Der Stift
Neue Datei
Adressbuch verwendet zum Speichern aller gescannter
Adressen eine Datei namens "mainadd". Diese Datei ist
die einzige Datei, die mit der Übertragungsfunktion an
den PC übertragen wird. Falls Sie Ihre Adressen auf dem
Stift in anderen Dateien organisieren möchten, können
Sie mit diesem Befehl neue Dateien erzeugen. Hinweis:
Diese Dateien werden nicht an den PC übertragen.
Datei öffnen
Falls Sie neue Adressdateien erzeugt haben, können Sie
auf diese mit diesem Befehl zugreifen. Scrollen Sie durch
die Dateien und wählen Sie die gewünschte Datei aus,
die Sie zum Speichern der zukünftigen Adressen
verwenden möchten.
Datei löschen
Verwenden Sie diesen Befehl zum Löschen von
Adressdateien, die Sie erzeugt haben. Falls Sie die
aktuell geöffnete Datei löschen, müssen Sie zuerst eine
andere Datei öffnen, bevor Sie mit dem Scannen
fortfahren können.
Hinweis: Sie können nicht die Hauptadressdatei
"mainadd" vom Stift löschen.
IR-Übertragung
Senden und empfangen Sie Adressen mit Infrarot.
Dateien können mit IrOBEX-kompatiblen Geräten, wie
z.B. Minicomputern (Palm, PDA usw.) oder Handies,
ausgetauscht werden.
1.
Sende Adressen
a. Scrollen Sie im Adressbuchmenü nach unten
zu IR-Übertragung und drücken Sie auf ENT.
b. Wählen Sie Adresse senden aus dem
Untermenü IR-Übertragung aus.
c. Bestätigen Sie, dass der IR-Anschluss des
Empfangsgerät empfangsbereit ist.
d. Bringen Sie die IR-Sensoren des Sende- und
Empfangsgerätes auf gleiche Höhe.
e. Scrollen Sie zur Adresse, die Sie senden
möchten, und drücken Sie auf ENT.
44