Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE

Einstellungen

Wenn mehrere Telecontrol oder andere Funkfernbedienungen am gleichen Ort (auch
Nachbarwohnung) benutzt werden, müssen den Fernbedienungen unterschiedliche
Kanäle zugeordnet werden um gegenseitige Fehlschaltungen zu vermeiden.
Telecontrol verfügt über 4 Kanäle (A-D), die an der Fernbedienung und der Schaltsteckdo-
se gleich eingestellt werden müssen. An der Schaltsteckdose muss zusätzlich eingestellt
werden, welche Taste der Fernbedienung diese Steckdose schaltet. Es können beliebig
viele Steckdosen auf die gleiche Taste eingestellt werden oder jeder Steckdose einer
eigenen Taste (1-2) zugeordnet werden. Bei der dimmbaren Steckdose muss nur der
Kanal (A-D) eingestellt werden. Die dimmbare Steckdose ist fest der Taste 3 zugeordnet.
Dies kann nicht verändert werden. Die Taste 3 kann nicht für normale Schaltsteckdosen
verwendet werden.
Funkkanal an der Fernbedienung einstellen:
Den Schiebeschalter oberhalb des Batteriefachs auf den gewünschten Kanal stellen A-D
(siehe Abb. 2).
Funkkanal an jeder Schaltsteckdose einstellen:
Schaltsteckdose auf die Rückseite drehen.
Mit Hilfe eines Schraubendrehers muss der Kanal (gleicher Kanal wie an der Fernbedie-
nung) und die Taste (je nach Wunsch 1 - 2) eingestellt werden
(siehe Abb. 3).
Funkkanal an der dimmbaren Steckdose einstellen:
Schaltsteckdose auf die Rückseite drehen.
Mit Hilfe eines Schraubendrehers muss der Kanal eingestellt werden. Die dimmbare
Steckdose ist immer der Taste 3 zugeordnet.
Hinweis:
Die Kanaleinstellung am Sender und Empfänger muss identisch sein.
Beispiel 1 Schaltsteckdose
• Kanal B
• Gerät wird von Taste 2 geschaltet
Sender
Kanal B
4
Empfänger
Kanal B, Taste 2
Beispiel 2 dimmbare Steckdose
• Kanal B
• Gerät wird automatisch Taste 3
zugeordnet.
Sender
Kanal B
Empfänger
Kanal B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis