dieses Gerät, wenn Sie es nicht
mehr nutzen, in die hierfür vorgesehenen Systeme der Getrenntsammlung zu geben.
RICHTLINIE 2012/19/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 04.
Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Jeder Verbraucher ist gesetzlich
verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei
einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils oder im Handel abzugeben, damit
sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Batterien und Akkus
bitte nur in entladenem Zustand abgeben!
Garantieangaben gelten nicht für evtl. mitgelieferte oder eingebaute Batterien.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis